Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Infoseite // Merkwürdiges Camcorder-Problem



Frage von schmatzler:


Hallöchen,

Ich habe vor Kurzem einen alten SVHS-Camcorder bekommen, einen Panasonic
NV-MS90. Da ich finde, dass das ein sehr schickes Gerät ist, möchte ich
ihn unbedingt wieder fitmachen, brauche aber etwas Hilfe dabei ;)

Das Problem ist: Ich kann den Camcorder einschalten, dann wird auch das
OSD und ein vernünftiges Bild im Sucher angezeigt...das hält dann so ca.
10 Sekunden, dann fängt das Bild an zu flackern und springen, bis das
Gerät wieder ausgeht. Währenddessen ist ein hohes Pfeifen zu hören, was
dann immer höher wird, bis das Gerät ausgeht.

Danach kann ich es nicht mehr starten, es blitzt nur kurz auf.

Wenn ich es aber ein paar Stunden liegenlasse, kann ich es wieder kurz
anwerfen.

Hat jemand eine Idee, was das Problem sein könnte und wie ich das
behebe?

Bitte keine Antworten a la "Werf weg, ist alt, wer braucht noch SVHS?" -
das Gerät ist äußerlich wie aus dem Ei gepellt, wäre sehr schade drum.

Gruß,

Ronny

Space


Antwort von Alf_300:

Irgendwie hab ich den Eindruck, dass Du das Problem her schon mal angesorochen hast :-)
Uraltgerät, das muß zum Service, vielleicht Elko's austauschen und das wird Teuer

Space


Antwort von schmatzler:

Hier nicht, aber im mikrocontroller-Forum :)

Reparieren lassen wird sicher zu teuer sein, ein bisschen löten kann ich aber. Werd mich mal belesen und schauen, ob ich die selber tauschen kann.

Space


Antwort von Bernd E.:

Unter wirtschaftlichen Aspekten ist es wirklich nicht mehr ratsam, in einen S-VHS-Camcorder noch Geld zu investieren, aber wenn das Herz dran hängt, dann besorg dir am besten das Service-Handbuch der Kamera (im Zweifelsfall als Nachdruck bei www.schaltungsdienst.de) und stell dich drauf ein, dass du, bis der Camcorder wieder funktionsfähig ist, mehr ausgegeben hast als der Zeitwert beträgt - sofern man an die nötigen Ersatzteile noch herankommt und es als Laie überhaupt reparieren kann.

Space


Antwort von ChristianG:

Und vielleicht bekommt man das gleiche Gerät in gebraucht und in Ordnung für einen Spottpreis bei Ebay und Co?

Space


Antwort von Markus_Krippner:

Ich täte bei solch sehr alten Geräten auch erstmal auf die Elkos tippen.

Mit einem sogenannten ESR-Tester (der testet den Innenwiderstand der Elkos) kann man - ein wenig Erfahrung vorausgesetzt - altersschwache und defekte Elkos OHNE auslöten (!) ausfindig machen.

http://www.reichelt.de/Komponententeste ... ROVID=2402

...markus :-)

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Panasonic kündigt 4K-Camcorder HC-VX3 und Full-HD 2K-Camcorder HC-V900 an
Veydra-Objektiv - Fokusring-Problem
Premiere Pro 2020 Masken-Problem
Problem mit Stream - bunte Linien/flackern in dunklen Stellen
Export Problem Adobe Premiere Pro 2020
ATEM Mini - Problem mit HDMI
Grab Still Export Problem Resolve
CFexpress B ProGrade Reader Problem (Thunderbolt 3)
FS7 + Shogun Rec Problem
Das Problem der deutschen Filmlandschaft
Nuke: Problem mit "Blackframes"
Sony A1 Firmware-Update 1.10 behebt ua. IBIS-Problem
Firmware 1.10 Update für Sony Alpha 1 behebt IBIS Problem und verbessert AF-Leistung und Stabilität
Sony CCD-V8AF-E Wiedergabe Problem
VHS Digitalisierung mit TBC (Problem)
Fokus Problem bei 1 Zoll Drohne
Comps / Resolve Wokflow Problem
FX6 Pol/ND Filter Problem




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash