Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Audio: Software / Bearbeitung / Musikproduktion-Forum

Infoseite // Mercalli Pro v2 Unschärfe



Frage von Daniel007:


Hallo,

was mache ich falsch?

Wenn ich ein Video mit dem Mercalli v2 Stabilisierungsprogramm stabilisiere, habe ich nachher ständig Unschärfen im Bild. Kann man irgendwas dagegen tun?

Viele Grüße
Daniel

Space


Antwort von VideoUndFotoFan:

Worum geht es im Detail?

Geht's darum, daß Mercalli 2 das Bild um einen Betrag vergrößern muß, die dem Hub der Verwackelung entspricht?
Und dadurch das Bild zwangsläufig unschärfer wird, weil es etwas aufgezogen werden muß, um wieder das Format zu füllen?
Dann bietet sich etwas Nachschärfen an, was aber natürlich nicht die nun schlechtere Detailauflösung verbessern kann, sondern nur den visuellen Eindruck verbessert.

Oder geht es um zeitweiligige Unschärfen, weil sich beispielsweise Ruckeln und Rolling Shutter-Effekte überlagern?
Dann muß man eine optimalere Einstellung für diesen Clip finden.
Zur Analyse ist dafür ja die Stand-alone-Version da.
Für jeden einzelnen Clip gilt es, die optimalen Einstellungen zu finden.

Mercalli ist nur 'ne zeitaufwändige Krücke, um aus schlechten Clips noch was halbwegs Brauchbares zu machen.
Zaubern kann es aber nicht.
Was dagegen sehr wohl zaubern kann ist ein Stativ.
Das zaubert gute Aufnahmen, die keine Krücke zum Humpeln brauchen ;-)) .

Space


Antwort von beiti:

Geht's darum, daß Mercalli 2 das Bild um einen Betrag vergrößern muß, die dem Hub der Verwackelung entspricht?
Und dadurch das Bild zwangsläufig unschärfer wird, weil es etwas aufgezogen werden muß, um wieder das Format zu füllen? Ich nutze zwar nur das mitgelieferte Mercalli von Edius Neo 3, habe aber ebenfalls Unschärfe festgestellt - und zwar in größerem Umfang, als sie aufgrund der nachträglichen Formatfüllung sein müsste.

Mir ist es aufgefallen in einem Film, in dem ich zwei Szenen nachträglich beruhigen und weitere Szenen wegen schief gehaltener Kamera "geraderücken" musste. Das Geraderücken in Edius funktioniert trotz teilweise erheblicher Schieflage erstaunlich gut; der Schärfeverlust gegenüber der unbearbeiteten Version fällt so gut wie nicht auf. Hingegen mit Mercalli wird der Clip sofort etwas weniger scharf, selbst wenn nur ein ganz geringer Beruhigungshub eingestellt ist.
Also ich denke, das Mercalli einfach nicht so hochwertig skaliert.

Space


Antwort von Jack43:

Hallo Daniel,

wie VideoUndFotoFan schon erwähnte kommt es sehr auf die richtigen Einstellungen an beim Verwenden von Mercalli!

Man muss Geduld haben und bei gewissen Aufnahmen ein bisschen Üben! Versuche auch mal mit der Einstellung "alternative Kamera" zu "spielen", denn die bringt oft mehr als erwartet!

Hier ein Beispiel mit "gehender Kamera"

Mercalli Einstellungen:
Rollbewegung Ausgleich 50%
Horizontale Kippbewegung 20%
Vertikale Kippbewegung 20%
Kameraschwenk glätten 38%
Rand vermeiden aktiviert
Weniegr Zoom auf 0%
Kamera Dynamik erhalten aktiviert

Bei der Aufnahme hat es teilweise krasse Ruckler drinnen und genau damit hat Mercalli natürlich ein Problem! Es wird an der "Ruckler-Stelle" unscharf! Hätte ich mir beim Gehen mit der Kamera mehr Mühe gegeben, sprich die Kamera ruhiger gehalten, wäre das Resultat durchaus brauchbar! Die Aufnahme entstand übrigens (als abschreckendes Beispiel) für einen Videokurs, den ich nächstens im Club gebe.

Beim Stabilisieren von nicht allzu krassen Wackler habe ich den Schärfenverlust in Edius 6 mit bis zu 30Punkten aufgeschärft und anschliessend das Resultat mit dem FullHD Beamer auf der 3 Meter breiten Leinwand zusammen mit 20 Leuten begutachtet und keiner bemängelte eine etwaige Unschärfe! Auf einem 110cm FullHD TV ist das mit 30 aufgeschärfte Bild sowieso perfekt scharf....Außer man ist ein Erbsenzähler;-)

hier das kurze Video:

http://youtu.be/DCWNeZ2Ae9s

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Audio: Software / Bearbeitung / Musikproduktion-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Videostabilisierung: Mercalli V6 SAL erschienen mit KI-Unterstützung
ProDad Mercalli 6 SAL Exportformat
Mercalli v6 ausgegebene Files riesig!
Apple: Final Cut Pro 10.6 und Logic Pro 10.7 mit neuen Funktionen und M1 Pro, M1 Max Update
Mac Pro: Adobe Premiere Pro demnächst mit ProRes Beschleunigung per Afterburner
Macbook Pro 16 Zoll mit interessanter AMD GPU - Radeon Pro 5600M
Neu: Magix Vegas Pro 18 ua. mit Sound Forge Pro Integration -- Cloud-Tools für Teams folgen
Neue Asus ZenBook Pro Duo 15 OLED und Duo Pro 14 mit angewinkeltem Zweitdisplay
Apple Mac Pro: Neue Grafikkarten-Module mit bis zu 4 AMD Radeon Pro W6800X GPUs mit 128 GB VRAM
Neue Asus Notebooks für Kreative mit OLED-Displays: ProArt Studiobook Pro und Vivobook Pro
FiLMiC Pro v6.17 unterstützt schon ProRes-Aufnahmen auf dem iPhone 13 Pro + Max
Blackmagic 6K Pro RAW Material in Premiere Pro importieren
Macbook Pro M1 Max und Pro erlauben individuelle Display-Kalibrierung
ASUS Vivobook Pro 16X OLED und Vivobook Pro 14X OLED ab sofort verfügbar
2022: Neuer MacBook Pro/Air, iMac, Mac mini mit M2 - und erstmals Apple Silicon Mac Pro
Vergleich: MacBook Pro M1 Pro vs M1 Max im Performance-Test mit Resolve, Premiere und FCP
MacBook Pro M1 Pro - Die goldene Mitte unter DaVinci Resolve?
DJI Mini 3 Pro: Führerscheinfreie Drohne (C0-Specs) mit 4K 60p Aufnahme ? Pro unter 250g?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash