Frage von Paul:Hallo User,
ich benutze Filmbrennerei 5, um meine DVDs mit Menüs und Kapiteln zu
versehen. Das Prog ist schon ok, jedoch hätte ich, wie bei DVD-Lab,
gern mehr Hintergründe, um etwas Abwechslung in den Filmen zu haben.
Kennt jemand eine Quelle, wo ich mir Vorlagen herunterladen kann? Oder
gibt es eine Möglichkeit, aus anderen Progs, z.B. DVD-Lab, diese zu
übernehmen.
Dann noch was. Wie kann ich unter DVD-Lab die Vorausschau so
einrichten, dass ich Kapitel framegenau einsetzen kann.
Danke im Voraus für Tips. Paul Kirschke
Antwort von Michael Landenberger:
"Paul"
schrieb:
> ich benutze Filmbrennerei 5, um meine DVDs mit Menüs und Kapiteln zu
> versehen. Das Prog ist schon ok, jedoch hätte ich, wie bei DVD-Lab,
> gern mehr Hintergründe, um etwas Abwechslung in den Filmen zu haben.
Ich benutze die Profiversion der Filmbrennerei (;DVD PowerTools/DVD
Workshop). Dort kann man Hintergründe, Buttons und andere grafische Elemente
in Form von *.ufo-Dateien importieren. *.ufo ist das Dateiformat der
Ulead-Grafikprogramme, in meinem Fall handelt es sich dabei um PhotoImpact
XL. Dieses Programm sollte, da es nicht mehr die aktuelle Version ist, für
wenig Geld (;ca. 15 Euro) bei allen einschlägigen Saumärkten o. ä. zu
bekommen sein. Schau mal nach, ob sich in der Grafikbibliothek der
Filmbrennerei auch *.ufo-Dateien finden. Wenn ja, ist es sehr
wahrscheinlich, dass du auch selbstgebastelte *.ufo-Bilder verwenden kannst.
Eine bereits vorhandene Grafik nahezu beliebigen Formats in das *.ufo-Format
umzuwandeln, ist mit PhotoImpact selbstverständlich auch möglich.
Gruß
Michael
Antwort von Jürgen He:
Paul schrieb:
> Hallo User,
> ich benutze Filmbrennerei 5, um meine DVDs mit Menüs und Kapiteln zu
> versehen. Das Prog ist schon ok, jedoch hätte ich, wie bei DVD-Lab,
> gern mehr Hintergründe, um etwas Abwechslung in den Filmen zu haben.
> Kennt jemand eine Quelle, wo ich mir Vorlagen herunterladen kann? Oder
> gibt es eine Möglichkeit, aus anderen Progs, z.B. DVD-Lab, diese zu
> übernehmen.
Was Filmbrennerei5 als Vorlage akzeptiert, weiß ich nicht, bei DVD-Lab
kann man beliebige jpgs, bmps, tifs oder pngs als Hintergrundbilder
verwenden. Die im DVD-Lab Verzeichnis "Backgrounds" als "*.bkg"
abgelegten Hintergundbilder sind jpgs.
> Dann noch was. Wie kann ich unter DVD-Lab die Vorausschau so
> einrichten, dass ich Kapitel framegenau einsetzen kann.
> Danke im Voraus für Tips. Paul Kirschke
Zitat:
"Chapters accuracy
The usual error for chapter placement is about /- 0.25 second. This is
the best DVD can offer since Chapter Points must be on an MPEG I-frame
marker which comes every 15 frames or so. When you are adding chapters
to movie manually (;using the cursor and plus sign) DVD-lab will stick to
closest I-frame. The Frame-Indexing will make sure the chapters will be
placed within this accuracy."
Quelle: DVD-Lab PRO Hilfe PDF.
Gruß, Jürgen
Antwort von Paul:
Hallo User,
das mit der Vorausschau habe ich gelöst, unter 'View/Preview' konnte
ich eine Voransicht einschalten, die synchron mit der Movie Darstellung
läuft. Diese wiederum kann ich mit ' ' oder '-' in der Anzahl der
dargestellten Frames ändern.
Danke für die bisherigen Tips. Paul Kirschke
Jürgen He schrieb:
> Paul schrieb:
> > Hallo User,
> > ich benutze Filmbrennerei 5, um meine DVDs mit Menüs und Kapiteln zu
> > versehen. Das Prog ist schon ok, jedoch hätte ich, wie bei DVD-Lab,
> > gern mehr Hintergründe, um etwas Abwechslung in den Filmen zu haben.
> > Kennt jemand eine Quelle, wo ich mir Vorlagen herunterladen kann? Oder
> > gibt es eine Möglichkeit, aus anderen Progs, z.B. DVD-Lab, diese zu
> > übernehmen.
>
> Was Filmbrennerei5 als Vorlage akzeptiert, weiß ich nicht, bei DVD-Lab
> kann man beliebige jpgs, bmps, tifs oder pngs als Hintergrundbilder
> verwenden. Die im DVD-Lab Verzeichnis "Backgrounds" als "*.bkg"
> abgelegten Hintergundbilder sind jpgs.
>
>
> > Dann noch was. Wie kann ich unter DVD-Lab die Vorausschau so
> > einrichten, dass ich Kapitel framegenau einsetzen kann.
> > Danke im Voraus für Tips. Paul Kirschke
>
> Zitat:
> "Chapters accuracy
> The usual error for chapter placement is about /- 0.25 second. This is
> the best DVD can offer since Chapter Points must be on an MPEG I-frame
> marker which comes every 15 frames or so. When you are adding chapters
> to movie manually (;using the cursor and plus sign) DVD-lab will stick to
> closest I-frame. The Frame-Indexing will make sure the chapters will be
> placed within this accuracy."
>
> Quelle: DVD-Lab PRO Hilfe PDF.
>
> Gruß, Jürgen