Frage von Heinrich123:
kann man(n)s anschauen? und Frau??
:-))
Antwort von joerg-emil:
Hi Heinrich,
ich finde den Trailer ganz nett anzuschauen, hast sehr schöne Momente eingefangen. Da es nur ein Trailer ist, nehm ich an du hast hier auf den O-Ton verzichtet. Der darf im späteren Film natürlich nicht fehlen. Wenn es meine Heirat wäre, würde ich mich über diese Aufnahmen freuen ;-)....grad wenn ich sie mit vielen anderen Aufnahmen aus sogenannten "professionellen" Hochzeitsvideos vergleiche....
Gruss Jörg-Emil
Antwort von rush:
moin!
also irgendwas passt für mich nicht so recht... kein plan ob's an der musik liegt :) wirkt auf mich etwas ermüdend und nicht unbedingt interesse weckend... dazu die ruhigen steadi bzw- glidecam-bewegungen.
ich mag steadis an sich... aber in dem fall fand ich sie teilweise nicht unbedingt nötig... dann lieber mal ein paar details mehr :)
Antwort von r.p.television:
Die Steadicam-Fahrten sind so ganz nett. Nur man sieht teilweise die Unsicherheit in den Gesichter der Hochzeitsgäste. Speziell bei der Braut.
Es wirkt so als wäre man ein wenig eingeschüchtert bzw. ratlos wie man sich vor der Kamera verhalten soll.
Man muss immer abwägen mit wieviel Technik man bei einer Hochzeit aufwartet. Speziell zu Beginn lieber sehr mit Tele arbeiten und dem Paar nicht zu nahe kommen. Das wirkt in der Regel auch mit schönem Bokeh stilvoller als weitwinklige Kamerafahrten.
Später, wenn schon der ein oder andere Champagner und Cocktail geflossen ist, kann man eher auf Tuchfühlung gehen. Und der ein oder andere Spruch bricht das Eis.
Antwort von SammyGray:
Da hab ich noch einen Tipp:
Eine Kamera in die Ecke der Räumlichkeiten stellen und einfach mal laufen lassen. Sehr interessant was raus kommt, sobald die Kamera in Vergessenheit gerät. Idealerweise eine Fotokamera via Zeitraffer sein.
Zum Video: Find ich ganz Nett - ist aber nicht der Brüller. Schade finde ich, dass der Fotograf so oft zu sehen ist. Da wäre eine Tele auf jeden Fall angebrachter. Die Bildqualität ist natürlich super - wobei vlt ein gewisser Farblook schön wäre. Was natürlich rein subjektiv ist.
Grüße Sammy
Antwort von Heinrich123:
Da hab ich noch einen Tipp:
Eine Kamera in die Ecke der Räumlichkeiten stellen und einfach mal laufen lassen. Sehr interessant was raus kommt, sobald die Kamera in Vergessenheit gerät. Idealerweise eine Fotokamera via Zeitraffer sein.
Klasse Idee werde ich mal probieren
Zum Video: Find ich ganz Nett - ist aber nicht der Brüller. Schade finde ich, dass der Fotograf so oft zu sehen ist. Da wäre eine Tele auf jeden Fall angebrachter. Die Bildqualität ist natürlich super - wobei vlt ein gewisser Farblook schön wäre. Was natürlich rein subjektiv ist.
Grüße Sammy
Der Fotograf ist ein Freund von mir :-))
Spaß bei Seite wollte ein wenig den Reportage Look mit reinbringen
Antwort von Heinrich123:
Die Steadicam-Fahrten sind so ganz nett. Nur man sieht teilweise die Unsicherheit in den Gesichter der Hochzeitsgäste. Speziell bei der Braut.
Es wirkt so als wäre man ein wenig eingeschüchtert bzw. ratlos wie man sich vor der Kamera verhalten soll.
Man muss immer abwägen mit wieviel Technik man bei einer Hochzeit aufwartet. Speziell zu Beginn lieber sehr mit Tele arbeiten und dem Paar nicht zu nahe kommen. Das wirkt in der Regel auch mit schönem Bokeh stilvoller als weitwinklige Kamerafahrten.
Später, wenn schon der ein oder andere Champagner und Cocktail geflossen ist, kann man eher auf Tuchfühlung gehen. Und der ein oder andere Spruch bricht das Eis.
Ja stimmt später war es wesentlich entspannter :-))
Antwort von Heinrich123:
Hi Heinrich,
ich finde den Trailer ganz nett anzuschauen, hast sehr schöne Momente eingefangen. Da es nur ein Trailer ist, nehm ich an du hast hier auf den O-Ton verzichtet. Der darf im späteren Film natürlich nicht fehlen. Wenn es meine Heirat wäre, würde ich mich über diese Aufnahmen freuen ;-)....grad wenn ich sie mit vielen anderen Aufnahmen aus sogenannten "professionellen" Hochzeitsvideos vergleiche....
Gruss Jörg-Emil
Danke für die Blumen :-))
O-Ton ist im "grossen Filmn natürlich mit dabei" :-))
Antwort von Heinrich123:
moin!
also irgendwas passt für mich nicht so recht... kein plan ob's an der musik liegt :) wirkt auf mich etwas ermüdend und nicht unbedingt interesse weckend... dazu die ruhigen steadi bzw- glidecam-bewegungen.
ich mag steadis an sich... aber in dem fall fand ich sie teilweise nicht unbedingt nötig... dann lieber mal ein paar details mehr :)
Das mit den Details sehe ich mittlerweile auch so. könnten mehr sein und etwas dynamischer könnts auch sein.
War vielleicht etwas verliebt in die ruhigen (romantischen) Aufnahmen.
:-))
Danke für Deine Anregungen :-))
Antwort von canovision:
also,ich find den Trailer gelungen,wo sonst sollte auch Romantik durchkommen wenn nicht bei einer Hochzeit?
Mit solchen Dingen an die Öffentlichkeit zu gehen ist ein anderes Ding,ist doch eine sehr persönliche Sache,emotionell geladen, alle sind nervös, bis
alles plötzlich wie von alleine läuft.
Ist ein schwieriges Unterfangen für den Filmer,zumal er (oder sie)meist noch zum Verwandtenkreis zählt,wenn die Hauptbeteiligten mit dem Ergebnis zufrieden sind,dann ist das doch die Hauptsache,eine Erinnerung an einen Meilenstein im Leben wollen sie haben,wer will mit sowas einen Oskar gewinnen?
Außenstehende haben einen ganz anderen Bezug (oder gar keinen) und beurteilen dann oft für den Filmer enttäuschend,wie gesagt, ich find den Trailer ganz ok!
Antwort von Heinrich123:
also,ich find den Trailer gelungen,wo sonst sollte auch Romantik durchkommen wenn nicht bei einer Hochzeit?
Mit solchen Dingen an die Öffentlichkeit zu gehen ist ein anderes Ding,ist doch eine sehr persönliche Sache,emotionell geladen, alle sind nervös, bis
alles plötzlich wie von alleine läuft.
Ist ein schwieriges Unterfangen für den Filmer,zumal er (oder sie)meist noch zum Verwandtenkreis zählt,wenn die Hauptbeteiligten mit dem Ergebnis zufrieden sind,dann ist das doch die Hauptsache,eine Erinnerung an einen Meilenstein im Leben wollen sie haben,wer will mit sowas einen Oskar gewinnen?
Außenstehende haben einen ganz anderen Bezug (oder gar keinen) und beurteilen dann oft für den Filmer enttäuschend,wie gesagt, ich find den Trailer ganz ok!
Du sprichst mir aus der Seele! :-))