Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Meine Projekte-Forum

Infoseite // Erster Kurzfilm mit 15 Jahren



Frage von cc301:


Hallo,

wir haben als Schulklasse unseren ersten Kurzfilm produziert, der für den Bundeswettbewerb Fremdsprachen eingereicht wurde.
Wir haben das gesamte Projekt ohne Hilfe durchgesetzt und das als Team von etwa 15 Personen aus der 10. Klasse.
Die Bedienung des gesamten Equipments sowie der Software und die gesamte Theorie haben wir uns selber beigebracht.


Wir würden uns über eurer Feedback und eure Fragen freuen und wenn ihr uns mit einem Abo oder Like unterstützen könntet :)

https://youtu.be/QgrDBExnjQM

Viele Grüße

Space


Antwort von EminentiaProductions:

Hallo

Der Film ist echt gut gemacht, ich war positiv überrascht!

Ein paar Punkte, die mir aufgefallen sind:
  • Wieso ändert das Format ab und an zwischen 21:9 und 16:9? Wäre es immer 21:9, könnte man das auf YouTube schön auf dem Ultrawide-Monitor schauen :D
  • Die Dialoge haben mich etwas aus der Story gerissen. Sie waren sprachlich teilweise etwas konstruiert und wirkten stellenweise stark auswendig gelernt. Natürlich, ihr seid keine Profis und habt erst noch in einer Fremdsprache gedreht - dafür gebührt euch mein Respekt.
  • Die Szene im Dachstock: "Robert, we're in the same class together". Das war storymässig etwas plump. Vielleicht hätte man in der Schule vorher eine Szene drehen können, in der Robert auffällig ist bzw. eine grosse Rolle spielt. So würde der Zuschauer das selber erkennen, und man könnte auf diese Feststellung verzichten.
  • Die Zeitangaben "next morning" etc. sind nicht ganz so elegant gelöst.
  • Wie realistisch ist es, dass bereits nach zwei Wochen wieder normaler Unterricht stattfindet, wenn ein Schüler eine Mitschülerin umgebracht hat?
  • Das Ende mit dem Aufziehen der weissen Tücher wirkte sehr konstruiert. Als dann eine - fast reine - Frauentruppe aus dem Klassenzimmer marschiert ist, kam bei mir ein kleines Augenrollen, weil es sich so zwanghaft emanzipatorisch angefühlt hat.
  • Der Abspann hat mir gut gefallen. Vielleicht hätte man statt Cast(Doppelpunkt) das mit einer etwas anderen Font-Gestaltung lösen können. Der Doppelpunkt gefiel mir nicht so.

  • Alles in allem ein guter Film, vor Allem, wenn man euer Alter bedenkt. Tim (ich nehme an, das bist du, der da schreibt) hat aber sicher schon vorher Erfahrungen gesammelt? Wird ja wohl kaum ein Erstlingswerk sein :D

    Space


    Antwort von cc301:

    Hallo und vielen Dank für die Kritik.

    Für die Formatänderung hatten wir uns hauptsächlich aus dem Grund entschieden, den Durchbruch der vierten Wand zu verstärken, also um die Beziehung zwischen dem Kniefall und der Handlung herauszustellen.

    Das mit den Dialogen ist leider eine Folge davon, dass wir durch den Fremdsprachenwettbewerb dazu gezwungen waren, so viel wie möglich an Dialog mit einzubauen. Wär der Kurzfilm nicht für den Wettbewerb entstanden, wäre er auch noch einmal komplett anders aufgebaut gewesen und wir hätten die Dialoge stärker verteilt und auf Teile verzichtet, beziehungsweise mehr auf indirekte ausdrücke wie Handlungen von Charakteren gesetzt.

    Ja, tatsächlich war das nicht das erste Videoprojekt was ich umgesetzt habe, jedoch der erste Kurzfilm und auch bei weitem das aufwendigste Video was ich bisher gemacht habe.

    Vielen Dank nochmal für die Anmerkungen und viele Grüße :)

    Space


    Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
    Zum Original-Thread / Zum Meine Projekte-Forum

    Antworten zu ähnlichen Fragen //


    Einstieg ins Filmemachen - Mein erster Kurzfilm
    Samsung 9100 Pro Serie mit erster PCIe 5.0 NVMe SSD mit 8 TB
    Samsung Odyssey Neo G8 mit Mini-LEDs und 2.000 nits Helligkeit: Erster 240Hz 4K Monitor kommt
    Nach 70 Jahren: Nikon beendet Kameraproduktion in Japan
    Sachtler-Beine nach 23 Jahren erneuern?
    Aufschlussreiches Golem-Interview zu 20 Jahren VLC-Player
    Warum ihr KUNDEN ABSAGEN solltet - Erfahrung nach mehreren Jahren Selbstständigkeit
    Abgeschnitten - bester deutscher Film seit Jahren
    Professionelle Lautsprecher von den 60er bis 90er Jahren
    Nach 5 Jahren GoPro jetzt die DJI Action 3 (Review)
    Mickey Mouse landet nach fast 100 Jahren in der Public Domain
    Der Markt für Digitalkameras wächst zum ersten Mal seit 13 Jahren
    Nach 10 Jahren Rechtsstreit: Kameraleute sind als Selbständige einzustufen
    Studie der Filmförderungsanstalt: Kinoreichweite in Deutschland ab 0 Jahren
    Kodak steht nach über 130 Jahren vor der Auflösung
    Kinefinity MAVO Edge 8K - Erster Demo Film
    Erster Eindruck Sony Venice 2 - die Krone der FPGA-Kameraschöpfung?
    Mein erster Langfilm als Kameramann




    slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
    RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash