Infoseite // Medion MD8000 Power Cinema



Frage von Olaf Richter:


Hallo,

ich habe gerade einen Sat Receiver an die TV-Karte meines Aldi PC
angeschlossen. Leider ohne Erfolg.

Die Schüssel hat digitale LNB, der Receiver ist analog. An meinem
Fernmsehgerät angeschlossen funktioniert alles prima. Wenn ich über Power
Cinema die Sender abscanne, findet er lediglich zwei Programme von
bescheidener Qualität, scheinbar mit oder ohne Receiver.
Mache ich was falsch, ist die Karte (;den Typ kenne ich leider nicht) nicht
geeignet, oder doch vielleicht defekt?

Für einen Tip wäre ich dankbar.



Space


Antwort von Jürgen Hallbauer:

> Für einen Tip wäre ich dankbar.
>

Hallo,
an welchem Kanal des TV empfängst du SAT.
Ich kenne das so am TV Kanal 9 und dann die Sender
am Receiver wählen.

Das würde bedeuten TV-Karte auf Kanal 9 stellen.

Jürgen



Space


Antwort von Lutz Bojasch:

Olaf Richter schrieb:

> Hallo,
>
> ich habe gerade einen Sat Receiver an die TV-Karte meines Aldi PC
> angeschlossen. Leider ohne Erfolg.
>
> Die Schüssel hat digitale LNB, der Receiver ist analog. An meinem
> Fernmsehgerät angeschlossen funktioniert alles prima. Wenn ich über Power
> Cinema die Sender abscanne, findet er lediglich zwei Programme von
> bescheidener Qualität, scheinbar mit oder ohne Receiver.

Hallo
vielleicht hast Du nicht die richtige Quelle ausgewählt!? Du hast ein
Antennenkabel vom Ant-Ausgang des Receivers zum PC gelegt!? Als Quelle
müsste dann ANTENNE gewählt sein.
Gruß Lutz



Space


Antwort von wbrumbach:

Hallo Olaf,

soweit ich es weiß, besitzt der MD8000 keine Sat-Empfangskarte. Du kannst
somit nur das Videosignal bei deinen SatReceiver zu deiner TV-Karte leiten.
Es erübrigt sich dann die ganze Sendersuche über den Pc, denn nur der
Sender, welchen du an deinen SatReceiver einstellst ist auch von der Karte
aufnehmbar. Die Karte muß auf den zuständigen Eingang (;je nach verkabelung:
Composite oder S-VHS-Eingang gestellt sein.
Gruß Wolfgang
wbrumbach@gmx.net



Space


Antwort von Gerd Schweizer:

x-no-archive: yes

Olaf Richter wrote:
>
> Hallo,
>
> ich habe gerade einen Sat Receiver an die TV-Karte meines Aldi PC
> angeschlossen. Leider ohne Erfolg.
>
> Die Schüssel hat digitale LNB, der Receiver ist analog. An meinem
> Fernmsehgerät angeschlossen funktioniert alles prima. Wenn ich über Power
> Cinema die Sender abscanne, findet er lediglich zwei Programme von
> bescheidener Qualität, scheinbar mit oder ohne Receiver.
Verwendest Du das durchgeschleifte terrestrische Kabel? Sind die zwei
dann der Satreceiver und vielleicht der Videorekorder?
Ciao, Gerd
--

homepage mit der Satelliten FAQ, PC-Tipps, Mopped, Katzen:
http://home.t-online.de/home/gerd.j.schweizer/ oder
http://www.gerd.digitv-online.info


Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Aldi Medion-PC für Schnitt tauglich? (Komponenten siehe Text)
Phantom Power via Plugin Power?
Speicherplatz statt GPU-Power: Neue Cryptowährung Chia könnte zu HDD/SSD Knappheit führen
CAME-TV Power Station: Duales V-Mount-Akkuladegerät und Wechselstromrichter in einem
Accsoon Power Cage for iPad
Crane 3s external power source
Split Screen Power-Point-Präsentation/Speaker
Delkin Black/Power CFexpress Type A Speicherkarten für Sony A1, A7 IV und FX3/6
Mikrofon mit XLR (z.B. Rode Reporter) an Klinkeneingang mit "MIC-Power"?
Power Junkie v2: Alles in Einem - Ladegerät, Powerbank und Kamera-Akku
Welche GPU-Power bei Magic Mask?
Intel präsentiert Thunderbolt 5 - drei mal schneller und bis zu 240W Power Delivery
Sony Power-Zoom (PZ) Objektive
Canon stellt lichtstarkes RF 24-105mm F2.8 L IS USM Z inkl. Power Zoom Optionen u.a. vor
ASUS ProArt PA24US - neuer 4K-Monitor mit 12G-SDI und 80W Power Delivery




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash