Logo Logo
/// 

Crane 3s external power source



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Frage von mick1114:


Hi,
kennt sich hier jemand mit dem "Crane 3s" Gimbal aus?

Ist es möglich das nur von einer Standard 14.4v V-Mount Batterie zu betreiben, anstatt der proprietären Battery-Unit?
Ich kann das passende Kabel nur im Bundle mit der Battery-Unit finden - gibt es das auch irgendwo einzeln zu kaufen gibt oder gibt es den Stecker irgendwo, damit man es sich zumindest selbst zusammen basteln kann?

Außerdem, kann man das Gimbal auch nur mit externer power betreiben?

Sorry für die vielen Fragen, aber ich kann einfach nirgends etwas darüber finden.

Vielen Dank für die Hilfe im Vorraus.

Mfg,
Mick



Antwort von Darth Schneider:

Jetzt hat es doch heute in jedem Gerät so tolle interne Batterien drin, und trotzdem will man dann doch wieder alles mit externem Power ?
Versteh ich nicht wirklich….
Gruss Boris



Antwort von Sammy D:

mick1114 hat geschrieben:
Hi,
kennt sich hier jemand mit dem "Crane 3s" Gimbal aus?

Ist es möglich das nur von einer Standard 14.4v V-Mount Batterie zu betreiben, anstatt der proprietären Battery-Unit?
Ich kann das passende Kabel nur im Bundle mit der Battery-Unit finden - gibt es das auch irgendwo einzeln zu kaufen gibt oder gibt es den Stecker irgendwo, damit man es sich zumindest selbst zusammen basteln kann?

Außerdem, kann man das Gimbal auch nur mit externer power betreiben?

Sorry für die vielen Fragen, aber ich kann einfach nirgends etwas darüber finden.

Vielen Dank für die Hilfe im Vorraus.

Mfg,
Mick
Ich habe den Gimbal selber nicht. Vielleicht könnte ein Stromkabel für die Canon-Cinema-Reihe (C300 etc.) passen. Das ist ein d-Tap zu 4-pin Lemo. Gibts u.a. auf Amazon für 40€. Ob die Pins allerdings gleich belegt sind, müsste man durchmessen.
Leider sagt Zhiyun nirgends die Lemo-Steckerbezeichnung…

Nur ein paar Pointers - ohne Garantie…








Antwort von mick1114:

Danke für den Tipp mit dem Lemo Stecker, ich hab mal den FGG.1B bestellt und schau mal, ob ich etwas herausbekomme.
Ich habe auch zwischenzeitlich mit dem Support geschrieben, aber der schien wenig kooperativ:

"As before I said, Crane 3S DC-IN Charging Port only can work with our TransMount PowerPlus Battery Pack connection, we didn't test to connect other devices, for the safe, we don't advise the customer to connect other devices also, hope you can understand, thanks!"

Die genauen Specs sind auch ziemlich mehrdeutig.

Aus dem Manual:
Min. | Standard | Max.
Operation Voltage 9.8V | 11.1V | 12.6V
Operation Current 360mA| | 5400mA

Aus der Produktbeschreibung:
Konnektivität: 1 x USB Type-C (Power / Control). Input 1 x DC -IN (25.2 VDC Power)

Ich gehe aber davon aus, dass 25.2V stimmt, da das BatteryPack auch dieses Spannung zur verfügung stellt.



Antwort von Darth Schneider:

Du gehst davon aus heisst in dem Fall doch du weisst es nicht ;)
Der Support denke ich ist schon korporativ. Sie empfehlen dir nur ganz klar, durch die Blume das besser nicht zu machen….
Gruss Boris



Antwort von mick1114:

"Darth Schneider" hat geschrieben:
Du gehst davon aus heisst in dem Fall doch du weisst es nicht ;)
Der Support denke ich ist schon korporativ. Sie empfehlen dir nur ganz klar, durch die Blume das besser nicht zu machen….
Gruss Boris
Das ist richtig, doch die "Crane 3S Power Plus Battery Unit" gibt 14.8v und 21.6v aus. Laut Manual sind beide außerhalb der operation voltage - ich denke der Wert bezieht sich auf die 3*18650 Batterien (ca 11.1v), die man intern einlegen kann - da würde es passen.

Zudem habe ich es gerade auf einer anderen Seite gefunden:
Ladeanschluss (DC-IN)Schnittstelle für TransMount PowerPlus-Akkupack Eingang: 9,8 – 25,2 V

Allerdings habe ich mir die Battery Unit auch nochmal genauer angesehen. Beide D-Tap Ausgänge liefern nur 3 Ampere, was die Vermutung nahe legt, dass man das Crane 3s nicht ohne die Batterien im Griff verwenden kann.
Auf die Frage hierzu habe ich z.b. vom Support keine Antwort bekommen.
Und ich denke sie empfehlen es besser nicht zu machen, aus dem Grund, den ich erst auf mehrmalige nachfrage bekommen habe: Sie haben es nicht getestet.



Antwort von Sammy D:

Die "Operation Voltage" bezieht sich auf jene Spannung, mit der der Gimbal arbeitet, nicht auf die Eingangsspannung aus externen Quellen. Die wird mit Regulators angepasst.

Ob der Gimbal nur mit externer Stromversorgung arbeitet, hängt davon ab, ob dies so vorgsehen ist. Beim Ronin-S funktioniert das z.B. über den Universal Mount. Muss man beim Zhiyun eben ausprobieren.

Am sichersten wäre es, wenn Du Dir den Transmount bestellst, die Spannungen misst und die Pin-Belegung sicherstellst. Kannst ja bei Zhiyun De kaufen und dann wieder zurückschicken, wenn der Kundenservice schon nicht hilfreich ist. :P



Antwort von mick1114:

"Sammy D" hat geschrieben:
Die "Operation Voltage" bezieht sich auf jene Spannung, mit der der Gimbal arbeitet, nicht auf die Eingangsspannung aus externen Quellen. Die wird mit Regulators angepasst.
Das sollte man meinen, ist trotzdem mehrdeutig in meinen Augen, da ein "Feature" des Crane 3s ist, dass man die Motoren mit einer höheren Spannung versorgen kann, damit sie mehr Kraft haben. Es bezeichnet demnach wohl lediglich die "Standard"-Spannung der drei 18650 Batterien.
"Sammy D" hat geschrieben:
Am sichersten wäre es, wenn Du Dir den Transmount bestellst, die Spannungen misst und die Pin-Belegung sicherstellst. Kannst ja bei Zhiyun De kaufen und dann wieder zurückschicken, wenn der Kundenservice schon nicht hilfreich ist. :P
Werde ich vielleicht mal machen, wenn es wieder lieferbar ist in Deutschland, gehe aber davon aus, dass es keinen "extern only" Modus gibt.

Bis jetz kann ich zumindest sagen, dass der Lemo FGG.1B Stecker, den ich bestelllt habe, zu passen scheint. Danke für den Tipp.




Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen:
Sony A7 iii - external power
Multicam: Effekte von Source File auf andere Source Files kopieren
Phantom Power via Plugin Power?
external Recorder Vorteil an der 7D?
Olive - Frischer Open Source Videoeditor mit professionellem Anspruch
Olive - Neue Version des Open Source Videoeditors
Open Source-Videotranscoder Shutter Encoder
Welche Software eignet sich zum Muxen? Open Source Lösung?
Open Source Tool macht verpixelte Texte wieder lesbar
Open Source Videoeditor Olive 0.2 soll sich der Fertigstellung nähern
VideoFusion: Erste Open Source Video-KI ist da - und läuft auch auf dem Heim-PC
TMPeg DVD Source Creator
Der erste Open Source Film Deutschlands ist online!
Videoschnittprogramm Freeware/open source als Ersatz für Movie Maker gesucht
Konvertieren - Source Format is not Acceptable - Divx
ZHIYUN CRANE PLUS mit Samsung NX300M
Zhiyun Crane 2 frage
Crane 3 Lab Funktion-Probleme
Zhiyun Crane 3 LAB Wifi Problem
Zhiyun Crane 2 neue Firmware 1.77 (neue features: vortex mode!)
Crane 2 stürzt nach 30 Sekunden ab
Zhiyun Crane-M2 für kleine Kameras -- Einhand-Gimbal mit neuen Funktionen
Zhiyun crane 2 und App-Steuerung
Chapman Hydrascope Crane
Zhiyun Crane M2 mit BMPCC
Auswiegen des Zhiyun Crane 3

















weitere Themen:
Spezialthemen


16:9
3D
4K
AI
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Akku
Akkus
Apple
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avid
Avid Media Composer
Band
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blackmagic Design DaVinci Resolve
Blende
Book
Brennen
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS
Canon EOS 5D MKII
Canon EOS C300
Capture
Capturing
Cinema
Clip
ClipKanal
Clips
Codec
Codecs
DJI
DSLR
DaVinci Resolve
Datei
Digital
EDIUS
ENG
EOS
Effect
Effekt
Effekte
Empfehlung
Euro
Export
Fehler
Festplatte
File
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Formate
Foto
Frage
Frame
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
Kabel
Kamera
Kanal
Kauf
Kaufberatung
Kaufe
Kaufen
Kurzfilm
Layer
Licht
Light
Live
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG-2
MPEG2
Mac
Magix
Magix Vegas Pro
Menü
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Monitor
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
News
Nikon
Objektiv
Objektive
PC
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Panasonic S5
Pinnacle
Pinnacle Studio
Player
Plugin
Plugins
Premiere
Produktion
Projekt
RAW
RED
Recorder
Red
Render
Rendern
Schnitt
Software
Sony
Sony HDR
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Streaming
Studio
TV
Test
Titel
Ton
USB
Umwandeln
Update
Vegas
Video
Video-DSLR
Videos
Videoschnitt
Windows
YouTube
Zoom

Specialsschraeg
16-26. November / Mannheim/Heidelberg
Internationales Filmfestival Mannheim-Heidelberg
22-26. November / Flensburg
Flensburger Kurzfilmtage
22-26. November / Hannover
up-and-coming
29. November - 3. Dezember / Freyung
2. Kurzfilmfest Dreiländereck Bayerischer Wald
alle Termine und Einreichfristen