Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Magix Video Deluxe-Forum

Infoseite // MainConcept MP4 in VDL 2008: Immer mieser als YouTube-Qualität?



Frage von Tobias Claren:


Hallo.

Ich konnte ausprobieren wie Mp4 ausgegeben wird.
Das Material war Mpeg2-ts vom Humax-ICord-HD.

48Khz, 256Bit, 720x576 Pixel.

Alles soweit eingestellt. Ist schon hart was da voreingestellt ist.
60x480, 16Khz, 128Bit, 30Bilder pro Sekunde usw..
Von einber guten Software kann man erwarten dass immer als Vorgabe die Werte des Originals gewählt werden. Wer das für Internet und Mobile Geräte will, kann es eh ändern.

Härter ist aber dass trotz meiner möglichst identischen Werte am Ende ein Video das evtl. schlechter als YouTube-Qualität herauskam.

Hier sind die Werte inkl. der Größeneinschätzung:
MPEG4 Export:
Video: 720x576; 25.00 Frames/s; MPEG4
Audio: 48000 Hz; Stereo; AAC
Größenabschätzung: 54659 kByte

Ergebnis 41,5 MB. Das Mpeg hatte ca. 7 Minuten. Also zumindest der Ausschnitt. Das ganze waren ca. 9 Minuten und 376 MB.
7 Minuten wären ungefähr 292MB.
Ein MP4 mit Mpeg-2-Qualität hat etwa ein Drittel der Größe.
Gut 97,5MB.
Warum produziert der also so miese Qualität bei etwa der Hälfte der üblichen Größe (gegenüber Mpeg4-HDTV-Stream)?
In den Tiefen der MP4-Einstellugen konnte man die inaktive Option für Deinterlacing finden? Hä?
In den Einstellugen zuvor stand schon "Progressive", was auch grau war.
Ausserdem konnte man auch in den Objekteigenschaften in Magix VDL 2008 selbst Vollbilder wählen. Warum auch immer.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Magix Video Deluxe-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Die YouTube Algorithmen werden immer alberner
MainConcept plug in beta für Resolve 17
Mainconcept Codec Plugin für DaVinci Resolve bringt Support für HEVC, Sony XAVC/XDCAM und P2 AVC Ultra
VDL 23 exportiert schwarz als grau
YouTube Shorts macht TikTok Konkurrenz - Aber Achtung YouTube Creators!
Schriften werden bei neustart immer wieder neu gerendert
Mikroskop-Videos: Warum Kleinstwesen immer anders aussehen (aber nie wie in echt)
Was Sie schon immer über den FCPXML-Resolve Roundtrip wissen wollten ...
Wie bitte? Warum Filmdialoge immer schlechter zu verstehen sind
IBIS vs EIS: Warum Sensorstabilisierung (IBIS) nicht immer die bessere (Kamera)Wahl ist
Sony A7SIII - Immer in Querformat filmen
Sony alpha 6100 zum streamen schaltet immer ab
Grafikkartenpreise fallen immer weiter - jetzt zuschlagen oder auf neue Nvidia RTX 4000 GPUs warten?
HDR ist immer noch ein mess
Bildqualität in Kinos immer schlechter
Panasonic S5 II - Monitor fällt immer wieder kurz aus
Warum SD Karten immer Seitenverkehrt?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash