Frage von Andy Steiner:hallo
hoffentlich erhalte ich eine antwort..... habe schon erfolglos in google
gesucht!
habe:
- karte ezmaker
- software Magix Video DeLuxe 2005
- videokamera sony HI-8
ich möchte einen film aufnehmen und das klappt.
ABER der ton ist völlig verspätet (;z.b. 20 sekunden), bereits nach wenigen
minuten.
irgendwie ist der ton mit dem bild nicht synchron.
was mache ich falsch?
danke für tipps, andy
Antwort von Günter Hackel:
On 02.11.2005 22:50, Andy Steiner wrote:
> hallo
>
> hoffentlich erhalte ich eine antwort..... habe schon erfolglos in google
> gesucht!
>
> habe:
> - karte ezmaker
> - software Magix Video DeLuxe 2005
> - videokamera sony HI-8
>
> ich möchte einen film aufnehmen und das klappt.
>
> ABER der ton ist völlig verspätet (;z.b. 20 sekunden), bereits nach wenigen
> minuten.
> irgendwie ist der ton mit dem bild nicht synchron.
>
> was mache ich falsch?
Du zeichnest den Film auf dem PC schon als MPEG komprimiert auf um
Platz zu sparen.
--
<======= http://www.cyborgs.de =====>
"Unter einer Stoiberung versteht man das Prinzip, Ursache
und Wirkung so lange miteinander zu vertauschen, bis das
Kreuz Haken hat." [Henning Venske 1985]
Antwort von Ingo Winkler:
Hallo Andy,
ist bei mir genau dasselbe. Versuche mal ohne mpeg-Kodierung
aufzuzeichnen. Das sollte eigentlich besser klappen.
Ingo
Andy Steiner wrote:
> hallo
>
> hoffentlich erhalte ich eine antwort..... habe schon erfolglos in google
> gesucht!
>
> habe:
> - karte ezmaker
> - software Magix Video DeLuxe 2005
> - videokamera sony HI-8
>
> ich möchte einen film aufnehmen und das klappt.
>
> ABER der ton ist völlig verspätet (;z.b. 20 sekunden), bereits nach
> wenigen minuten.
> irgendwie ist der ton mit dem bild nicht synchron.
>
> was mache ich falsch?
>
> danke für tipps, andy
>
Antwort von Andy Steiner:
"Ingo Winkler"
schrieb im
Newsbeitrag
> Hallo Andy,
>
> ist bei mir genau dasselbe. Versuche mal ohne mpeg-Kodierung
> aufzuzeichnen. Das sollte eigentlich besser klappen.
>
> Ingo
>
Hallo Ingo
Wo sehe ich das?
Ich speichere es als *.mxv und das ist doch nicht mpeg oder?
Danke und Gruss, Andy
Antwort von Norbert Müller:
Andy Steiner wrote:
> "Ingo Winkler" schrieb im
> Newsbeitrag
>> Hallo Andy,
>>
>> ist bei mir genau dasselbe. Versuche mal ohne mpeg-Kodierung
>> aufzuzeichnen. Das sollte eigentlich besser klappen.
>>
>> Ingo
>>
>
> Hallo Ingo
>
> Wo sehe ich das?
> Ich speichere es als *.mxv und das ist doch nicht mpeg oder?
>
> Danke und Gruss, Andy
Hallo Andy,
die von der Mini-DV Kamera gespeicherten (;gecaptureten) Datein heißen bei
mir ".avi" und die wesentlich kleineren Schnitte MVD. Magix VdL dient
vorrangig zum Schneiden von avi-Material, nicht von MPEG. Damit habe ich
auch immer einen Tonversatz, den man händisch im "Audio-Video-Offset"
korrigieren kann. In der Timeline rechte Maustaste auf den Filmstreifen -
Menue öffnet sich.
Empfehlenswert ist auch das Forum
http://support.magix.net/boards/magix/index.php?showforumi und die dortige
Suchfunktion, viele Themen wurden schon früher besprochen.
Viel Erfolg!
Norbert
Antwort von Ingo Winkler:
Hallo Andy,
ich habe gestern noch mal ein bissel rumprobiert und bei Aufnahmen von
meiner Fernsehkarte im *.mxv-Format (;S-VCD) keinen Tonversatz festgestellt.
Andy Steiner wrote:
> Hallo Ingo
>
> Wo sehe ich das?
> Ich speichere es als *.mxv und das ist doch nicht mpeg oder?
>
> Danke und Gruss, Andy
>
Antwort von Andy Steiner:
"Ingo Winkler" schrieb im
Newsbeitrag
> Hallo Andy,
>
> ich habe gestern noch mal ein bissel rumprobiert und bei Aufnahmen von
> meiner Fernsehkarte im *.mxv-Format (;S-VCD) keinen Tonversatz
> festgestellt.
>
> Andy Steiner wrote:
>
>> Hallo Ingo
>>
>> Wo sehe ich das?
>> Ich speichere es als *.mxv und das ist doch nicht mpeg oder?
>>
>> Danke und Gruss, Andy
>>
hallo
danke für alle tipps!
hab's nun geschafft nachträglich manuell zu synchronisieren, aber das kann
ja nicht DIE lösung sein....
kann mir jemand sagen was ich einstellen soll?
(;ich will ja eine DVD von einem HI-8 Film erstellen)
MVX Export
720 x 576 (;PAL)
29 Frames pro Sekunde
Audio 44100 Hz; Stereo
ist das alles OK?
danke, andy
Antwort von Alan Tiedemann:
Andy Steiner schrieb:
> (;ich will ja eine DVD von einem HI-8 Film erstellen)
>
> MVX Export
> 720 x 576 (;PAL)
> 29 Frames pro Sekunde
> Audio 44100 Hz; Stereo
>
> ist das alles OK?
Das ist fast alles *falsch*.
PAL hat 25 Frames pro Sekunde, nicht 29.
DVDs benötigen 48-kHz-Ton, nicht 44,1 kHz.
Gruß,
Alan
--
| Bitte nur in die Newsgroup antworten ~ Mails rufe ich nur selten ab! |
| elektronische Post alternativ an news-2003-10schwindede |
Antwort von Andy Steiner:
"Alan Tiedemann" schrieb im Newsbeitrag
Re: Magix Video DeLuxe 2005###
> Andy Steiner schrieb:
>> (;ich will ja eine DVD von einem HI-8 Film erstellen)
>>
>> MVX Export
>> 720 x 576 (;PAL)
>> 29 Frames pro Sekunde
>> Audio 44100 Hz; Stereo
>>
>> ist das alles OK?
>
> Das ist fast alles *falsch*.
>
> PAL hat 25 Frames pro Sekunde, nicht 29.
>
> DVDs benötigen 48-kHz-Ton, nicht 44,1 kHz.
>
> Gruß,
> Alan
>
> --
> | Bitte nur in die Newsgroup antworten ~ Mails rufe ich nur selten ab! |
> | elektronische Post alternativ an news-2003-10schwindede |
danke alan!
endlich eine konkrete hilfe :-)
kann dies der grund für meine probleme mit asynchronem ton und bild?
gruss, andy
Antwort von Alan Tiedemann:
Andy Steiner schrieb:
> "Alan Tiedemann" schrieb im Newsbeitrag
> Re: Magix Video DeLuxe 2005###
Bitte mach aus obigem Roman *eine* Zeile. Danke ;-)
>> PAL hat 25 Frames pro Sekunde, nicht 29.
>>
>> DVDs benötigen 48-kHz-Ton, nicht 44,1 kHz.
>
> kann dies der grund für meine probleme mit asynchronem ton und bild?
Ja, natürlich. Wobei ich mich frage, wie eine Software so kaputt sein
kann und 29 (;!) Frames pro Sekunde anbietet.
Gruß,
Alan
PS: Gruß und Sig bitte nicht mitquoten. Danke!
--
| Bitte nur in die Newsgroup antworten ~ Mails rufe ich nur selten ab! |
| elektronische Post alternativ an news-2003-10schwindede |
Antwort von Matthias Machnig:
| Ja, natürlich. Wobei ich mich frage, wie eine Software so kaputt
sein
| kann und 29 (;!) Frames pro Sekunde anbietet.
Vielleicht meinte er 29,97
Antwort von Alan Tiedemann:
Matthias Machnig schrieb:
> | Ja, natürlich. Wobei ich mich frage, wie eine Software so kaputt
> sein
> | kann und 29 (;!) Frames pro Sekunde anbietet.
Was ist das denn bitte für ein kaputtes Quoting...?
> Vielleicht meinte er 29,97
Ja, aber bei *PAL*?
Gruß,
Alan
--
| Bitte nur in die Newsgroup antworten ~ Mails rufe ich nur selten ab! |
| elektronische Post alternativ an news-2003-10schwindede |
Antwort von Günter Hackel:
On 05.11.2005 22:09, Andy Steiner wrote:
>
> kann dies der grund für meine probleme mit asynchronem ton und bild?
also dann nochmal: Zeichne die Filme NICHT(;!) als MPEG auf dem PC auf
sondern als DV-AVI. Da gibts keine Unsynchronitäten.
gh
Antwort von Andy Steiner:
"Günter Hackel" schrieb im Newsbeitrag
Re: Magix Video DeLuxe 2005###
> On 05.11.2005 22:09, Andy Steiner wrote:
>
>>
>> kann dies der grund für meine probleme mit asynchronem ton und bild?
>
> also dann nochmal: Zeichne die Filme NICHT(;!) als MPEG auf dem PC auf
> sondern als DV-AVI. Da gibts keine Unsynchronitäten.
> gh
hallo günter
wo genau kann ich das bei MAGIX 2005 einstellen?
danke, andy
Antwort von Andy Steiner:
"Matthias Machnig" schrieb im Newsbeitrag
>| Ja, natürlich. Wobei ich mich frage, wie eine Software so kaputt
> sein
> | kann und 29 (;!) Frames pro Sekunde anbietet.
>
>
> Vielleicht meinte er 29,97
>
hallo zusammen
ganz genau! 29.970. An einem anderen ort sah ich nur "29", aber nun sehe
ich auch 29.970.
wenn ich es im MAGIX 2005 auf "25" umstellen möchte, kommt die meldung:
"Die eingestellte Framerate oder Auflösung wird vom aktiven Videotreiber
nicht unterstützt. Bitte wählen Sie eine anderen Einstellungen."
und ist "Farbspektrum RGB24" gut?
und es gibt ja noch verschiedene PALs....
ich habe "PAL B" eingestellt, weiss aber nicht ob dies ok ist....
danke VIELMALS für all euere geduld....
gruss, andy
Antwort von Ralf Fontana:
Am Sun, 06 Nov 2005 09:33:47 0100 schrieb Günter Hackel:
> On 05.11.2005 22:09, Andy Steiner wrote:
>
>>
>> kann dies der grund für meine probleme mit asynchronem ton und bild?
>
> also dann nochmal: Zeichne die Filme NICHT(;!) als MPEG auf dem PC auf
> sondern als DV-AVI. Da gibts keine Unsynchronitäten.
> gh
Wenn der Datenstrom nicht von einem Device kommt das Ton und Bild
miteinander verbindet ist jedes Format grundsätzlich anfällig für Versatz
von Bild und Ton.
Womit wir bei der Frage wären, welches Capture Device Andy einsetzt. Ein
Device Namens "EzMaker" gibt es nicht. AverMedia bietet "EZMaker Pro USB
2.0", "EZMaker USB2.0" und "EZMaker Gold" feil. Mit zum Teil sehr
unterschiedlichem Leistungsumfang.
Antwort von Günter Hackel:
On 06.11.2005 20:07, Andy Steiner wrote:
> "Günter Hackel" schrieb im Newsbeitrag
> Re: Magix Video DeLuxe 2005###
>> On 05.11.2005 22:09, Andy Steiner wrote:
>>
>>>
>>> kann dies der grund für meine probleme mit asynchronem ton und bild?
>>
>> also dann nochmal: Zeichne die Filme NICHT(;!) als MPEG auf dem PC auf
>> sondern als DV-AVI. Da gibts keine Unsynchronitäten.
>> gh
>
> hallo günter
>
> wo genau kann ich das bei MAGIX 2005 einstellen?
Hi,
Hoppsa, ich gehe mal davo aus, daß man beim Capturn das Aufnahmeformat
bei allen diesen Schnittprogrammen wählen kann. MAGIX 2005 speziell
kenne ich nicht nachdem ich die Vorgängerversion durch eine
"Neuinstallation" des Betriebssystenms endlich entfernt hatte. Bei
Pinnacle und Ulead könnte ich Dir das sagen, Magix habe ich scheinbar
schon verdrängt ;)
Da wird aber sicher jemand anders helfen können.
gh
Antwort von Uwe Capelle:
Andy Steiner schrieb:
> ganz genau! 29.970. An einem anderen ort sah ich nur "29", aber
> nun sehe ich auch 29.970.
>
> wenn ich es im MAGIX 2005 auf "25" umstellen möchte, kommt die
> meldung: "Die eingestellte Framerate oder Auflösung wird vom aktiven
> Videotreiber nicht unterstützt. Bitte wählen Sie eine anderen
> Einstellungen."
Hallo,
wenn Du mit einer englisch-sprachigen Windows Version arbeitest,
kann es sein, dass VDL versucht hat Deine Einstellungen zu "optimieren".
Möglicherweise wurde bei Dir unter
VDL->Systemeinstellungen ->Video/Audio als "VideoStandard" *NTSC*
eingetragen.
Falls dem so ist, ändere das mal auf *PAL*.
Beim analogen Capturen könnte das der Grund für auftretende
Asynchronitäten sein. War bei mir jedenfalls schon mal so.
Gruß Uwe
Antwort von Andy Steiner:
"Ralf Fontana" schrieb im Newsbeitrag
news:qla1vexh1gmw$.1b3dxza0xyjnf.dlg@40tude.net...
> Am Sun, 06 Nov 2005 09:33:47 0100 schrieb Günter Hackel:
>
>> On 05.11.2005 22:09, Andy Steiner wrote:
>>
>>>
>>> kann dies der grund für meine probleme mit asynchronem ton und bild?
>>
>> also dann nochmal: Zeichne die Filme NICHT(;!) als MPEG auf dem PC auf
>> sondern als DV-AVI. Da gibts keine Unsynchronitäten.
>> gh
>
> Wenn der Datenstrom nicht von einem Device kommt das Ton und Bild
> miteinander verbindet ist jedes Format grundsätzlich anfällig für Versatz
> von Bild und Ton.
>
> Womit wir bei der Frage wären, welches Capture Device Andy einsetzt. Ein
> Device Namens "EzMaker" gibt es nicht. AverMedia bietet "EZMaker Pro USB
> 2.0", "EZMaker USB2.0" und "EZMaker Gold" feil. Mit zum Teil sehr
> unterschiedlichem Leistungsumfang.
Doch gibt es sie....
http://www.avermedia.com/cgi-bin/support driverbympdcat.asp
Links: Capture Card / Box
Rechts: EZMaker ..... ist aber discontinued....!
Gruss, Andy
Antwort von Thomas Augustin:
Günter Hackel schrieb:
> also dann nochmal: Zeichne die Filme NICHT(;!) als MPEG auf dem PC auf
sondern als DV-AVI. Da gibts keine Unsynchronitäten.
Wenn er in MXV aufzeichnet ist das in Ordnung. Dies ist das Magix eigene
MJPEG Format, also quasi DV-Avi.
Ansonsten würde ich auf ein Treiberproblem tippen. Vielleicht ist einen
US Treiber für seine Capturekarte installiert, welcher standardmäßig auf
NTSC eingestellt ist?
Gruß
Thomas.