Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // MWC: Nokia stellt PureView 808 Handy mit 41 MP Kamera Sensor vor



Newsmeldung von slashCAM:


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
MWC: Nokia stellt PureView 808 Handy mit 41 MP Kamera Sensor vor


Space


Antwort von r.p.television:

41 Megapixel durch so eine kleine Linse auf so einen winzigen Sensor?
Das ist ja mal der größte Schwachsinn. Leider fallen da wieder viele drauf rein die noch nie was von Beugungsunschärfen etc. gehört haben.

Space


Antwort von jaquecube:

Es kommt darauf an wie diese Pixel verarbeitet werden, wenn die wirklich parallel benutzt werden um einzelne Farbkanaele aufzunehmen und dann schliesslich daraus ein 10Mpx Bild entsteht ist da nichts gegen einzuwenden. Dass auf dem Telefon wahrscheinlich steht 41 Mpx sensor ist natuerlich fuer die Angeber schon wichtig :) Und das mit dem Zoom ist auch nicht schlecht.

Space


Antwort von Bodis.tv:

will ja nix sagen, aber der Chip ist verdammt groß !!!
1/1,2 Zoll
Wie groß sind dann die Daten von einem Bild? kann ja keiner mehr verschicken

Space


Antwort von 407621:

Ist heute 1. April?
Was für ein blödsinniges Gerät.
Wer braucht in einem Smartphone 41MP.
Was ist da für ein voraussichtlich unterirdisches Amoled-Display mit 630x360 Pixel verbaut? Symbian???? - erst will Nokia zu Windows und nun doch wieder Symbian.

Naja, wer's braucht...

Space


Antwort von Tiefflieger:

In FullHD verlustfreier 4 Fach Digital-Zoom bei der Sensorpixelzahl bedeutet.
Interne 2160 Verarbeitung bzw. 1080 Crop (für die elektronische Bildstabilisierung dürfte das auch vorteilhaft sein).

Somit könnte ein recht gut aufgelöstes Bild entstehen, sofern die Linse gut ist. (Rauschen und anderes lässt sich so nicht abschätzen).
Fakt ist das heute 5 und 8 Megapixelsensoren für Foto verbaut werden und was da auch immer real aufgelöst wird.

Wenn das wirklich so ist, dann bekommen TV-Anstalten eine neue mobile Reportagevariante (iPhone soll ja bereits erprobt/eingesetzt werden).

Für mich sieht es so aus, als wenn der Videokameramarkt von hinten aufgerollt wird.
D.h. für mich persönlich gibt es nur eine Kamera die im Camcorderbereich (inkl. prof. interlaced) sehr nahe an die 1920x1080 (p50) Auflösung kommt.
Ich nehme an in ein paar Jahren bis die Codecfrage und anderes gelöst ist, kommen auch die prof. Kameras (vielleicht 4K native und 1080p50 Einsteigerklasse).

(Der LowLight/HDR RGBW Sensor von Sony soll auch zuerst für Handys und Kompaktkameras kommen)

Gruss Tiefflieger

Space


Antwort von Schwermetall:

41 Megapixel durch so eine kleine Linse auf so einen winzigen Sensor?
Das ist ja mal der größte Schwachsinn. Leider fallen da wieder viele drauf rein die noch nie was von Beugungsunschärfen etc. gehört haben. Durch den großen 1/1,2" Sensor dürfte die Pixelgröße bei ca. 1,5 um liegen.
Das ist ein relativ normaler Wert.

Space


Antwort von r.p.television:

41 Megapixel durch so eine kleine Linse auf so einen winzigen Sensor?
Das ist ja mal der größte Schwachsinn. Leider fallen da wieder viele drauf rein die noch nie was von Beugungsunschärfen etc. gehört haben. Durch den großen 1/1,2" Sensor dürfte die Pixelgröße bei ca. 1,5 um liegen.
Das ist ein relativ normaler Wert. Das mag sein, aber die Linse dürfte das Problem sein. Wenn ich mir anschaue wie gross vernünftige Linsen sind und mir die kleinen Knopflinsen der Handys anschaue kann ich mir nicht vorstellen dass da 41MP durchgehen.

Space


Antwort von Schwermetall:

...die Linse dürfte das Problem sein... Vermute ich auch.
Ich habe das N8 (12MP mit 1/1,8") und auch da kann Carl Zeiss nicht zaubern.
Jedenfalls nicht zu dem Preis ;-)

Space



Space


Antwort von cantsin:

...die Linse dürfte das Problem sein... Vermute ich auch.
Ich habe das N8 (12MP mit 1/1,8") und auch da kann Carl Zeiss nicht zaubern.
Jedenfalls nicht zu dem Preis ;-) Nokia verbaut Tessare. Das sind zwar nicht die lichtstärksten, aber trotz einfacher Konstruktion sehr abbildungsstarken Objektive, die sich auch klein bauen lassen.

Space


Antwort von aerobel:

Wow, tolles Gerät...

Da werden sich so einige Pixelfetischisten wieder tief gebückt durch die Welt bewegen, damit man die Ausbuchtung in der Hose nicht allzu deutlich sieht...

Rudolf

Space


Antwort von Tiefflieger:

Je mehr Geräte mit guter Abbildungsleistung auf dem Markt sind, desto mehr wird Qualität gefordert.

So Sprüche wie
"Das wichtigste Teil ist hinter der Kamera"
oder
"der Inhalt ist wichtiger"

Gilt nur noch bedingt, denn es geht nicht um Pixelfetischismus sondern um "stumpfe" Schlepp(Werk-)zeuge im Profibereich (Mündigkeit des Amateurs/Kunde).
Spätestens 2015 ist ende Fahnenstange.
(Was beim C300 und F3 Test raus kommt sieht man im anderen Thread)

Gruss Tiefflieger

Space


Antwort von musicmze:

Ich stell mir grade vor, wie ich zu einem Firmenkunden mit dem Handy komme :-) naja.. wers braucht.

Space


Antwort von blackradish:

Die Fotos sind bestimmt ein wahrer Low-Light Genuss :D

Space


Antwort von Schwermetall:

In der Standard-Einstellung werden die 41MP auf 5MP zusammengefasst.
Im Anhang ist ein 5MP Bild des Nokia 808 bei ISO800.
Mir gefällt es ganz gut.
Auch das Bildrauschen sieht angenehm aus.
Ich bin mal auf Realtests von Kaufgeräten gespannt.

Space


Antwort von kgerster:

Allen Unken-rufen zum Trotz macht das Pureview 808 großartige Fotos (sie selbst im 41MP Mode in 100% noch ganz ordentlich aussehen. Aber in 5 oder 8MP einfach großartig.

Das kann ich vom Video nicht behaupten. Alles aus der Hand gedrehten Clips die ich bisher gesehen habe sind seltsam wabbelig. Der Hinter- und Vordergrund scheinen wie 2 Ebenen die sich auch mal gegeneinander bewegen.




etc. etc. etc.

Sieht aus wie nach 6-7 Bier. Schade (da auch die Lichtempfindlichkeit gut ist), damit ist das Handy für ambitioniertere Filmer nicht zu gebrauchen.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Zoom stellt neue 32bit Float Handy Recorder H1,H4 und H6 der Essential Serie vor
Zoom stellt neuen H1 XLR Handy Recorder vor
Zoom stellt den H2essential Multi-Mic Handy Recorder vor
Canon stellt mit Canon EOS R100 günstigen Smartphone-Konkurrenten mit APS-C Sensor und 4K Video vor
Canon stellt EOS R50 DSLM mit APS-C Sensor für 829,- Euro vor
Neuer Rekord für 35-mm Vollformat - Canon stellt 410 Megapixel-Sensor vor
DJI stellt modulare Action Kamera - Action 2 - mit innovativer Magnetmontage vor
Canon stellt am 19. Januar neue Cinema EOS Kamera vor - kommt die EOS R5C?
Sachtler stellt aktiv10T, aktiv12T und aktiv14T Fluidköpfe für schwere Kamera-Setups vor
Geleakte Fotos? Stellt DJI eine Cinema Kamera zur NAB 2024 vor?
Apple stellt eigene 8K/3D Kamera vor
OM stellt am sechsten Februar neue Kamera vor, wohl die OM-3
Sony stellt neues Kamera-Tracking-System "Ocellus" vor
Samsung stellt mit T9 erstmalig SSD mit USB 3.2 Gen 2x2 mit bis zu 2.000 MB/s vor
Livestreaming mit Videokamera-Bild und Handy-LTE?
Panasonic GH6 und Atomos Shogun Connect in der (Cloud)Praxis: Proxy-Upload mit LTE-Handy vom Set?
Wie stabil Radtouren Filmen mit Handy ?
Hat Canon ein Sensor-Ass im Ärmel? Global Shutter Sensor mit 120 dB Dynamik.




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash