Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Zoom stellt den H2essential Multi-Mic Handy Recorder vor



Newsmeldung von slashCAM:



Zoom hat den neuen H2essential Multi-Mic vorgestellt - einen handlichen Audiorecoder mit drei eingebauten Mikrofonen und der Möglichkeit, übersteuerungsfreies 32-Bit-Floa...



Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Zoom stellt den H2essential Multi-Mic Handy Recorder vor


Space


Antwort von cantsin:

Die Bedienknöpfe sehen nach extremem Leichtplastik aus, und stehen an zwei Seiten des Geräts so ungeschützt ab, dass man sie - wie es aussieht - leicht unbeabsichtigt betätigen kann. Mich würden mal Erfahrungstests zur Verarbeitung und Ergonomie des Geräts interessieren.

Der Ur-H2 von 2007 war nämlich trotz aller seiner Einschränkungen ein ziemlich robustes und solides Gerät.

Space


Antwort von medienonkel:

Extremes Leichtplastik wäre aber viel zu teuer für so ein Einsteigergerät.

Aber mal ernsthaft.
Das Ding stellst du irgendwo auf nen Tisch und drückst auf Aufnahme. Da kommt doch niemand versehentlich dran.

Für alles andere gibt's sicher nen keylock.

Space


Antwort von cantsin:

medienonkel hat geschrieben:
Das Ding stellst du irgendwo auf nen Tisch und drückst auf Aufnahme.
Das Ding ist doch als handgehaltener Recorder gedacht, z.B. für Interviews. Wenn der auf einem Tisch steht, ist er zu weit weg von der Tonquelle, oder nimmt nur Atmo auf.

Hab' mir mal gerade das Handbuch angesehen, es scheint keinen lock zu geben:
https://zoomcorp.com/media/documents/E_H2essential.pdf

Space


Antwort von Darth Schneider:

Ich würde so einen Audio Recorder eigentlich wenn irgend möglich nie bei der Aufnahme nackt in der Hand halten.
Das ist doch kein Handmikrofon..

Und wenn ich das will oder muss dann schraube ich unten einfach einen Handgriff ran.;)

Sehr cooles Teil.
Gruss Boris

Space


Antwort von ChristianG:

Leider klingen die meisten Zoom-Rekorder einfach nicht besonders gut und um es zu entkoppeln braucht man ohnehin teures Zubehör von Rycote und so. Ich würde davon abraten und mehr für etwas zahlen was wirklich für den jeweiligen Verwendungszweck geeignet ist.

Space


Antwort von Darth Schneider:

Würde dasTeil eh fast nur als Stereo Recorder auf dem Stativ missbrauchen..
Aber erst mal die Tests abwarten und sehen was es kosten wird.

Der Vorgänger war gemessen am Preis nicht schlecht.
Gruss Boris

Space


Antwort von Frank Glencairn:

Ich benutze den Vorgänger als Atmo Recorder (und ab und zu mal für Übungsaufnahmen meiner Band) - der Klang ist deutlich besser als der Preis vermuten läßt (das Finetuning macht man ja sowieso in der Post).

Obwohl er aus Plastik ist, ist er nach all den Jahren immer noch wie neu, und ich bin wirklich nicht übervorsichtig mit meinem Gear. Metall ist für so ein Gerät eigentlich ein völliger Overkill - man schlägt damit ja keine Nägel in die Wand.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Einstellungen Zoom H4N bei externem Mic ?
Zoom H4 als ext. Mic verwendbar?
Zoom stellt neue 32bit Float Handy Recorder H1,H4 und H6 der Essential Serie vor
Zoom stellt neuen H1 XLR Handy Recorder vor
Sony stellt ECM-M1 Multi Pattern On Camera Mic (Sony only) vor
Angénieux stellt Multi-Format Zoom EZ3 vor: 45-165mm T2.3/T3 (S35) / 68-250 T3.5/T4.5 (FF)
Zoom R20: neuer Multi-Track Recorder mit 16 Spuren und Touchscreen
Zoom H5 Handy Recorder zu verkaufen!
Neu: Zoom PodTrack Podcasting Recorder P4 und ZDM-1 Podcast Mic Pack
Zoom stellt kompakten 32 Bit Float 4 Kanal-MultiTrack Recorder vor - R4 MultiTrak
Mic Gain vs. Transmitter Gain vs Recorder Gain
Nikon stellt low-cost NIKKOR Z 28?75 mm 1:2,8 Vollformat Zoom vor
ARRI stellt vielseitige ZMU-4 Einheit für Zoom und mehr vor
Canon stellt lichtstarkes RF 24-105mm F2.8 L IS USM Z inkl. Power Zoom Optionen u.a. vor
Sony stellt Vollformat Zoom FE 24-50mm F2.8 G vor
Sony stellt FE 50-150mm F2 GM Zoom für Pros vor: Lichtstark, leicht und hochpreisig
Zoom F2 Field Recorder - Audio-Zwerg mit 32-Bit-Float-Technologie
Zoom F3 - professioneller Mini Field Recorder mit XLR und 32-Bit-Float
ZOOM F8n Pro Recorder mit 32-bit Float
Zoom MicTrak M2, M3 und M4 - neue 32-Bit FP Recorder Serie




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash