Gibt es unter diesen kleinen MPEG4-Camcordern, die auf SD-Karte aufzeichnen, auch Brauchbares oder prinzipiell nur diesen Aiptek- oder Mustek-Schrott von ebay? Die Geräte dort können meistens nichtmal 640 x 480 @ 25 fps und vom optischem Zomm ist bis in die 200 Euro-Klasse nix zu sehen. Wenn ich halbwegs brauchbare Bilder haben will, gibt es da auch was Vernünftiges oder bleibe ich lieber bei meiner D8?
Bye Sven
Antwort von Andre Storch:
> Sven Bötcher wrote > > Gibt es unter diesen kleinen MPEG4-Camcordern, die auf SD-Karte > aufzeichnen, auch Brauchbares oder prinzipiell nur diesen Aiptek- oder > Mustek-Schrott von ebay? Die Geräte dort können meistens nichtmal 640 x > 480 @ 25 fps und vom optischem Zomm ist bis in die 200 Euro-Klasse nix zu > sehen. Wenn ich halbwegs brauchbare Bilder haben will, gibt es da auch was > Vernünftiges oder bleibe ich lieber bei meiner D8?
Habe grade eine Sanyo Xacti C1 verkauft (;200Euro). Hat zwar optischen Zoom, aber die Bildqualität gefiel mir gar nicht, inbesondere bei wenig Licht waberte das Bild gar grauenhaft. Das Handling war auch nicht mein Ding - zoomen aus einer Hand ohne zu wackeln habe ich nicht hinbekommen. Der Ton fiepte und sirrte - wohl irgendeine Einstreuung ins Mikro vom Display direkt dahinter. Fokusproblem kamen hinzu - auch bei gutem Licht. Bildstabi hat die alte C1-Version auch nicht (;die neuen Modell haben dann einen).
Als nächstes sehe ich mir die Sony M2 an :)
Grüße André
Antwort von Markus Knapp:
Sven Bötcher schrieb: > Gibt es unter diesen kleinen MPEG4-Camcordern, die auf SD-Karte > aufzeichnen, auch Brauchbares oder prinzipiell nur diesen Aiptek- oder > Mustek-Schrott von ebay? Die Geräte dort können meistens nichtmal 640 x > 480 @ 25 fps und vom optischem Zomm ist bis in die 200 Euro-Klasse nix > zu sehen. Wenn ich halbwegs brauchbare Bilder haben will, gibt es da > auch was Vernünftiges oder bleibe ich lieber bei meiner D8?
Es gibt sowas, z.B. die Panasonic SDR-S100EG-S, laut videoaktiv digital der derzeit beste Kompakt-Camcorder überhaupt. Der hat allerdings auch seinen Preis: 900-1000 Euro minimum. Alternativ dann noch den JVC GZ-MC 500, der allerdings auf Microdrive aufzeichnet und nicht mehr in die Kompaktklasse zählt. Ansonsten bleib eher bei D8 oder wechsle zu miniDV. Bei letzterem gibt es auch so einige gute Kompakt-Camcorder, z.B. die Sony DCR PC55.
Gruß,
Markus
-- * Markus Knapp * http://www.markus-knapp.de * Videofilmproduktion * "Was man liebt, muß man freilassen. Kehrt es zu Dir zurück, gehört es Dir. Wenn nicht, hat es Dir nie gehört."
Antwort von Sven Bötcher:
Markus Knapp schrieb: > Sven Bötcher schrieb: > >> Gibt es unter diesen kleinen MPEG4-Camcordern, die auf SD-Karte >> aufzeichnen, auch Brauchbares oder prinzipiell nur diesen Aiptek- oder >> Mustek-Schrott von ebay? Die Geräte dort können meistens nichtmal 640 >> x 480 @ 25 fps und vom optischem Zomm ist bis in die 200 Euro-Klasse >> nix zu sehen. Wenn ich halbwegs brauchbare Bilder haben will, gibt es >> da auch was Vernünftiges oder bleibe ich lieber bei meiner D8? > > > Es gibt sowas, z.B. die Panasonic SDR-S100EG-S, laut videoaktiv digital > der derzeit beste Kompakt-Camcorder überhaupt. Der hat allerdings auch > seinen Preis: 900-1000 Euro minimum. Alternativ dann noch den JVC GZ-MC > 500, der allerdings auf Microdrive aufzeichnet und nicht mehr in die > Kompaktklasse zählt. Ansonsten bleib eher bei D8 oder wechsle zu miniDV. > Bei letzterem gibt es auch so einige gute Kompakt-Camcorder, z.B. die > Sony DCR PC55.
Ich hatte halt mal wieder die Vision von einem Ultraminigerät, das man auf jedem Ausflug dabei haben kann ohne eine grosse Kamera mitzuschleppen. Im Fotobereich hat gibt es ja mittlerweile Zigarettenschachteln mit guter Qualität und sowas in der Art suche ich nun für Video.
Handyvideo hat sich BTW als in keinster Weise zufriedenstellend herausgestellt.
Bye Sven
Antwort von Wolfgang Barth:
Sven Bötcher schrieb: > > Gibt es unter diesen kleinen MPEG4-Camcordern, die auf SD-Karte > aufzeichnen, auch Brauchbares oder prinzipiell nur diesen Aiptek- oder > Mustek-Schrott von ebay? Die Geräte dort können meistens nichtmal 640 x > 480 @ 25 fps und vom optischem Zomm ist bis in die 200 Euro-Klasse nix > zu sehen. Wenn ich halbwegs brauchbare Bilder haben will, gibt es da > auch was Vernünftiges oder bleibe ich lieber bei meiner D8? > Ich hab auch die Xacti C1. Die macht 640*480 bei 30 frames. Ist wirklich nicht DAS gelbe vom Ei. Kommt aber in der Qualität einem nicht ganz so hochwertigen Camcorder durchaus nahe, hat Zoom usw.
mfg wb
Antwort von Gernot Zander:
Hi,
in de.comp.tv video Sven Bötcher wrote: > Ich hatte halt mal wieder die Vision von einem Ultraminigerät, das man > auf jedem Ausflug dabei haben kann ohne eine grosse Kamera > mitzuschleppen. Im Fotobereich hat gibt es ja mittlerweile > Zigarettenschachteln mit guter Qualität und sowas in der Art suche ich > nun für Video.
> Handyvideo hat sich BTW als in keinster Weise zufriedenstellend > herausgestellt.
Ich habe eine Casio Ex-Z110, angenehm klein und kann 640x480 mit 30 fps und Ton. Leider als MJPEG, d.h. es passt nicht viel auf die Karte. Der optische Zoom bleibt während der Videoaufnahme fixiert (;weil sonst das Geräusch mit drauf ist), aber man kann vorher zoomen. Ähnliches gibt es bei diversen Digi-Fotokisten, schau mal in dem Bereich! Da die bessere Objektive/Chips haben, sind sie erheblich besser als Handyvideo (;und in der Farbwiedergabe besser als meine MiniDV). Aber infolge der sehr knappen Speicher kommen die in der Brauchbarkeit nie an eine richtige Kassettenkamera ran.
mfg. Gernot
-- (;Gernot Zander) www.kabelmax.de *Keine Mailkopien bitte!* Bei "init S" schreit der Admin ja noch laut "Die Stühle weg!" und tritt dem User erst dann das Sitzmöbel weg. (;Stefan Tomanek)
Antwort von Th. Hahn:
Die Panasonic SDR-S100EG-S macht wirklich Spaß und die Qualität ist prima.
Ich habe aber das Problem, dass die mitgelieferte 2 GByte SD-Card von keinem meiner Kartenleser erkannt wird. Also derzeit Kamera via USB-Kabel mit Laptop verbinden.
Braucht man für 2 GB Karten spezielle Kartenleser?