Frage von Charlie:Guten Tag,
ich besitze Ulead Media Studio Pro 7.0. Bisher wandelte ich AVI-Dateien in ganz normale MPEG-Dateien um. Ich will aber verschiedene MPEG-Codes (Ligos, DIVX, Mainconcept) nutzen. Wie kann ich dies bei ULead einstellen. Verschieden AVI-Formate einstellen ist kein Problem. Aber eben nicht AVI oder MPEG-Dateien in andere MPEG-Codecs umwandeln.
Vielen Dank für jede Hilfe
mfg
Charlie
Antwort von ph:
: Guten Tag,
:
: ich besitze Ulead Media Studio Pro 7.0. Bisher wandelte ich AVI-Dateien in ganz normale
: MPEG-Dateien um. Ich will aber verschiedene MPEG-Codes (Ligos, DIVX, Mainconcept)
: nutzen. Wie kann ich dies bei ULead einstellen. Verschieden AVI-Formate einstellen
: ist kein Problem. Aber eben nicht AVI oder MPEG-Dateien in andere MPEG-Codecs
: umwandeln.
Versuch mal:
Menüpunkt Datei -> Umwandeln -> Videodatei -> als Quellvideo ein avi auswählen
Unter 'Optionen' -> 'Komprimierung' kannst Du dann einen Deiner Codecs auswählen und ggf. parametrieren.
Den mainconcept-encoder brauchst Du allerdings nicht extra konfigurieren, denn dieser ist derjenige welcher in MSP integriert ist und standardmässig für das Komprimieren nach MPEG2 voreingestellt ist.
Gruss
ph
Antwort von B-rater:
: Guten Tag,
:
: ich besitze Ulead Media Studio Pro 7.0. Bisher wandelte ich AVI-Dateien in ganz normale
: MPEG-Dateien um. Ich will aber verschiedene MPEG-Codes (Ligos, DIVX, Mainconcept)
: nutzen. Wie kann ich dies bei ULead einstellen. Verschieden AVI-Formate einstellen
: ist kein Problem. Aber eben nicht AVI oder MPEG-Dateien in andere MPEG-Codecs
: umwandeln.
:
: Vielen Dank für jede Hilfe
:
: mfg
:
: Charlie
Im Gegensatz zu den Optionen bei AVI-Dateien kann man im MSP keine anderen als den integrierten Ligos?-Codec wählen.
Wenn du also andere MPEG-Codecs ausprobieren willst musst du dein Video zunächst als (DV)-AVI speichern und anschliessend mit einem externen Encoder wandeln.
Antwort von B-rater:
: ......Im Gegensatz zu den Optionen bei AVI-Dateien kann man im MSP keine anderen als
: den integrierten Ligos?-Codec wählen......
:
: So man keinen anderen Mpeg1/2 Codec installiert hat mag das so gelten. Natürlich
: funktioniert im Prinzip jeder Codec den man auf dem System installiert hat. Für die
: autarken Fremdprogramme (Encoder) gibt es die Möglichkeit die Anbindung über eine
: Videoserver Lösung zu realisieren, was mit MSP 7 auch relativ problemlos
: realisierbar ist. Damit ist im Prinzip die Umleitung der Ausgabe an jedes
: Fremdprogramm möglich.
:
: mfg Siggi
Egal, wie viele MPEG1/2 Codecs du auf deinem System du installiert hast lieber Siggi, du wirst sie mit MSP beim besten Willen nicht anwählen können.
Bei dem von dir beschriebenen Frameserving liefert MSP auch einen (DV)-AVI an das jeweilige MPEG-Encoder- oder -Transkoder-Fremdprogramm.
Antwort von Siggi:
......Im Gegensatz zu den Optionen bei AVI-Dateien kann man im MSP keine anderen als den integrierten Ligos?-Codec wählen......
So man keinen anderen Mpeg1/2 Codec installiert hat mag das so gelten. Natürlich funktioniert im Prinzip jeder Codec den man auf dem System installiert hat. Für die autarken Fremdprogramme (Encoder) gibt es die Möglichkeit die Anbindung über eine Videoserver Lösung zu realisieren, was mit MSP 7 auch relativ problemlos realisierbar ist. Damit ist im Prinzip die Umleitung der Ausgabe an jedes Fremdprogramm möglich.
mfg Siggi