Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // MPEG-1/MPEG-2 Wandler für 579,- DM ?????



Frage von Robert A.:


Hi Leute,

sitze gerade vor der aktuellen ct 13/01, Seite 70.

Hier wird ne Karte als digitaler Videorecorder angeboten. Die Karte wandelt analoge Eingangssignale, Hardwareseitig, direkt in MPEG-1/2 Format um.

Gibt schon sowas ähnliches zum gleichen Preis??

Habe auch schon hingemailt obs möglich ist vorhandene AVI-Files in MPEG-Files umzuwandeln,
da ich das nirgendwo in der Beschreibung gefunden habe.

Schaut mal selbst: http://www.vidac.de/">http://www.vidac.de/

Tschau

Robert A.



Space


Antwort von CF:

: Hier wird ne Karte als digitaler Videorecorder angeboten. Die Karte wandelt analoge
: Eingangssignale, Hardwareseitig, direkt in MPEG-1/2 Format um.
:
: Gibt schon sowas ähnliches zum gleichen Preis??
:
: Habe auch schon hingemailt obs möglich ist vorhandene AVI-Files in MPEG-Files
: umzuwandeln,
: da ich das nirgendwo in der Beschreibung gefunden habe.

hmmm, erinnert mich an das Nickles Projekt "Digitaler Videorekorder" - da hiess es doch für solche Aufgaben wäre ein leistungsstarker PC mit TV-Karte ausreichend um mithilfe von VirtualDub in Echtzeit MPEG2 (oder sogar DivX) aufzunehmen/zu kodieren - also besser das Geld in Prozessorpower investiert die du auch fpr andere Sachen nutzen kannst als in eine überholte Hardwarelösung.

CF



Space


Antwort von Robert A.:

Wieder ich :-))

Also hier die Antwort-Mail auf meine Frage ob sich auf der Festplatte befindliche
AVI-Files mittels der Hardware in MPEG2 wandeln läßt:

Hallo Herr Xxxxxx,

zunächst einmal herzlichen Dank für Ihr Interesse an der VMagic!

Ihre AVIs können Sie zur Zeit nur mit dem Schnittsystem der

beigelegten VideoSuite konvertieren. Die hardwaregestützte

Wandlung (Transcoding) wird momentan nur für MPEG-Video

geboten. In einer späteren Version der VideoSuite, die als

kostenloses Update zur Verfügung gestellt wird, werden dann alle

Formate transcodiert werden können, für die DirectShow-Filter

installiert sind. Das kann aber noch 1 - 2 Monate dauern.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr VIDAC-Team

So wie ich die Jungens und Mädels verstehen ist es derzeit also noch nicht möglich
auf HDD befindliche AVI-Files zu ?transcodieren?.

Wie sieht es eigentlich damit bei anderen Karten mit ähnlichen Eigenschaften aus,
bzw. welche Hersteller gibt es noch??

Danke und Tschau

Robert A. :
: Hi Leute,
:
: sitze gerade vor der aktuellen ct 13/01, Seite 70.
:
: Hier wird ne Karte als digitaler Videorecorder angeboten. Die Karte wandelt analoge
: Eingangssignale, Hardwareseitig, direkt in MPEG-1/2 Format um.
:
: Gibt schon sowas ähnliches zum gleichen Preis??
:
: Habe auch schon hingemailt obs möglich ist vorhandene AVI-Files in MPEG-Files
: umzuwandeln,
: da ich das nirgendwo in der Beschreibung gefunden habe.
:
: Schaut mal selbst: http://www.vidac.de/">http://www.vidac.de/
:
: Tschau
:
: Robert A.




Space


Antwort von Heri:

: hmmm, erinnert mich an das Nickles Projekt "Digitaler Videorekorder" - da
: hiess es doch für solche Aufgaben wäre ein leistungsstarker PC mit TV-Karte
: ausreichend um mithilfe von VirtualDub in Echtzeit MPEG2 (oder sogar DivX)
: aufzunehmen/zu kodieren - also besser das Geld in Prozessorpower investiert die du
: auch fpr andere Sachen nutzen kannst als in eine überholte Hardwarelösung.
:
: CF

Was heißt "in Echtzeit MPEG2 (oder sogar DivX)". Die Anforderungen an ein System ist bei MPEG2 wesentlich höher als bei DivX mit niedrigen Bitraten (wie bei Nickles). Normalerweise benötigt man Stunden, um Software-seitig (mit TMPEGenq z. B.) die File zu kodieren. Es handelt sich also hier nicht um eine überholte Hardwarelösung, sondern um eine innovative Idee und Hardware.

Gruß Heri


Space


Antwort von Heri:

: Warum lest ihr nicht <A HREF="http://www.dvdboard.de">http://www.dvdboard.de> ????
:
: Da vergeht euch schnell die Lust, 600 Mark rauszuwerfen für ein besseres Spielzeug.

Du solltest das dvdboard etwas genauer lesen und die Suchfunktion nach "Artemis" und "VMagic" bemühen.

Man sollte die Sache mit Hard- und Software-Encoding etwas differenzierter sehen. Für den einen mögen 600 Mark zu viel sein, um MPEG2 bzw. MPEG1-Streams zu erzeugen. Dann hat er aber wahrscheinlich ziemlich viel Zeit, mehrere Rechner (einer ist ja tagelang mit Encodieren beschäftigt) und er arbeitet bei einem Stromerzeuger und erhält den Strom umsonst. Andere haben nur einen Rechner, keine Zeit aber dafür 600 Mark, die sie lieber in Hardware als in Strom investieren.

Gruß Heri


Space


Antwort von Gonzo:

: Ich bin neu user, hab ne Fage: Ist der TV-Tuner Ton in Stereo??

Warum lest ihr nicht <A HREF="http://www.dvdboard.de">http://www.dvdboard.de> ????

Da vergeht euch schnell die Lust, 600 Mark rauszuwerfen für ein besseres Spielzeug.




Space


Antwort von xtra:

: Wieder ich :-))
:
: Also hier die Antwort-Mail auf meine Frage ob sich auf der Festplatte befindliche
: AVI-Files mittels der Hardware in MPEG2 wandeln läßt: Hallo Herr Xxxxxx,
:
: zunächst einmal herzlichen Dank für Ihr Interesse an der VMagic!
:
: Ihre AVIs können Sie zur Zeit nur mit dem Schnittsystem der
:
: beigelegten VideoSuite konvertieren. Die hardwaregestützte
:
: Wandlung (Transcoding) wird momentan nur für MPEG-Video
:
: geboten. In einer späteren Version der VideoSuite, die als
:
: kostenloses Update zur Verfügung gestellt wird, werden dann alle
:
: Formate transcodiert werden können, für die DirectShow-Filter
:
: installiert sind. Das kann aber noch 1 - 2 Monate dauern.
:
: Mit freundlichen Grüßen
:
: Ihr VIDAC-Team
:
: So wie ich die Jungens und Mädels verstehen ist es derzeit also noch nicht möglich
: auf HDD befindliche AVI-Files zu ?transcodieren?.
:
: Wie sieht es eigentlich damit bei anderen Karten mit ähnlichen Eigenschaften aus,
: bzw. welche Hersteller gibt es noch??
:
: Danke und Tschau
:
: Robert A.

Ich bin neu user, hab ne Fage: Ist der TV-Tuner Ton in Stereo??




Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Blackmagic DaVinci Resolve 19 mit mehr Funktionen für immersives 3D-Audio per MPEG-H
Zukunft ist immersiv? Atmos MPEG-H & Co.; Recording und Post
Blackmagic und Fraunhofer stellen neues MPEG-H in Resolve vor.
Großes Update für DJI Mini 2 bringt Zoom für Photos, mehr Frameraten für 2.7K Videos und mehr
Allrounder bietet Mitarbeit für lau für Produktionen in Hessen
Tentacle Timecode Tool v.1.20 für Windows und Studio 1.30 Beta für MAC
160 Mio.$ für "Red Notice", 200 Mio.$ für "The Gray Man" - dennoch schafft es Netflix nicht
Firmware-Feuerwerk bei Panasonic - u.a. BRAW für S1H und internes 6K MOV für S1
Canon LOG 3, RAW Light und IPB Light für EOS R5, 1-D X III sind da - für EOS R6 auch bald LOG 3
Neue Firmware für DJI Mini 2 bringt Unterstützung für den DJI Smart Controller
Rode welche Kabel für Wireless Go und VideoMIC NGT für Atemin Mini
Neue Firmware für DJI RS2/RSC2 Gimbals bringt Unterstützung für BMPCC 6K Pro und weitere Kameras
8K120p Vollformat-Sensor für Cine-Kameras -- Konkurrenz für Sony aus China
Blackmagic: Sicherheitswarnung für Resolve und Produktionstopp für Micro Cinema Camera/Studio Camera 4K
UPDATE: Aktuelle Cashbacks- und Rabatt-Angebote für Filmer für Weihnachten 2021
Grüner Studio-Steckbrief für Öko-Standards für Film- und Fernsehstudios
Neue Firmware 4.00 für die Sigma fp mit kleinen Verbesserungen für Filmer
Update für DJI Fly App schaltet alle Funktionen für DJI Mini 3 Pro frei




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash