Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Infoseite // MKV Konvertierung - Fragen zu Bitrate, fps...



Frage von HD-Liebhaber:


Hallo,

ich muss hier aufgrund einiger Fehler im Video unseren Urlaubsfilm von 2010 nochmal neu bearbeiten und zusammen stellen. Vorweg, die Cam war damals neu und ich hatte den Fehler gemacht, sie nicht auf Full HD zu stellen. Das Material liegt nun nur 1920x1440 vor.

Ist es nun sinnvoller das Material so zu lassen oder in 720p zu konvertieren? Angeschaut wird es nur an Full HD TVs. Die Enddatei soll später mal MKV sein.

Daher auch meine Frage. Als ich vor etwa einem Jahr den ersten Film erstellt hatte, hatte ich wohl einen falschen und zu stark komprimierten Codec gewählt. Nach dem umwandeln in MKV sag man beim Bild deutliche Schärfeeinbußen und vor allem lief das Bild nicht mehr 100 % flüssig. Wieviel bitrate und wieviel FPS sollte man da einstellen? Ein Urlaubsfilm braucht ja keinen Filmlook, daher 29,30 oder 50/60 FPS?


org. m2ts Datei:



Ich danke euch im Voraus für hilfreiche Tipps.


Format : BDAV Format/Info : Blu-ray Video Dateigröße : 21,1 MiB Dauer : 21s 240ms Modus der Gesamtbitrate : variabel Gesamte Bitrate : 8 320 Kbps maximale Gesamtbitrate : 18,0 Mbps Video ID : 4113 (0x1011) Menü-ID : 1 (0x1) Format : AVC Format/Info : Advanced Video Codec Format-Profil : High@L4.0 Format-Einstellungen für CABAC : Ja Format-Einstellungen für ReFrames : 2 frames Format_Settings_GOP : M=2, N=13 Codec-ID : 27 Dauer : 21s 240ms Bitraten-Modus : variabel Bitrate : 7 724 Kbps maximale Bitrate : 16,0 Mbps Breite : 1 440 Pixel Höhe : 1 080 Pixel Bildseitenverhältnis : 16:9 Bildwiederholungsrate : 25,000 FPS ColorSpace : YUV ChromaSubsampling : 4:2:0 BitDepth/String : 8 bits Scantyp : Interlaced Scanreihenfolge : oberes Feld zuerst Bits/(Pixel*Frame) : 0.199 Stream-Größe : 19,6 MiB (93%) Audio ID : 4352 (0x1100) Menü-ID : 1 (0x1) Format : AC-3 Format/Info : Audio Coding 3 Format_Settings_ModeExtension : CM (complete main) Format-Einstellungen für Endianess : Big Codec-ID : 129 Dauer : 21s 344ms Bitraten-Modus : konstant Bitrate : 256 Kbps Kanäle : 2 Kanäle Kanal-Positionen : Front: L R Samplingrate : 48,0 KHz BitDepth/String : 16 bits Video Verzögerung : -80ms Stream-Größe : 667 KiB (3%)

Grüße

Space


Antwort von Jott:

"ich hatte den Fehler gemacht, sie nicht auf Full HD zu stellen. Das Material liegt nun nur 1920x1440 vor."

Du meinst 1440x1080. Den Unterschied sehen aber nicht mal Profis, allenfalls im Direktvergleich und wenn man sie extra darauf hinweist. Deinem Fernseher ist das ebenfalls egal. Also keine Sorge. Zu 720p konvertieren ist Quatsch, wenn auf einem Fernseher geguckt wird.

Space


Antwort von HD-Liebhaber:

Ah alles klar, danke.

Hochkonvertieren auf Full HD wird ja auch Unsinn sein. Die meisten Programme schlagen ja selbst bereits vor 720p oder 1080p in Format XY...

Hier dann am besten "benutzerdefiniert" meine Auflösung auswählen? Wenn ich nicht direkt in divx-HD (MKV) konvertieren kann, was ist dann das geeignetste Format um es später in MKV zu konvertieren?

Vielen Dank.

Space


Antwort von dienstag_01:

Hochkonvertieren auf Full HD wird ja auch Unsinn sein. Die meisten Programme schlagen ja selbst bereits vor 720p oder 1080p in Format XY... Ist das jetzt Begriffsverwirrung oder nur ein Flüchtigkeitsfehler: 1080p (auch 1080i) ist FullHD.
Dein Material liegt als i vor, vielleicht solltest du dabei bleiben - also 1080i.

Space


Antwort von HD-Liebhaber:

Ja ich bin in der Tat durcheinander gekommen, da mir das Format nicht geläufig ist ;-).

Ich bin jetzt am herumtesten mit mehreren org. mts Dateien in super Qualität. Die haben zusammen 377mb.

Wenn ich diese aber jetzt mit Pinnacle Studio 15 jetzt, nur rein zum testen, einfach aneinander hänge, benutzerdefinierte Auflösung 1440x1080 und divx-HD und Bitrate 16000 einstelle und dann konvertieren lasse, ist die Ausgabedatei in schlechterer Qualität satte 833mb Groß.

Wo liegt hier der Fehler? Ich würde ja eigentlich gerne die Größe geringfügig verkleinern und nicht mehr als das doppelte bei schlechterer Qualität vergrößern.

Entschuldigt bitte die komischen Fragen, aber ist alles recht kompliziert für einen Laien. Ist ein anderes Programm als Pinneacle besser geeignet? Ich brauch es nur 1-2 im Jahr für wenige Videos aus dem Urlaub, da reichen 10-30 Tage Trial Version normal immer aus.

Space


Antwort von srone:

nochmal zum verständnis:

1440x1080 ist full hd allerdings sind die pixel rechteckig (pixelseitenverhältnis 1,333 zu 1) konvertiert ergibt sich dann 1920x1080 pixel mit quadratischen pixeln (pixelseitenverhältnis 1 zu 1), bei einem gleichbleibenden bildseitenverhältnis von 16:9.

lg

srone

Space


Antwort von dienstag_01:

1440x1080 ist full hd Ist es eben nicht. FullHD ist 1920x1080.

@HD-Liebhaber
Datenrate und Qualität hängen vom verwendeten Codec ab. Wie gut oder schlecht da Divx-HD ist, weiss ich leider nicht.

Space


Antwort von srone:

1440x1080 ist full hd Ist es eben nicht. FullHD ist 1920x1080. ich korrigiere"entspricht" anstatt "ist"

Abgespielt ergibt sich ein 16:9 bild mit 1080 linien. die horizontale auflösung ist geringer. jedoch ist es auf einem full hd monitor bildfüllend.

lg

srone

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Konvertierung von 23,976fps in 25 fps ohne Störungen in Premiere
(erledigt) DVD zu mkv mit Kapiteln
HDMI mkv Player
50 FPS Videos laufen nach rendern nur in 30 FPS flüssig???
Mit 30 fps auf 25 fps Timeline umgehen
GoPro Hero 10 Leak: 5.3K mit 60 fps, 4K mit 120 fps und verbesserte Bildstabilisation
Ruckeln von Material aus GH5 mit 59,94 FPS (statt 50 FPS vorher)
Konvertierung avi => iPad Pro: miese Bildqualität
Qualität h265 Konvertierung?
Ablauf / Konvertierung / Codecs
Bitrate einer neuen Datei im Verhältnis zum Original
Gleiche Bitrate bei unterschiedlichen Auflösungen?
Welche Bitrate bei Videos ist sinnvoll?
Bitrate beim Rendern
Mini 3 pro Bitrate
Mein neuer Osmo Pocket und Fragen
Sony DCR-SR35 HDD Hybrid - ein paar weiterführende Fragen
Fragen zur Restaurierung alter Schellackaufnahmen...




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash