Frage von darth_brush:Hallo zusammen,
wir konnten endlich in den Ferien die GH4 testen. In der masurischen Seenplatte haben wir abgeschiedene Orte gefilmt.
Gefilmt haben wir alles in 4K, runterskaliert auf 1080p, Objektiv bei Tag: Vario G 2.8 und bei Nacht DSLR Magic 1.6 (naja).
Die Aufnahmen wurden alle auf einem Stativ gemacht, ich habe lediglich einen leichten Footage-Touch eingefügt.
Antwort von muroshi:
Was für ein Stativ verwendest du für deine GH4? Hast du's in 4k aufgenommen?
Antwort von darth_brush:
Alles in 4K Cinema 24p. Das Stativ ist ein leichtes Cullmann, das Manfrott-Stativ ist einfach zu schwer für spontane Drehs.
Die leichten Schwenks und Footage-Shaker sind digital.
Antwort von muroshi:
Die leichten Schwenks und Footage-Shaker sind digital.
Ach so, darum habe ich gefragt, mein Stativ würde sowas nämlich nicht so smooth hinbekommen. Womit machst du das? Übrigens: Sehr gut geworden.
Antwort von rush:
Bei welchem Shutter/Verschlusszeit habt ihr gedreht am Tag?
Finde die Bewegungen etwas hakelig/abgehackt...
Antwort von darth_brush:
Verschusszeiten tags bei grellen Licht waren 100, Blende 2.8 / Ich habe einen Objekti-Filter benutzt damit ich maximales Licht rein lassen konnte. Nachts 50 oder 100 je nach Licht.
Hm, irgendwas hat mit dem Encoder nicht geklappt. Habe 24p gefilmt und wohl 25p generiert. Ist mir auch erst jetzt aufgefallen, dass es etwas hackt. Dachte gestern Nacht, das es der Stream wäre der leicht hängt.
Render heute Abend nochmal mit 24p.
Die Post-Footage mache ich mit After-Effects. Ich habe mir selber ein Plugin erstellt.
Auf Stativen sehen die Szenen immer so undynamisch aus, ein leichter Shaker wirkt Wunder. Wobei, das ist ja ansichtssache.
Antwort von Stephan82:
Die Post-Footage mache ich mit After-Effects. Ich habe mir selber ein Plugin erstellt.
Auf Stativen sehen die Szenen immer so undynamisch aus, ein leichter Shaker wirkt Wunder. Wobei, das ist ja ansichtssache.
Welchen Effekt/Plugin hast du für die Kameraschwenks/Shaker denn benutzt? Oder hast du das tatsächlich per "Position" und "Keyframes" einzeln gemacht?
Antwort von CameraRick:
Die Aufnahmen wurden alle auf einem Stativ gemacht, ich habe lediglich einen leichten Footage-Touch eingefügt.
Die Post-Footage mache ich mit After-Effects. Ich habe mir selber ein Plugin erstellt.
Ich muss mal ganz blöd fragen: was genau meinst Du mit "Footage" denn hier? :/
http://de.wikipedia.org/wiki/Footage
Antwort von darth_brush:
Rohe, wackelige Aufnahmen. Damit es nicht wirkt als hätte man es auf einem Stativ gefilmt. Klar, das ist Geschmackssache, aber je nach Inhalt passt der Stil recht gut.
Stephan:
Das ist ein richtiges Plugin für AE. Ich kann die Stärke, Rotation und auf und ab simulieren. Ist aber kein Hexenwerk, lediglich habe ich Element von AE zu einem Plugin zusammengefügt.
Antwort von CameraRick:
Achso, das nennst Du "Footage"
Ich will Dir nicht so nahe treten, aber ich glaub mit Worten hast Du es nicht so :/ das ist kein Plugin sondern ein Preset (in Nuke würde man es "Tool" nennen) für interne Effekte (Plugins kommen von extern), und Footage ist einfach Material, keine Bewegung :/
Antwort von darth_brush:
Kein Problem, aber danke für den Hinweis.
Antwort von muroshi:
Wurde das mit deinem "Lumix G X Vario 12-35mm" gedreht?
Antwort von muroshi:
Objekti-Filter benutzt damit ich maximales Licht rein lassen konnte. Nachts 50 oder 100 je nach Licht.
Einen Filter damit man mehr Licht hereinlassen kann?
Antwort von gunman:
Ihr habt "abgeschiedene Orte" gefilmt und nennt den Film "das Meer".
Tut mir leid, aber ich kann keinen Zusammenhang erkennen ??
Antwort von darth_brush:
Der Zusammenhang ist Interpretationssache.
Antwort von klusterdegenerierung:
Bin ich eigentlich betrunken oder warum wird immer wieder nach Hardware und settings gefragt und beantwortet die schon in der startpost beschrieben wurden? Sorry aber können hier einige nicht lesen?
Ist quasi so ein lustiges immer wieder das gleiche fragen und antworten Spiel oder wie?
Ich find das Material grundsätzlich nicht schlecht, aber die sampleschleife nerft tierisch und der sound am Schluß wirkt für mich kontraproduktiv, denn die Protagonisten hatten ja ein gemeinsames prikelndes Erlebnis und freuen sich nun zum Schluß auf den gemeinsamen Abend.
Umgekehrt wäre eher ein Schuh draus geworden, also der spannende Sound in den spannenden Szenen und das relaxtere am Schluß!
Warum sind eigentlich einige szene so matschig, hast Du extra die schärfe runter gedreht?
Persönlich finde ich ja diesen "schärfe voll runter drehen" hype total daneben! Aber ist Ansichstsache.
Antwort von darth_brush:
Eigentlich hatte die erste Version kein Happy-End. Haben wir sogar schon gefilmt... aber für zartbesaitete Seelen wie deine wäre das dann nichts.
Antwort von klusterdegenerierung:
Eigentlich hatte die erste Version kein Happy-End. Haben wir sogar schon gefilmt... aber für zartbesaitete Seelen wie deine wäre das dann nichts.
Meine Post war eher also "konstruktive Kritik" zu verstehen, deswegen verstehe ich Deine Antwort jetzt nicht!
Ist aber nicht so schlimm, da ich Deiner Antwort entnehme das Du dich mit dem Inhalt meiner Post nicht wirklich beschäftigst hast.
Antwort von Stephan82:
Das ist ein richtiges Plugin für AE. Ich kann die Stärke, Rotation und auf und ab simulieren. Ist aber kein Hexenwerk, lediglich habe ich Element von AE zu einem Plugin zusammengefügt.
Magst du verraten mit welchen Effekten du das Preset gebaut hast oder ist das ein Geheimnis?
Antwort von darth_brush:
Ich habe das Video jetzt komplett auf 24p umgestellt. Durch die falsche Premiere Sequenz musste ich in AE alle Kompositionen umstellen.
@Stephan:
Beschreiben würde dauern, gib mir deine Mail.
Antwort von Stephan82:
Burning Punkt Hell Ät GMX Punkt de ;)