Frage von Schmid:Ich habe eine Canon MV4i und bekomme beim Zurückschreiben aus Premiere 6.5 auf das Band Lost Frames. Der selbe Effekt tritt beim Zurückschreiben eines aus Premiere exportierten DV avi-Files (Panasonic Codec) aus scLive auf. Das DV File scheint Ok zu sein. Es dürfte also nicht an Premiere liegen.
Hat jemand eine Idee, was man da tun könnte ?
Antwort von Ego:
Wie viele und wie oft?
VIA auf dem Mainboard?
Antwort von Ego:
Das IDE-Kabel muss 80-polig sein und UDMA in Windows aktiviert sein. Suche mal in Goole nach RexTest. Damit kannst du die Geschwindigkeit der Platte testen.
Der VIA-KT133 hat Probleme mit mit der PCI-Latency, d.h es kann zu Timingproblemen bei allen PCI-Geräten bis hin zum Datenverlust kommen. Such mal nach "latency VIA bug". Ich wollte vor einem halben Jahr auch nicht hören. Jetzt werfe ich mein VIA-Board raus und versuche es mit SIS. Mal sehen, was da nicht klappt.
Antwort von Schmid:
Danke für die Hilfe!
Das mit UDMA 100 ist mir nicht klar. Ich verwende eine IBM ATBUS IC35L060 60GB und ein MSI Board mit VIA KT133 Chipsatz mit IDE Festplattenkabel. Muss ich da für UDMA-100 etwas ändern ?
:
: zu langsamer datentransfer!
: alle anderen programme im hintergrund ausschalten; platte defragmentieren; UDMA-100
: kabel und festplatte verwenden; UDMA modus der HDD einschalten; (die letzten beiden
: sachen gelten natürlich nur, wenn du nich grad 'ne SCSI festplatte hast ;))
Antwort von Robinson:
zu langsamer datentransfer!
alle anderen programme im hintergrund ausschalten; platte defragmentieren; UDMA-100 kabel und festplatte verwenden; UDMA modus der HDD einschalten; (die letzten beiden sachen gelten natürlich nur, wenn du nich grad 'ne SCSI festplatte hast ;))
Antwort von Schmid:
Danke für die Hilfe!
:
: Wie viele und wie oft?
Nach ca. 4 Minuten das erste Mal, dann öfters knapp hintereinander, dann wieder länger nicht.
: VIA auf dem Mainboard?
Ja VIA Apollo KT333 & VT8235