Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Tonaufnahme und -gestaltung-Forum

Infoseite // Live Aufnahmen mit dem NT-G2 und Wireless Sennheiser EK 100+SKP100



Frage von Rainer Müller:


Hallo

Ich hatte so etwas ähnliches hier schon mal gepostet.

Ich habe bald wieder ein Dance Live Event wo es sehr laut wird. Die Rode Mics werden mit dem Sennheiser System an einer Panasonic AG AC 130 betrieben.

Beim letzten Event hatte ich trotz Dämpfung clipping und mußte somit alles nachvertonen. Das möchte ich mir nicht mehr geben.

Ich denke es müssen andere Mics her. An das Mischpult komme ich nicht ran und O-Ton hätte ich dann auch nicht.

Habt Ihr einen Tip.

Gruss
Rainer

Space


Antwort von TomStg:

Mit einem dynamischen Mic bist Du in diesem Fall besser bedient, zB mit einem unkaputtbaren Klassiker
http://www.thomann.de/de/sennheiser_md421u4.htm

Space


Antwort von Rainer Müller:

Hallo,

funktioniert die Kombi denn mit dem SKP 100. Der Transmitter bringt doch keine Phantomspeisung mit.

Gruss
Rainer

Space


Antwort von rush:

Hallo,

funktioniert die Kombi denn mit dem SKP 100. Der Transmitter bringt doch keine Phantomspeisung mit.

Gruss
Rainer Das NTG2 kann doch mit Batterie betrieben werden. Ist aber für laute Umgebungen nicht zu empfehlen.

Das genannte Sennheiser ist dynamisch und benötigt keine seperate Speisung - funktioniert also mit Funkstrecken wie der G2 am SKP100

Space


Antwort von Rainer Müller:

Danke für die schnelle Antwort.


Gruss
Rainer

quote="rush"]Hallo,

funktioniert die Kombi denn mit dem SKP 100. Der Transmitter bringt doch keine Phantomspeisung mit.

Gruss
Rainer Das NTG2 kann doch mit Batterie betrieben werden. Ist aber für laute Umgebungen nicht zu empfehlen.

Das genannte Sennheiser ist dynamisch und benötigt keine seperate Speisung - funktioniert also mit Funkstrecken wie der G2 am SKP100

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Tonaufnahme und -gestaltung-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Zoom H4nPro mit Sennheiser XS Wireless Digital Lavalier Set verbinden
Probleme mit Sennheiser ew 100 G3
HDTV-Aufnahmen framegenau schneiden - Schnitte aus mehreren Aufnahmen zusammenführen?
Jinbei LX-100 LED-Dauerlicht mit 100 Watt für 149 Euro
Neue Firmware für RØDE Wireless GO II bringt Kamera-Presets, verschachtelte Aufnahmen und mehr
Rode Wireless Pro im Praxistest (inkl. Sennheiser EW-DP Reichweiten-Vergleich)
Neue Sennheiser Dual Wireless Funke geleaked?
Sennheiser Profile Wireless - kompaktes Mikrofonsystem vorgestellt
Rode NTH-100: Professioneller Over-Ear Kopfhörer im Praxistest - inkl. Sennheiser HD 25 Vergleich
Aufnahmen mit der Sony DCR-PC100E auf dem Fernseher wiedergeben
$100 Licht Setup für einen $100 Millionen Film?
FiLMiC Pro v6.17 unterstützt schon ProRes-Aufnahmen auf dem iPhone 13 Pro + Max
Aufnahme und Bearbeitung von Talking-Head-Aufnahmen: Suche nach dem optiomalen Workflow?
"Live aus dem Leitz-Park": Leica R-Objektive an einer Leica L-Mount Kamera
Kostenloses KI-Tool "Deep-Live-Cam" erzeugt täuschend echte DeepFakes im Live-Chat
Arbeitweise mit Log Aufnahmen und LUT-Dateien?
Fujifilm GFX100 unterstützt externe ProRes RAW Aufnahmen mit Atomos Ninja V
4:3 Aufnahmen mit SonyFS5




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash