Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Live - mit mehreren Kameras arbeiten!



Frage von Mets:


Hallo,

Ich habe schon etwas Erfahrung mit Drehen von live Konzerten (hauptsächlich Klassik, kleine Besetzung, Kammermusik). Nun kommt eventuell eine Möglichkeit etwas komplizierter zu drehen mit etwas grösserem Budget (immer noch klein). Ich möchte gerne versuchen diesmal die Kameras am Monitor zu betrachten und den Kameraleuten Anweisungen zu geben. Gedreht wird vielleicht mit 4 Kameras.

Meine Fragen:
- Mit welchem Gerät macht man das ganze Betrachten von allen Kameras? Geschnitten wird nachher!!! Dies soll nur dienen um Anweisungen zu geben. Gibt es speziell vorgefertigte Geräte dafür oder muss man alles zusammensetzen (Mischer+Monitore)? Wie könte man das preiswert wie möglich erreichen?

- Gibt es auch ähnliche Geräte für die Audio Verständigung zwischen den Kameraleuten? Es ist glaube ich üblich, dass sich alle Leute untereinander hören...

- Wir würden vielleicht aus Geldgründen auf hochwertigen MiniDV Kameras drehen, wie Panasonic DVX100 oder Sony PD170, aber nicht auf DigiBeta. Kann man die auch durch so ein Bildmischer jagen für live Betrachtung?

Vielen Dank für Euere Vorschläge!

Mets



Space


Antwort von Lukas Schaufler:

: Hallo,
:
: Meine Fragen: - Mit welchem Gerät macht man das ganze Betrachten von allen Kameras?
: Geschnitten wird nachher!!! Dies soll nur dienen um Anweisungen zu geben. Gibt es
: speziell vorgefertigte Geräte dafür oder muss man alles zusammensetzen
: (Mischer+Monitore)? Wie könte man das preiswert wie möglich erreichen?

Wenn du wirklich nur die 4 Kameras gleichzeitig betrachten willst - ohne Schnitttechnisch zu agieren - könntest du eben einen klassischen Videmischer nehmen und hin und her schalten oder du nimmst ein Gerät (mir fällt jetzt leider der Name nich ein - gibt's von der Fa. Kramer), dass aus der Videoüberwachung kommt, welches mehrere Eingangssignale auf einen Monitor ausgibt (vorrausgesetzt du hast einen großen Monitor)...
Was die Beurtelung von Schärfe und Farbe betrifft ist jedoch eine Einzelbetrachtung unumgänglich (wobei die vorher genannten Geräte auch auf Einzelansicht umgeschalten werden können)...
:
: - Gibt es auch ähnliche Geräte für die Audio Verständigung zwischen den Kameraleuten?
: Es ist glaube ich üblich, dass sich alle Leute untereinander hören...

Ob eine Intercom ohne Liveschnitt wirklich notwendig ist bleibt dir überlassen...
Die wohl günstigste und leichteste Möglichkeit ist billige Funkgeräte und Kopfhörer zu kaufen...
Natürlich könntest du auch professionell Agieren und alles über Kabelstrecke verbinden...
:
: - Wir würden vielleicht aus Geldgründen auf hochwertigen MiniDV Kameras drehen, wie
: Panasonic DVX100 oder Sony PD170, aber nicht auf DigiBeta. Kann man die auch durch
: so ein Bildmischer jagen für live Betrachtung?

Das Aufnahmeformat hat nichts mit der Bildübertragung zu tun! - deine Digibeta und deine MiniDV werden zumindest einen Composite-Ausgang haben...

Lg.
Lukas

http://www.schaufler.cc


Space


Antwort von holger:

ich will ja nicht böse klingen, aber am besten ist es immer, wenn bei solchen veranstaltungen die proben gefilmt werden und da die einzelnen kameraleute schon entsprechend instruiert sind, als dann einem "großen regisseur" kommandos geben zu lassen.
wenn der film eh nachher erst geschnitten wird, dient so etwas aus eigener erfahrung manchmal eher dazu, kameraleute, die ohnedies - wenn vorher entsprechend gebrieft - wissen müssen, was sie zu filmen haben, zu verunsichern.
lieber vorher alle einweisen, als während des filmens unsicher machen... so ist meine erfahrung. vor allem bei klassischen konzerten sollte es auch keinen wirklichen grund geben, große regieanweisungen zu geben, da sich auf der bühne nichts ändert. anders wäre dies bei einem popkonzert.



Space


Antwort von Lucas Hackl:

Ist es nicht möglich anhand der innerhalb der Noten enthaltenen Einsätze für die Musiker auch die Einsätze für die Kameraleute schon im voraus zu definieren. So könnte man den Kameraleuten schon vorher einen Ablaufplan geben, sodass jder immer nur für einen bestimmten Teil der Musiker da ist. (nach dem Motto: Nach einer halben Stunde kommt in etwa das hier, dann filmst du diesen Musiker...)

Weiß weder obs durchführbar noch obs überhaupt möglich ist.
So mache ich es aber meistens (wenn ich Theatherstücke- bzw. Musicals-DVDs erstelle)

LFH



Space


Antwort von Mets:

: ich will ja nicht böse klingen, aber am besten ist es immer, wenn bei solchen
: veranstaltungen die proben gefilmt werden und da die einzelnen kameraleute schon
: entsprechend instruiert sind, als dann einem "großen regisseur" kommandos
: geben zu lassen.

Aus Geldgründen kann höchstens nur eine Probe am Tag gefilmt werden, vielleicht aber auch nicht. Beim letzten Dreh hatte ich bei drei der vier Kameras die gleiche Person im gleichen Moment im close-up von allen Seiten. War für den Schnitt sehr schwierig. Die klassischen Musiker bewegen sich nicht, dennoch gibt es verschiedene Instrumente die unterschiedlich Einsatz haben. Die wäre es auch gut zu drehen und ich kenne die Musik. Die Kameraleute haben genug zu denken und sich zu konzentrieren.



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Live-Import von mehreren Videoquellen in Videoschnitt-Software?
Mobiles Internet mit mehreren SIM-Karten für Ausfallssicherheit?
Kann die HDC-SD707 auch mit 256-GB-Karten arbeiten?
Wie mit dem Referenzmonitor in Premiere Pro arbeiten?
Arbeiten mit Kamera- Proxies - wie?
Wie Workflow in Resolve mit mehreren Greenscreen- Fusion- Spuren verbessern?
Wie am besten mit Hochauflösenden Material >6K in premiere arbeiten?
Kurzer Projektfilm mit mehreren Interviewpartner (Positionen, Hintergrund, Reihenfolge im Schnitt)
Singen mit berühmten Stimmen - YouTube soll an Voice-Cloning-KI arbeiten
Effekte von mehreren Clips entfernen (Premiere)
Warum ihr KUNDEN ABSAGEN solltet - Erfahrung nach mehreren Jahren Selbstständigkeit
Schnittsoftware für einfache Arbeiten
HDTV-Aufnahmen framegenau schneiden - Schnitte aus mehreren Aufnahmen zusammenführen?
Kostenloses KI-Tool "Deep-Live-Cam" erzeugt täuschend echte DeepFakes im Live-Chat
Neu: Blackmagic Web Presenter HD - Live-Streaming per USB, Ethernet oder Mobilfunk für SDI-Kameras
Die 10 besten Kameras für Video in 2022 - welche Kameras haben uns dieses Jahr beeindruckt?
Die besten Kameras 2023: Welche Kameras haben uns in diesem Jahr besonders beeindruckt?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash