Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion-Forum

Infoseite // Letterbox 2,35:1 Bild versetzen



Frage von matt82:


Ja hallo Leute,
ich würde gerne wissen wie ich das Bild nach oben oder nach unten versetzen kann, um einen anderen Bildausschnitt zu sehen, wenn ich die Letterbox draufgelegt habe und eine Ratio eingestellt habe. Natürlich ohne das sich die Balken mitbewegen.

Bei FCP gab"s ja den "Versatz" Regler und damit ging"s ja recht einfach...

Danke

EDIT:

Möchte quasi die 16:9 Balken drauflegen, aber ich möchte das Bild etwas versetzen, weil an manchen Stellen die Balken wichtige Bildausschnitte bedecken. Ich hab mal paar Bilder gemacht, wie ich es sonst bei FCP gemacht habe.

Space


Antwort von sebwiegmann:

Die Sache mit der Letterbox funktioniert in FCPX zB folgendermaßen:

1. Alex 4D Widescreen Matte herunterladen

2. Alex 4D Widescreen Matte über Clip in der Timeline positionieren

3. Widescreen Matte auswählen. Inspector öffnen (Cmd - 4).

4. Unter "Title" Ratio auswählen

5. Unter "Video > Compositing > Blend Mode" Alpha-Schablone auswählen

6. Clip in Timeline auswählen. Transformationswerkzeug aufrufen (Shift - T).

7. Clip unter der Widescreen Matte ausrichten.

Space


Antwort von matt82:

Ah sauber vielen Dank Sebastian :-)

Aber warum soll ich im Blend Mode die Alpha Schablone nehmen? Damit verschwinden bei mir die Balken wieder.
Auf "Normal" kann ich das Bild doch besser ausrichten, wenn ich die Balken noch sehe.

Gruß
Matthias

Space


Antwort von sebwiegmann:

Haha, sehr schön, stimmt meine Vermutung also doch...

Wenn ich in meiner FCPX Version die Widescreen Matte benutze, sehe ich die schwarzen Balken nicht. Stelle ich den Blend Mode auf Alpha-Schablone, sehe ich die Balken.

Du kannst den Quatsch mit dem Blend Mode vergessen und ich lösche mal meine Preferences. ;-)

Space


Antwort von matt82:

Jut wird gemacht, schon vergessen ;-)

Aber da sind ja auch noch ganz andere nette Tools auf der Seite, danke dafür. :-)

Gruß
Matthias

Space


Antwort von sebwiegmann:

Anbei noch der Weg mit FCPX Boardmitteln, um den Letterbox Effekt anzuwenden:

1. Generator auswählen über "Browser Genratoren > Einfarbig > Anpassen"

2. Generator über Clip in der Timeline positionieren

3. Generaror auswählen. Inspector öffnen (Cmd - 4).

4. Unter "Genrator > Color" zB Weiß wählen

5. Letterbox Effekt auf Generator anwenden - "Browser Effekte > Stilisieren > Letterbox"

6. Im Inspector unter "Video > Letterbox > Aspect Ratio" Ratio auswählen

7. Im Inspector unter "Video > Compositing > Blend Mode" Alpha-Schablone auswählen

8. Clip in der Timeline auswählen. Mit Transformations-Werkzeug verschieben (Shift - T)

Falls du Zeit hast, kannst du den Weg ja mal überprüfen. Wenn die Alpha-Schablone überflüssig ist, ist mein FCPX echt kaputt.

Space


Antwort von matt82:

Jo hab"s geprüft, also funktioniert genauso gut...diesmal mit Alpha Schablone genauso wie Du es beschrieben hast.

Space


Antwort von sebwiegmann:

Ausgezeichnet. Vielen Dank fürs Testen.

Space


Antwort von matt82:

Kein Problem, Danke auch.

Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Kann man beim Bild-in-Bild-Effekt die Ecken abrunden?
Neue Funktion für Bild-KI Midjourney: Bild rein - Prompts raus
PP - Maske/Bild über andere Spur tracken
Decklink SDI 4k pro - Bild schwarz, nur Ton-Ausschläge.. ratlos...
Genialer Webcam-Hack gegen hängende Köpfe im Bild
Z Cam - Bild Eigenschaften
Kein Bild beim Einfügen einer MTS Datei
DELL U2419HC - ausreichend für Bild- und Videobearbeitung im Amateurbereich?
Asynchrones Bild
Intensity Pro 4K - kein Bild
Bild & Ton nach Export nicht synchron / Adobe Premiere Pro
Mavic 2 Pro: kein Bild...???
Sony FX9 Bild anschärfen
VHS / Hi8 Camcorder Digitalisierung Bild wackelt
ActionCam - Bild horizontral drehen
Livestreaming mit Videokamera-Bild und Handy-LTE?
GTX 1070: nach 10 Minuten kein Bild mehr in Premiere
Nikon NX-Studio: Kostenlose Bild- und Videobearbeitungssoftware inkl. Metadaten-Support




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash