Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Licht-Forum

Infoseite // LED Frage



Frage von Miene Baja:


Hallo,

ich produziere hauptsächlich Videos, in denen ich in meinem Tonstudio Demos für Effektgeräte etc einspiele.

Ich habe 4x 800W Ianiros welche ich mit Filterfolien für alle möglichen Produktionen verwende.

Da ich die meisten Videos aber Nachts aufnehme und daher immer auf künstliches Licht angewiesen bin, gehen die Ianiros auf Dauer nicht.
I.d.R. brauche ich nur einen, trotzdem wird der Raum so extrem schnell heiss und von der Luft bekommt man Kopfschmerzen.

Ich möchte gerne auf etwas LED-artiges umsteigen. Farbtreue, etc sind in meinem Fall eher untergeordnet, da ich die Videos sowieso, naja sagen wir mal "kreativ", bearbeite. Ich brauchs einfach nur hell und möglichst Schattenfrei.

Was könnt ihr mir empfehlen?

Danke im vorraus!

Space


Antwort von carstenkurz:

Was genau beleuchtest Du denn mit den Leuchten?

Ich würde Energiesparlampen mit Softboxen fürs Grundlicht nehmen und LEDs nur für Akzente, speziell Farbig. Dafür gehen z.B. die preisgünstigen PAR36-64 LED Strahler, die einfache Farbsteuerung eingebaut haben. Solche Dinger gibts ab 30-40 Euro. Für CloseUps könnten die teureren Varianten mit echten RGB-LEDs sinnvoll sein, die normalen mit 3er Wechselbestückung verursachen auf kurze Entfernungen unerwünschte Farbränder bei Mischfarben.



- Carsten

Space


Antwort von Markus_Krippner:

edit: meine antwort war blödsinn... ich hatte das mit dem hitzeproblem überlesen

*schäm*

Space


Antwort von Miene Baja:

:) was ist denn von diesen LED Ringleuchten zu halten? Das wäre an sich genau mein Ding. Spart Stative und Platz...

Space


Antwort von carstenkurz:

Ringleuchten sind Spezialisten. Wenn Du nur ein paar Buttons ablichten musst, reicht das.
Aber woher sollen wir wissen, wie Du beleuchten sollst, wenn Du uns nicht mal erzählst, was Du aufnehmen willst?


- Carsten

Space


Antwort von Miene Baja:

Klar, Sorry!

Solche Sachen hier sind das:

Gelegentlich auch so:

das ist weitestgehend das Spektrum was es abzudecken gilt. Für "größere" Reviews zu Bässen oder Verstärkern nehme ich dann die Ianiros

Space


Antwort von carstenkurz:

Ja, Flächenleuchten mit Tageslicht-Energiesparlampen, gibt es mittlerweile zu Hauf in allen möglichen Bauformen. Und für gelegentliche Akzente mal einen PAR56 oder PAR64 LED, solches Licht passt zum Thema.

- Carsten

Space


Antwort von Martin Linz:

Du solltest auch mal testen, ob du die 800W in den Ianiros wirklich benötigst. Moderne Kameras sind heute derart lichtempfindlich, dass du dein Problem eventell schon löst, wenn du die 800W-Brenner gegen schwächere (z.B. 300W) austauschst!

Ansonsten würde ich für schattenfreies Licht definitiv auf Flächenleuchten mit Leuchtstoff-Röhren setzen - nicht auf LED. Wenn die die Farbqualität egal ist, kannst du auch sehr günstige Leuchtstoff-Systeme kaufen.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Licht-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Neu: Litepanels Gemini 1x1 Hard RGBWW LED Panel - lichtstärkstes 1x1 LED-Panel seiner Klasse
Litepanels Gemini 2×1 Hard LED Panel: Das hellste LED Panel mit 23.000 Lux
Sony Crystal LED VERONA - modulare LED-Wände mit neuer Deep Black-Technologie
Frage zu Tilta Fokus Griff
Frage zum Verkauf von Z-Finder
RECHNER UPGRADE - KOMPONENTENWAHL und PCIe Frage...
Frage zur S5 + Sigma ART
Frage zum Illustrator-Import u. Bearbeitung in AE
Die K+K-Frage - Kirchen auf/Kinos zu
Premiere Pro: Frage zur Slideshow-Auflösung + Bearbeitung von Textanimation
Stativ Frage, eher speziell (mal wieder Basteln...)
Frage zu YRGB Color Managed
Fokus-Atmen bei Auszugsfokussierung/Frage
Frage zu Sony a7sIII und Speicherkarten
Atem Mini Audio Frage
Z6 oder Z6 II für überwiegend FullHD - Frage eines Newbies
Frage zu Super8 Aufnahmen
Frage zu bebob Foxi




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash