Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Kurznews: NUKE Non-commercial ist jetzt verfügbar // NAB 2015



Newsmeldung von slashCAM:


Wie schon bei uns vor 6 Monaten zu lesen war, wollte TheFoundry kostenlose Non-Commercial Versionen seiner NUKE Profi-Tools der Allgemeinheit zugänglich machen. Dies ist mit dem heutigen Tage geschehen. Sogar das neue NUKE Studio, mit dem sich intern schneiden lässt ist darunter. Die Einschränkungen gegenüber den Vollversionen für mehrere tausend Euro:
Kein kommerzieller Einsatz, kein Einsatz im Bildungsbereich und keine Einbindung in Workflows mit kommerziellen Versionen.

Die Software-Limitierungen sind nun ebenfalls konkret: Output nur bis FullHD, einige Nodes sind (wohl teilweise aus Lizenzgründen) deaktiviert. Das sind: WriteGeo, Ultimatte, Primatte, BlinkScript und GeneralLUT. MPEG4 und h264 fehlen ebenfalls. Man kann auch nicht verschlüsselt speichern und Python fürs Scripting nur eingeschränkt nutzen.

Kostenlose Alternativen gibt es seit einigen Monaten allerdings auch vermehrt. Einmal das sehr ähnliche Natron auf Open Source Basis und dann natürlich das kommende Blackmagic Fusion 8.
<i>(Danke an CameraRick für den Hinweis)</i>

zur News

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Foundry Nuke 16.0 - jetzt u.a. mit Multishot Workflow
ARRI TECH TALK Live: Commercial Lighting Basics
FX6 Commercial with AF BTS
Non destructive grading Methoden?
Nuke Indie -- neue, günstige Version der Compositing Software für freie VFX Artists
Adobe Premiere Pro Update 14.8 bringt Timecode Support für Non-Standard Frameraten
Nuke: Problem mit "Blackframes"
EOS R owners/users: Now that type R model has been out for a while, what is your honest non-fanboy (fanperson) opinion?
Tracking und Retusche wie bei Nuke möglich?
Media Composer 2020.12 ist verfügbar - jetzt mit HEVC/H.265
Lenovo ThinkVision Creator Extreme: Profi 27" 4K Mini-LED-Monitor mit 1152 Local Dimming Zonen ist jetzt verfügbar
NAB 2021 findet im Oktober statt - IBC 2021 ist auf Dezember verschoben
NAB 2021 ist abgesagt
Filmmaker Mode jetzt auf Samsung Fernsehern per Firmware Update verfügbar
Edius X jetzt verfügbar ua. mit neuem Hintergrund-Rendering
Irix Cine-Objektive jetzt auch für Canon RF-Mount verfügbar
Atomos Shogun 7 Update: ProRes RAW Aufnahme mit Sonys FX9 jetzt verfügbar




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash