Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Kurznews: Einstieg in das Thema Video-DSLR Audio



Newsmeldung von slashCAM:


Das Hurlblog widmet sich in diesem Beitrag dem Thema Einstieg in die Mikrofonierung für Video-DSLRs. In einem Videobeitrag ist ein Vergleich zwischen dem Rode VideoMic Pro und dem Sennheiser MKE 400 zu sehen. Unsere Empfehlung geht klar in Richtung externe XLR-fähige Audioverstärker bei Aufnahmen mit Video-DSLRs. Demnächst auch von unserer Seite mehr hierzu ...

zur News

Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Fachstudie zum Thema Video-Software
Kurzfilm "Upgrade" zum Thema Selbstoptimierung
Wie man eine Netflix-Doku über ein beliebiges Thema macht
Spannendstes Thema überhaupt: GoBD-sichere Bürosoftware und Aktenschubsen insgesamt
Achsensprung - interessantes Thema
THEMA GELD: Wie Filme finanziert werden! Mit Fabian Gasmia!
Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
EOS R (2018) als Einstieg zum filmen?
DJI Avata: Der Einstieg in FPV-Drohnen - auch interessant für Filmer?
DJI Mini 3 in der Praxis: Günstiger Einstieg in führerscheinfreie Drohne (C0-Specs) ab 439 Euro
Einstieg ins Filmemachen - Mein erster Kurzfilm
Canon EOS R8: Preis-Leistungskracher von Canon im Praxistest. Bester Einstieg für EOS-Filmer?
Stable Diffusion - Tipps und Tricks - Teil 1 - Einrichtung und Einstieg
KURZFILME, STUDENTENOSCAR & CO. Über den Einstieg in die Filmbranche
FILMBERUFE: Diese Jobs sind gut bezahlt und eignen sich zum Einstieg!
Empfehlung: DSLR/DSLM für Video >30Min + gute Portraitfotografie
Flimmern 60 Hz - Unterschied DSLR / Camcorder?
Besser dran mit einem 4K Camcorder über eine 4K DSLR oder spiegellos?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash