Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein -Forum

Infoseite // Kurznews: KineRAW Mini schafft jetzt 50 fps



Newsmeldung von slashCAM:


Dank neuem Firmware-Update für die KineRAW Mini erweitern sich die Aufnahmemodi der Kamera -- 2K bei 48fps sowie Full HD bei 50fps sollen nun möglich sein, dazu scheint es einen S16 Crop-Modus zu geben. Somit sieht sich Blackmagic vom chinesischen Hersteller Kinefinitiy überrundet, denn bei den beiden verfügbaren BMCCs sind Bildraten über 30fps bislang nicht zu finden.

zur News

Space


Antwort von Jeremy_x:

Klingt auf dem Papier alles sehr gut, was die Kamera für den Preis leistet, Highspeed geht sogar bis 100fps at 720p in Cinema DNG raw.
Man muss abwarten, wann/ob die Kamera "salonfähig" wird.
Irgendwas über externe Aufnahmemöglichkeiten (via Ninja 2 o.ä.) in ProRes bekannt bzw. geplant?

Space


Antwort von Frank Glencairn:

Wer will schon popliges ProRes, wenn er Cineform bekommen kann?

Space


Antwort von aemic:

Slashcam, werdet ihr die testen? Ist doch superspannend im Vergleich zu den Blackmagics. Wenn die eine ähnlich gute Bildqualität liefern und stabil laufen, hat man eine echte Alternative mit größerem Sensor und weniger Crop und mehr FPS.
Apropos Crop: Würde eigentlich auch ein Speedbooster von FF auf S35 bei irgendeinem Mount theoretisch funktionieren? Wäre ja auch interessant für APS-C DSLRs... Wenn ich das richtig verstanden habe, müsste der "Ziel-Mount" ein kürzeres Auflagenmaß haben als der "Quell-Mount"? Müsste somit nicht ein Speedboster für Nikonglas auf Canon-Mounts möglich sein?
Persönlich finde ich die Speedboostermöglichkeit mit dem Lichtstärkegewinn schon sehr schick.

Space


Antwort von sgywalka:

Des is ein kleiner Gigant...
der immer grösser wird.
Wegen dem war ich in China und ja...
ein sehr schönes Bild und einiges das
passt. Mit den richtigen Rohren davor
geht das Teil ab. Um die Kamera kommt man
nicht herum, und die Manschaft ist
klein, sehr profesionell und KUNGFU-STILL.
Und sie legen leise und in echten Preciosen nach.
Du kannst 850 in den Kanal investieren und oft
gutes haben.. oder das schon als 26,7893444 %
einer sauberen Investition sehen.

als würde Aston Martin einen 300ps/ 1100kilo wagen
um 45.000$ bringen.
nimmst dann um 27.990 den Golf?

das Leben kann fad sein...

Space


Antwort von rudi:

Slashcam, werdet ihr die testen? Ist doch superspannend im Vergleich zu den Blackmagics. Wenn die eine ähnlich gute Bildqualität liefern und stabil laufen, hat man eine echte Alternative mit größerem Sensor und weniger Crop und mehr FPS. Wir sagen nicht nein, wenn die auch mal hier in der Redaktion vorbeischaut. Aber wir sind auch sehr gespannt, wie die Kamerawelt nach der IFA und der IBC aussehen wird.
Apropos Crop: Würde eigentlich auch ein Speedbooster von FF auf S35 bei irgendeinem Mount theoretisch funktionieren? Wäre ja auch interessant für APS-C DSLRs... Wenn ich das richtig verstanden habe, müsste der "Ziel-Mount" ein kürzeres Auflagenmaß haben als der "Quell-Mount"? Müsste somit nicht ein Speedboster für Nikonglas auf Canon-Mounts möglich sein? Das geht ja schon heute mit Sonys E-Mount. Bei den DSLRs steht der Spiegel der Optik im Weg. Theroretisch sind jedoch Möglichkeiten bei spiegellosen APS-C Systemen wie EOS-M, C100/300/500 da, jedoch ist da der Markt wohl sehr klein.

Space


Antwort von CameraRick:

Müsste somit nicht ein Speedboster für Nikonglas auf Canon-Mounts möglich sein? Aber die Differenz muss schon ausreichend groß sein. Nikon auf Canon ist ja SEHR dünn, und schau Dir mal das große optische Element an, was in den anderen Speedboostern steckt. So 2cm Unterschied muss da vermutlich mindestens sein, wenn nicht mehr.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein -Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


160 Mio.$ für "Red Notice", 200 Mio.$ für "The Gray Man" - dennoch schafft es Netflix nicht
Neues Ärzte-Musikvideo schafft durchgehende Konsistenz mittels KI-Stil
DJI schafft automatisches Geofencing für No-Fly-Zonen ab
50 FPS Videos laufen nach rendern nur in 30 FPS flüssig???
Mit 30 fps auf 25 fps Timeline umgehen
GoPro Hero 10 Leak: 5.3K mit 60 fps, 4K mit 120 fps und verbesserte Bildstabilisation
Ruckeln von Material aus GH5 mit 59,94 FPS (statt 50 FPS vorher)
Star Wars: Holiday Special jetzt in 4K mit 60 fps
BM Ursa Mini: Tatsächliche FPS sichtbar machen?
Atom One SSM 500: 500 fps in HDR
Benötigte Lichtmenge für Slow-Motion Aufnahme mit 2000 FPS
Sony FX6: Vollformat Nachfolger der FS5 MKII mit 10.2 MP Sensor, 2xXLR , S-Log 3, 120 fps, externem RAW uvm.
Konvertierung von 23,976fps in 25 fps ohne Störungen in Premiere
Sony A1: Überhitzung bei der 8K Videoaufnahme und 4K 120 fps - erste Tests ...
Sony FX6 Firmware 1.10 bringt 4K mit 120 fps als RAW Output
Varicam LT: Max fps?
S&Q FS7 II Max fps?
gemischte fps in Timeline




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash