Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Kostenlose LiveView-Recorder Software



Newsmeldung von slashCAM:


Kostenlose LiveView-Recorder Software von rudi - 11 Jun 2009 13:46:00
Wow, was für ein spannendes Tool. Mit diesem OpenSource-Programm für die Canon EOS Modelle 1000D, 450D, 40D, 50D, 5D Mark II sowie Canon 1Ds Mark III kann man über einen PC oder einen Mac die LiveView-Ausgabe der Kamera mitschneiden. Die Applikation kann dabei den Focus, die Blende sowie die Weissbalance steuern und sogar ein Histogramm ausgeben. Je nach Rechnerperformance kommt man dabei sogar auf 24 FPS und mehr (wenn man die Live-Preview auf dem Monitor ausschaltet). Scheinbar überträgt die Kamera dabei die Bilder als MJPEGs, weshalb man als User keinen Einfluss auf die Kompression hat. Auf jeden Fall ein nettes Rebel-Filmmaking-Tool, um günstig mit einem Laptop unterwegs eine Preview zu haben. Theoretisch könnte man damit sogar Schärfeverlagerungen vorprogrammieren und dann „abfahren“. Allerdings muss man hierfür den Programmierer wohl online nett bitten - oder besser noch - etwas spenden...

Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten


Space


Antwort von brainy:

Auf meinem Intel-MacBook-Pro stürzt die Software beim Start ab...

Im Fehlerbericht steht eine Meldung dass das QtGui.framework 4 nicht geladen werden kann.

Hat noch jemand das Problem?
Muss man dieses framework extra installieren?

Space


Antwort von Zizi:

uf meinem Intel-MacBook-Pro stürzt die Software beim Start ab... das sich Macbooks mit Intel überhaupt noch Mac nennen dürfen ist mir ein Rätsel !
jedenfalls unter Vista läuft das teil reibungslos !
Extremst geil !
Jetzt nur noch ein stufenloses Fokusieren auf FullHD per HDMI etc. und das Programm wär Film-Reif !
Ich glaube soviel sich für die Mk2 tut gibts doch immoment keine geilere Film Kamera mit sovielen möglichkeiten !
Nimmt man da exakt mit der Auflösung auf wie das Display der 5D ?

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Blackmagic UltraStudio Monitor 3G und Recorder 3G: 3G-SDI- und HDMI Capturing und Playback per Thunderbolt 3
Neu: Zoom PodTrack Podcasting Recorder P4 und ZDM-1 Podcast Mic Pack
Zoom F2 Field Recorder - Audio-Zwerg mit 32-Bit-Float-Technologie
Atomos Neon 17? und 24? HDR Monitor-Recorder im November verfügbar
Atomos Neon 24 - 4K HDR-Grading Display-Recorder
Mixer oder Recorder?
Prores Recorder
Portable Monitor vs. Monitor/Recorder
Neuer Tascam-Recorder mit 32bit float
Externer Recorder Beratung
Zoom R20: neuer Multi-Track Recorder mit 16 Spuren und Touchscreen
Tascam bringt Retro-Compact Cassette für analoge 4 Spur Recorder zurück
Zoom F3 - professioneller Mini Field Recorder mit XLR und 32-Bit-Float
ZOOM F8n Pro Recorder mit 32-bit Float
Suche Lösung für dslm gesteuerte recorder Aufnahme
Blackmagic DeckLink Mini Monitor HD und DeckLink Mini Recorder HD vorgestellt
Atomos SUMO 19 SE: 2K-HDR-Vorschaumonitor, 4K Recorder und Live-Switcher überarbeitet
Ovide Koko 10" Monitor/Recorder




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash