Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum VFX / Compositing / Special Effects-Forum

Infoseite // Kostenlose Bluebox/Greenbox software?



Frage von Basti:


Hallo Leute,

ich beschäftige mich schon seit einiger zeit mit der produktion von kleinen filmchen.

Nun suche ich nach einem völlig kostenlosen Programm, mit dem man einfache color-keying vorgänge, sprich bluebox technik realisieren kann. es muss gar nicht über eine üppige ausstattung verfügen, eben was möglichst schlichtes für den einstieg. Gibt es überhaupt ein solch kostenloses programm???

danke für eure hilfe

mfg
Basti

Space


Antwort von Marco:

Wax von www.debugmode.com ist Freeware und kann das. Dazu aber noch tausend andere Dinge, weshalb die Bedienung nicht unbedingt sooo einfach für Einsteiger ist.

Marco

Space


Antwort von Basti:

danke marco, wax ist genau das programm das ich gesucht habe. (im übrigen find ich die bedienung erfreulich einfach)

nochmals danke

mfg
Basti

Space


Antwort von Marco:

Dann kann dir Wax vielleicht auch künftig ein treuer Begleiter bleiben. Das ist im Videosektor die umfangreichste Freeware, die ich kenne.

Marco

Space


Antwort von Basti:

ich hab leider schon mein erstes kleines problem mit wax. das ausstanzen des videos (chroma keying) funktioniert soweit ganz gut. Leider ist nach dem rendern (und übrigens auch im video-vorschaufenster) kein ton enthalten.

ich denke das es sich um ein einfach zu lösendes problem handelt - ich weiß nur nicht wie ;-)

ich hoffe ihr könnt mir das in kurzen worten erklären


danke im voraus für eure hilfe

Basti

Space


Antwort von Marco:

Der Ton wird in Wax nicht gleich automatisch mit in die Timeline gezogen. Du musst ihn separat in die Timeline ziehen.
Ist oft auch o.k., da Wax meist in Verbindung mit einer anderen Schnittsoftware eingesetzt wird und später nur das Bild in der Schnittsoftware gegen den Wax-Output ausgetauscht wird (falls Wax nicht ohnehin als Plugin verwendet wird).

Hattest du den Ton separat in die Wax-Timeline gezogen?

Marco

Space


Antwort von Basti:

wenn ich einen clip (avi) öffne wird nur dieser im "media pool" angezeigt, obwohl der clip eigentlich schon ton enthält.

eine separate audiospur liegt im media pool aber nicht vor. in anderen schnittprogrammen funktioniert der import des clips (mit ton) jedoch einwandfrei.

woran könnte das liegen?

mfg
Basti

Space


Antwort von Marco:

Welcher Audio-Codec ist denn in deinem AVI? - In einem AVI kann ja alles mögliche drinstecken.

Bei mir sieht es im MediaPool nach Import eines DV-AVI (somit unkomprimierter PCM-Ton) aus, wie im Screenshot des Dateianhangs gezeigt.

Marco

Space


Antwort von Basti:

Keine Ahnung welcher audio-codec drinsteckt, ist aber auch ein DV-AVI, hab ich nach dem capturing nicht verändert. (volle qualität)

ich habs jetzt mal probiert in einem anderen programm als ein qualitativ geringeres avi zu rendern, was allerdings auch keinen erfolg bringt.

ich hab mir dann mal ein avi-clip aus dem internet runtergeladen, bei dem ging's komischer weise.

mfg
Basti

Space



Space


Antwort von Marco:

Dann kann ich mir fast nur noch eines vorstellen, nämlich dass du vielleicht ein AVI Type 1 verwendest. Ich verwende nur AVI Type 2. In Type 1 liegt der Ton ausschließlich verschachtelt mit dem Bild vor, in Type 2 liegt der Ton zusätzlich als separater Stream vor.

Von welcher Software kommen denn die DV-AVIs, die du dann mit Wax bearbeiten würdest?

Marco

Space


Antwort von Basti:

für's capturing benutz ich InterVideo Wind DVD creator, das liefert meiner meinung nach die beste qualität beim capturing. für den videoschnitt ist es natürlich nicht so üppig ausgestattet.

Basti

Space


Antwort von Marco:

Machst du das Capturing von einer DV-Kamera aus mit Firewire?

Marco

Space


Antwort von Basti:

ja logisch, über USB wär das ja total miese qualität.

Basti

Space


Antwort von Marco:

Dann ist das mit der besseren Qualität vom DVD Creator aber nichtig. Denn auf diesem Weg wird beim Capturing an der Qualität des Originalmaterials generell nichts verändert. Das ist ein 1:1 Kopiervorgang. Das Videosignal wird dabei überhaupt nicht angetastet. Qualitativ ist es völlig egal, welches Programm für's DV-Capturing benutzt wird, wenn es um eine DV-Kamera geht, die per Firewire zuspielt.

Marco

Space


Antwort von Basti:

in dem fall ist das schon richtig, im DVD creator kann man aber beim capturing schon die qualität, genauer gesagt das videoformat verändern (avi oder mpg), wobei bei letzterem die qualität natürlich wesentlich geringer ist.

aber mpg-videos kann wax ja überhaupt nicht öffnen hab ich festgestellt.

Basti

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum VFX / Compositing / Special Effects-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Adobe MAX 2020: ab morgen viele kostenlose Workshops rund um Video
Video-Messages: Vimeo bietet kostenlose Screen-Captures an
Wo darf ich mit meiner Drohne fliegen? Kostenlose App Droniq gibt die Antwort
Nikon NX-Studio: Kostenlose Bild- und Videobearbeitungssoftware inkl. Metadaten-Support
Adobe: Neue kostenlose Tutorialreihen für Premiere Pro, After Effects und Rush
Updates: Adobe Premiere Pro erhält ua. kostenlose, automatische Transkription, After Effecs neues Multi-Frame Rendering
Kostenlose Filme auf VHS oder DVD für Alle? FreeBlockbuster.org
Kostenlose Roland AeroCaster Switcher App für iPads mixt 5 kabellose Videpoinputs
Monitor+: Kostenlose App verwandelt Smartphone in professionellen Vorschau-Monitor für Sony Kameras
Adobe Max 2021: Über 400 kostenlose Workshops zu Adobe Programmen
Neu: Kostenlose LUTs für Blackmagic Color Science Gen 5
Netflix: kostenlose Webinare für angehende Filmemacher, Autoren und Produzenten
Suche kostenlose Soundbänke
Neue kostenlose Videoeditoren
Blackmagic Sommer-Tour 2022: Kostenlose Workshops zu DaVinci Resolve, Kameras und Mixern
Kostenlose Film Reference Seiten für Mood-Boards
Bald für jedermann: Kostenlose Bildgenerierung per KI auf dem Heim-PC
Die Stable Diffusion Revolution: Kostenlose Bildgenerierung per KI jetzt auch auf dem Heim-PC




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash