Frage von Zlois:Hallo!
Ich bin vor kurzem auf ein grausames Problem gestoßen, und ich weiß nun nicht mehr weiter:
Wenn ich mit meinem DVD-Recorder (Philips DVDR 75) etwas auf eine DVD aufnehme, kann ich diese mit dem DVD-Brenner im PC und einer beliebigen Brennsoftware auf eine andere DVD kopieren. So habe ich das bisher immer gemacht (auf DVD+RW aufgenommen, dann auf DVD+R umkopiert). So. Gestern wollte ich zum ersten mal eine dieser Kopien noch einmal weiterkopieren, aber es hat irgendwie überhaupt nicht funktioniert, d.h. die DVD wurde zwar kopiert, am PC konnte man sie auch lesen, aber der DVD-Player weigerte sich, die DVD abzuspielen. Da mir das bisher noch nie passierte, vermutete ich einen Hardware- oder Softwarefehler, und probierte mal alle Brennprogramme aus, die ich besitze (WinOnCD, Nero, Easy CD Creator). Es hat nicht funktioniert. Auf der kopie war immer nur Datenmüll.
Nun schaute ich interessehalber mal in WinOnCD unter "CD-Info" rein, und siehe da, im Menü "Tracks" steht da tatsächlich "Daten, digitales kopieren verboten". Was soll der scheiss? Und das steht bei allen DVDs, die bereits einmal kopiert wurden. Bei den Originalen, die direkt mit dem DVD-Recorder aufgenommen wurden, natürlich nicht. Was kann man da machen? Schließlich handelt es sich hier nicht um Raubkopien, sondern um Filme, die ich aus dem TV aufgenommen habe, und vor allem auch meine selbstgemachten Filme (in diesem Fall das Urlaubsvideo dieses Jahres). Habe ich jetzt plötzlich nicht mehr die Urheberrechte an meinem eigenen Filmmaterial oder wie sieht das aus??? Gibt es bei DVD+R einen Kopierschutz, der sich automatisch aktiviert (ähnlich dem SCMS bei Audio-CDs)?
HILFE!!!
Antwort von Alaska:
: Hallo!
:
: Ich bin vor kurzem auf ein grausames Problem gestoßen, und ich weiß nun nicht mehr
: weiter: Wenn ich mit meinem DVD-Recorder (Philips DVDR 75) etwas auf eine DVD
: aufnehme, kann ich diese mit dem DVD-Brenner im PC und einer beliebigen
: Brennsoftware auf eine andere DVD kopieren. So habe ich das bisher immer gemacht
: (auf DVD+RW aufgenommen, dann auf DVD+R umkopiert). So. Gestern wollte ich zum
: ersten mal eine dieser Kopien noch einmal weiterkopieren, aber es hat irgendwie
: überhaupt nicht funktioniert, d.h. die DVD wurde zwar kopiert, am PC konnte man sie
: auch lesen, aber der DVD-Player weigerte sich, die DVD abzuspielen. Da mir das
: bisher noch nie passierte, vermutete ich einen Hardware- oder Softwarefehler, und
: probierte mal alle Brennprogramme aus, die ich besitze (WinOnCD, Nero, Easy CD
: Creator). Es hat nicht funktioniert. Auf der kopie war immer nur Datenmüll.
: Nun schaute ich interessehalber mal in WinOnCD unter "CD-Info" rein, und
: siehe da, im Menü "Tracks" steht da tatsächlich "Daten, digitales
: kopieren verboten". Was soll der scheiss? Und das steht bei allen DVDs, die
: bereits einmal kopiert wurden. Bei den Originalen, die direkt mit dem DVD-Recorder
: aufgenommen wurden, natürlich nicht. Was kann man da machen? Schließlich handelt es
: sich hier nicht um Raubkopien, sondern um Filme, die ich aus dem TV aufgenommen
: habe, und vor allem auch meine selbstgemachten Filme (in diesem Fall das
: Urlaubsvideo dieses Jahres). Habe ich jetzt plötzlich nicht mehr die Urheberrechte
: an meinem eigenen Filmmaterial oder wie sieht das aus??? Gibt es bei DVD+R einen
: Kopierschutz, der sich automatisch aktiviert (ähnlich dem SCMS bei Audio-CDs)?
: HILFE!!!
kann es sein dass du sowas wie eine digital rights einstellung bei deinem dvd-rekorder eingeschaltet hast?
hast du schon versucht die dvd erst zu rippen und dann von der festplatte zu brennen?
Antwort von Stefan:
: Gibt es bei DVD+R einen
: Kopierschutz, der sich automatisch aktiviert (ähnlich dem SCMS bei Audio-CDs)?
Du meinst Copy Generation Management System (CGMS)?
Kopierschutz bei DVD-RW und DVD-R
http://corporate.de.mam-e.com/web/dvd_p ... protec.htm
CGMS bei Philips und CPRM, Copy Protection for Recordable Media, bei Panasonic
http://www.heise.de/tp/deutsch/special/ ... 913/1.html
Nach der Urheberrechtsänderung könnten sich auch einige Brennprogramme dran halten - hast Du letztens ein Update der Brennsoftware gemacht? Aber ein freundliches Brennprogramm würde beim Kopierversuch meckern und nicht einfach einen Rohling verbraten.
Viel Glück
Der dicke Stefan
Antwort von Alaska:
: Ach ja, und außerdem: Warum muss ich die DVD rippen? Warum ist da überhaupt ein
: Kopierschutz drauf (auf meiner EIGENEN DVD mit meinem EIGENEN URLAUBSVIDEO
: drauf???????) Das ist doch grotesk...
z.b. nimm den smartripper, gibts bei doom9.org unter downloads......
bye
Alaska
Antwort von Zlois:
Ach ja, und außerdem: Warum muss ich die DVD rippen? Warum ist da überhaupt ein Kopierschutz drauf (auf meiner EIGENEN DVD mit meinem EIGENEN URLAUBSVIDEO drauf???????) Das ist doch grotesk...
Antwort von Zlois:
: du musst die dvd rippen.....nur dann gehts.....
Und wie geht das? Was brauche ich dazu?
Antwort von Alaska:
: Bei meinem DVD-Recorder gibt es keine Digital Rights Einstellung.
: Ich habe schon versucht, die DVD einfach auf die Festplatte zu kopieren (Video_TS und
: Video_RM Ordner) und dann mit Nero auf eine DVD zu brennen, das funktioniert zwar,
: nur kann dann der DVD-Recorder diese DVD nicht lesen...
du musst die dvd rippen.....nur dann gehts.....
Antwort von zlois:
: kann es sein dass du sowas wie eine digital rights einstellung bei deinem dvd-rekorder
: eingeschaltet hast?
:
: hast du schon versucht die dvd erst zu rippen und dann von der festplatte zu brennen?
Bei meinem DVD-Recorder gibt es keine Digital Rights Einstellung.
Ich habe schon versucht, die DVD einfach auf die Festplatte zu kopieren (Video_TS und Video_RM Ordner) und dann mit Nero auf eine DVD zu brennen, das funktioniert zwar, nur kann dann der DVD-Recorder diese DVD nicht lesen...