Frage von matthew:Hallo wieder Mal !
eine Frage, wie ist/war es möglich (mit welcher Hardware??), den Macrovision-Kopierschutz auf eine VHS zu bringen ..?
Soll ja offenbar nicht nur großen Kopierwerken vorbehalten (gewesen) sein, oder täusche ich mich da ?
thx, gruß matthew
Antwort von Stefan:
Doch du täuschst dich da.
Viel Glück
Der dicke Stefan
Antwort von mdb:
VHS-Macrovision besteht doch aus irgendwelchen nicht normgerechten Signalen in der Austastlücke oder wo auch immer, die die automatische Verstärkungsregelung des VHS-Rekorders durcheinanderbringen. Das sollte schaltungstechnisch doch nicht allzu schwierig sein (für einen entsprechenden Löti)
Antwort von Stefan:
Es ist denen vorbehalten, den Kopierschutz aufzubringen, die eine Lizenz dafür genommen haben. So meine ich das.
Eine unlizenzierte Macrovisions-geschützte Aufnahme in den falschen Händen bringt einen tiefer in die Sch*sse als die paar Schwarzkopien, mit denen man eh rechnen muss oder die paar Zenteleuro, die dieses Extra im Kopierwerk kostet.
Viel Glück
Der dicke Stefan