Tja, wie ich im Betreff gefragt habe... Kommt Media Studio Pro 8? Okay, kommt bestimmt, die Frage ist, wann.
Im Moment arbeite ich noch mit der Version 6.5 und wollte eigentlich langsam mal auf 7 upgraden (;schon allein wegen des Old Movie Filters, aber auch wegen diverser anderer verbesserter Funktionen).
Allerdings bei den Preisen von 200 Euro für ein Upgrade nicht gerade gering, und im Moment kündigt sich ja gerade Video Studio 8 an. Da Video Studio ja in der Regel eine abgespeckte Version von Media Studio mit verschlimmbesserter Oberfläche ist muß ja auch bald ein Media Studio 8 kommen, da kommt man schon ins Grübeln, ob es sich nicht lohnt, noch ein paar Wochen zu warten.
Auf ulead.de hab ich nichts gefunden - hat zufällig irgendwer von euch in irgendeiner Zeitschrift etwas über ein baldiges Release von MSP8 vernehmen können? Weil wenn ja warte ich wirklich noch ein paar Wochen, so dringend brauch ich die Neuerungen von Version 7 nicht, nur irgendwann will ich sie dann doch mal haben.
Gruß
Volker
Antwort von Michael Burret:
Hi,
ich hab in PC/Video gelesen, dass Media Studio 8 angeblich auf der CEBIT vorgestellt wurde.
Gruss MiBu
Volker Schauff schrieb:
> Hallo zusammen... > > Tja, wie ich im Betreff gefragt habe... Kommt Media Studio Pro 8? Okay, > kommt bestimmt, die Frage ist, wann. > > Im Moment arbeite ich noch mit der Version 6.5 und wollte eigentlich > langsam mal auf 7 upgraden (;schon allein wegen des Old Movie Filters, > aber auch wegen diverser anderer verbesserter Funktionen). > > Allerdings bei den Preisen von 200 Euro für ein Upgrade nicht gerade > gering, und im Moment kündigt sich ja gerade Video Studio 8 an. Da Video > Studio ja in der Regel eine abgespeckte Version von Media Studio mit > verschlimmbesserter Oberfläche ist muß ja auch bald ein Media Studio 8 > kommen, da kommt man schon ins Grübeln, ob es sich nicht lohnt, noch ein > paar Wochen zu warten. > > Auf ulead.de hab ich nichts gefunden - hat zufällig irgendwer von euch > in irgendeiner Zeitschrift etwas über ein baldiges Release von MSP8 > vernehmen können? Weil wenn ja warte ich wirklich noch ein paar Wochen, > so dringend brauch ich die Neuerungen von Version 7 nicht, nur > irgendwann will ich sie dann doch mal haben. > > Gruß > > Volker
Antwort von Lutz Bojasch:
Volker Schauff schrieb:
> Hallo zusammen... > > Tja, wie ich im Betreff gefragt habe... Kommt Media Studio Pro 8? Okay, > kommt bestimmt, die Frage ist, wann.
Hallo ist nicht die Frage besser: WIE wird es kommen, welche Fehler tauchen auf und reicht ein 4Gigaherz-Rechner!? Gruß Lutz
Antwort von Volker Schauff:
> Hallo > ist nicht die Frage besser: WIE wird es kommen, welche Fehler tauchen > auf und reicht ein 4Gigaherz-Rechner!?
Ich weiß nicht was du hast. Ich hab mit MSP 2.5 auf einem K5-133 gearbeitet, mit 5.2 auf einem K6-2 400 und mit 6.5 auf einem Athlon XP 1600 und die Geschwindigkeit war immer mehr als ausreichend (;arbeiten flüssig, rendern "zeitgemäß". Die 30-Tage-Trial von 7.0 hatte ich auf einem Celeron 400 mit 128MB RAM installiert weil ich mir die 6.5er Full auf meinem Hauptrechner nicht zerschießen wollte, der Arbeitsfluß war ungestört flüssig ohne großartige Hakler, und auch das rendern ging flott (;so schnell wie die gleiche Konvertierung in Vdub auch, und auch die Filter und Transitions arbeiteten recht zügig (;Spur A MJPEG 720x576 mit Old Movie Filter, Spur 1 die gleiche Sequenz, mit 50% Transparanz überlagert - so macht man Old Movie mit Farbe, speichern in DivX 5.05 mit 2400kbit -> 5fps - für einen Celeron 400 nenn ich das flüssig).
Ich seh mich also mit meinem P4-2.4HT und 512MB RAM (;und selbst wenn, ein größerer P4 und/oder was mehr RAM kostet auch nicht mehr viel und mein Board geht theoretisch bis 4GB und 3.2GHz) mehr als ausreichend ausgestattet für die Version 8.0, wie auch immer die aussehen wird.
Ulead ist nicht Adobe wo man für die aktuellste Kreation die Unterstützung einer Realtime-Karte und/oder (;am besten und) einen Quad-Xeon braucht.
Und Fehler? Ich quäle das Programm schon recht intensiv und hab, spätestens nach Einspielen aller Updates, unter Win2K SP4 nur noch einen einzigen Fehler: Wenn ich das Fenster minimiere, ein anderes Programm starte, und dann zu MSP zurückkehre stürzt das Programm ab (;Schutzverletzung) wenn ich Vorschau abspielen starte.
Antwort von Lutz Bojasch:
Volker Schauff schrieb: snip ..... was ich habe? Einen Vergleich habe ich gemacht indem ich das gleiche Rohmaterial mit verschiedenen Programmen bearbeitet habe. (;Ziel:DVD, nicht-linearer Schnitt, 1 Stück 2-seitiges Menue am Anfang, 18 Untertitel, 31 Blenden, 2 Szenen, insgesamt 8 Minuten, die aufgehellt wurden, ansonsten Szenen kürzen usw). Bei ULEAD (;7.0) brauchte ich ca. das 4,5-fache der späteren Spielzeit um das zu erreichen (;dabei war da das Menue noch nicht dabei). Bei Pinnacle (;Studio 9)brauchte ich nur knapp die 2-fache Spielzeit. Bei Pinnacle nahm ich AVI in voller DV-Qualität auf, bei ULEAD Mpg, was zusätzliche Probleme wegen des Bild-Ton-Versatzes schaffte. Adobe habe ich nach mehreren bösen Abstürzen nervlich nicht mehr ertragen und abgebrochen. Die Zeit zum Rendern habe ich nicht erfasst. Bei Gelegenheit will ich aber mal einen Praxistest mit einem 60-Minuten Video machen. Gruß Lutz
Antwort von Volker Schauff:
> Einen Vergleich habe ich gemacht indem ich das gleiche Rohmaterial mit > verschiedenen Programmen bearbeitet habe. (;Ziel:DVD, nicht-linearer > Schnitt, 1 Stück 2-seitiges Menue am Anfang, 18 Untertitel, 31 Blenden, > 2 Szenen, insgesamt 8 Minuten, die aufgehellt wurden, ansonsten Szenen > kürzen usw). > Bei ULEAD (;7.0) brauchte ich ca. das 4,5-fache der späteren Spielzeit um
Video Studio oder Media Studio? Auf meinem System mit MSP 6.5 (;und 7.0 ist meines Erachtens sogar minimal schneller geworden) schafft Quelle DV -> im Schnitt alle 10 Sekunden Übergänge (;normale Fading-Übergänge), Ziel DVD-MPEG2 8Mbit VBR in ca. 1.5x Spielzeit.
> Bei Pinnacle nahm ich AVI in voller DV-Qualität auf, bei ULEAD Mpg, was > zusätzliche Probleme wegen des Bild-Ton-Versatzes schaffte.
Moment versteh ich das richtig? Du hast mit Pinnacle Studio DV-Material als Quellmaterial aufgenommen und geschnitten und bei Ulead (;Irgendwas)Studio MPEG-Material als Quellmaterial aufgenommen und geschnitten? Und dann wunderst du dich noch allen Ernstes, daß Ulead langsamer arbeitet?
Nur so zum Vergleich, die MSP-Timeline, mit kompletten Vorschaubildern (;also nicht mit Vorschaubild vorne und hinten sondern über den ganzen Balken drüber, kann man ja einstellen wie man will) baut sich bei MJPEG und DV bei mir selbst auf dem Celeron 400 im Bruchteil einer Sekunde auf. Um jedoch eine Timeline mit zwei Videospuren MPEG2 aufzubauen (;bei Rastereinheit 1 Sekunde, und durchgehend Bilder) braucht selbst mein P4 noch mehrere Sekunden. Beim Rendern wirkt sich das nicht so extrem aus aber auch da bremst MPEG als Schnitt-Quellmaterial natürlich stark
> Die Zeit zum Rendern habe ich nicht erfasst. Bei Gelegenheit will ich > aber mal einen Praxistest mit einem 60-Minuten Video machen.
Moment, was hast du jetzt gemessen? Die Zeit die du brauchst, um ein Video mit dem Programm so zu schneiden? Oder um das fertig geschnittene Produkt zu rendern?
Also ich hab weder den Eindruck als würde MSP langsam rendern, noch als würden langsame Programmteile den Arbeitsfluss behindern.
Antwort von Lutz Bojasch:
Volker Schauff schrieb:
> Video Studio oder Media Studio? Hallo Media Studio Pro 7.0
> Moment versteh ich das richtig? Du hast mit Pinnacle Studio DV-Material > als Quellmaterial aufgenommen und geschnitten und bei Ulead > (;Irgendwas)Studio MPEG-Material als Quellmaterial aufgenommen und > geschnitten? Und dann wunderst du dich noch allen Ernstes, daß Ulead > langsamer arbeitet?
Nicht falsch verstehen: Ich notierte die Zeit für das manuelle bearbeiten, nicht für das rendern am Schluß. Die Unterschiede in der Bearbeitungszeit gehen also auf die mehr oder weniger umständliche Handhabbarkeit zurück. Bei MSP dauert es immer wieder relativ lange wenn man nicht "Blind" Blenden einbaut sondern sich die in einem kurzen Ausschnitt ansehen will, das geht bei Studio ohne Wartezeiten (;wie auch das importieren neuer Filmteile viel schneller ist) Wenn man bei Studio zu schnell wird und dem Programm für das Hintergrundrendern von Filtern keine Zeit lässt (;da braucht es etwas länger), kann man es auf die Weise ziemlich aus dem Takt bringen. Es kann passieren, dass sich das Programm scheinbar aufgehängt hat wenn man das "geschafft" hat, es meldet sich dann vielleicht erst nach 2 Minuten wieder ;). Tip nebenbei: Filtern erst wenn der Film ansonsten fertig geschnitten und mit Blenden usw. versehen ist. Gruß Lutz