Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon EOS 5D Mark ... - 6/7D - R-Forum

Infoseite // Kleiner Test: Canon EOS 60D Zeitlupenfunktion



Frage von Blackeagle123:


Hallo,

habe hier mal in einem Extrembeispiel (schnell fallender Teller) die Zeitlupenfunktion der Canon EOS 60D getestet, evt. auch für euch interessant. Das Ergebnis sieht bei einer 7D ganz ähnlich aus. Aufgenommen wurde mit der 60D, im 720p50 Modus. Später dann das Filmmaterial interpretiert auf nur 20 Vollbilder. (Zwischen 25 und 20 Vollbildern sieht man kaum einen erkennbaren Unterschied, da Premiere die Zwischenbilder super berechnet.)

Information:
Die Videos habe ich nach unten konvertiert in eine Flashdatei, nur um mal einen Eindruck von der Zeitlupe zu bekommen. 40% Geschwindigkeit sind bei dieser sehr schnellen Bewegung problemlos möglich, bei langsameren Bewegungen geht da noch mehr. Zum Beispiel bei einer Person die schaukelt, schätze ich auf ca. 30-35% Geschwindigkeit, ohne deutliches Ruckeln & Unschärfen zu sehen.
Habe die Videos mit Premiere Pro (CS4) ausgegeben.


Hier erstmal das Originalvideo (50p-Geschwindigkeit, es wurde aber in der Youtube-Datei auf 25p-Standard runtergerechnet.)


Und hier die Zeitlupe-Version (40% Geschwindigkeit durch Wiedergabe mit 20 Vollbildern, wieder hochgerechnet auf 25p-Standard.)



Fazit:
Die Videos sind schön, um Dramaturgie zu erzeugen und eine Aufnahme schön langsam und dabei scharf zu zeigen. Für eine richtige Zeitlupe benötigt es dann aber natürlich 100 Vollbilder und mehr.

Wichtige Anmerkung: Es geht hierbei nicht um die Qualität oder Auflösung der Videos, sondern nur um den Eindruck der Zeitlupe. Daher sind die Videos für Youtube nur als kleine Flash-Videos konvertiert.

Hoffe ihr konntet was damit anfangen.

Viele Grüße,
Constantin

Space


Antwort von Mantas:

hm soviel ich weiß berechnet premiere die zwischenbilder nicht, sondern doppelt die.

hatt ich letztens gemerkt, als ich frame für frame durchgegangen bin.

Space


Antwort von Blackeagle123:

Kann sein, weiß ich nicht so genau. Wie sieht es dann aus, wenn man über "Geschwindigkeit" geht (und 80% einstellt), statt über "Filmmaterial interpretieren" (20 Bilder einzustellen)?

Viele Grüße!

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon EOS 5D Mark ... - 6/7D - R-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Regen - Tests mit 1 Zoll-UHD-Camcorder Canon XF400
Canon EOS R8: Preis-Leistungskracher von Canon im Praxistest. Bester Einstieg für EOS-Filmer?
Canon EOS R6 Mark II im ersten Praxistest: Die beste Hybrid-DSLM unterhalb von 3.000,- Euro?
Canon EOS R5 C - Sensortest - Rolling Shutter, Debayering und Dynamik
Kurztest: 10mm Canon vs. Sigma
Canon EOS R3 Sensor Test - 6K Large Format RAW für 6K!
Canon EOS R3 im Praxistest: 12 Bit 6K RAW 50p, Hauttöne, LOG/LUT, Stabilisierung, DJI RS2 uvm ?
Canon EOS R6 im Praxistest - die bessere Alternative für 4K 10 Bit LOG 50p? - Teil1
Canon EOS R5 im Praxistest: Hauttöne, 12 Bit RAW, LOG/LUT - Teil 1
2,5K Auflösungstest der Canon EOS-M mit Magic Lantern
AG DOK Kameratest: Panasonic EVA1, Canon C200, RED Epic-W Helium, Ursa Mini Pro, Varicam LT, FS7, Terra 6K, GH5
Canon C100mkII Picture Profile Test - Log, Wide DR, Standard
Sennheiser MKE 600 mit Tascam DR-60D Mkii
Zoom H6 oder Tascam DR-60D Mkii?
Neue Firmware für EOS C500 Mark II, EOS C300 Mark III, EOS C70 und EOS R5 C
Canon: Neue Firmware für EOS R5, EOS R6 und EOS-1D X Mark III bringt u.a. Dual Recording und C-Log 3
Canon mit Firmware-Updates für Cinema EOS C70, EOS C300 Mark III und EOS C500 Mark II
Kleiner Einblick in die Mavic Produktion
Kleiner Hinweis für Videoaktiv-Leser: das neue Heft ist erschienen
Kameras bald kleiner als ein Reiskorn?
Hamburg Open - Kleiner aber feiner Medientechnik-Branchentreff im Januar
Schön gefilmter, kleiner Film von Chris Menges
nach dem umwandeln kleiner Bildausschnit
Neuer Mac mini mit M4-Chip: Kleiner, aber ab 699 Euro nicht günstiger
Canon LOG 3, RAW Light und IPB Light für EOS R5, 1-D X III sind da - für EOS R6 auch bald LOG 3
Canon stellt am 19. Januar neue Cinema EOS Kamera vor - kommt die EOS R5C?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash