Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Infoseite // Kaufentscheidung Canon XA10 vs. Sony nex VG20e



Frage von denisffm:


Hallo liebe Videofreunde!
Ich bin ein absoluter neuling auf dem camcorder Gebiet.
Nachdem ich aber Regie bei einen Musicvideo geführt habe, ( ich war bis jetzt nur im Theater tätig) hat mich es mich gepackt und ich will jetzt mal selbst als Kameramann versuchen.
Nach intensiver Recherche, habe ich mich für zwei Camcorder entschieden Canon XA10 und Sony NEX VG20e.. die technischen Vor und Nachteile sind mir bekannt.. am besten wäre ein Zwitter aus beiden :-)

Jetzt meine Frage.. stand schon mal einer von euch vor der gleichen Entscheidung? und wieso habt ihr euch für eine bestimmte cam entschieden?

Ich möchte mit der Cam kleine Kunstprojekte bis hin zum Kurzfilm, realisieren..
Mir ist schon klar das es bessere Cams dafür gibt.. aber ich will am Anfang meiner Filmtätigkeit nicht so viel Geld investieren :-)

Vielen Dank im Vorraus

Space


Antwort von jazzy_d:

Ich stand vor einer ähnlichen Frage: Grosser Sensor mit AVCHD oder einfacher zu verabeitender Codec.

Ich habe mich gegen den grossen Sensor und für AVC-Intra entschieden (Panni HPX250). Somit habe ich einen höherwertigen Codec als AVCHD der ausserdem noch einfach zu verarbeiten ist und trotzdem habe ich eine Cam für "run and gun" und "point and shoot". Und wenn ich "cine-style" brauche (grosser Sensor) kann ich immer noch einen "35mm Adapter" dran machen.

Vielleicht wäre das 4:2:2 (zwar leider nur 8bit) mpeg2 der XF100 mit 50 Mbps die bessere Alternative anstatt AVCHD der XA10? Ich meine bei der VG20 müsste ja um gescheit arbeiten zu können sowieso noch das ganze klimbim-brimborium dazu genommen werden (Objektive, Mattebox für ND-Filter oder Schraubfilter, Follow-Focus, etc.). Und mpeg2 geht halt auch auf älteren "nicht Atom-PCs" (hat nichts mit Atom-Prozessor zu tun) nativ butterweich.

Ich muss aber auch gestehen, dass ich einfach nie so richtig warm wurde für AVCHD und von HDV direkt den Schritt zu AVC-Intra gemacht habe, auch um AVCHD zu umgehen. Mit einem entsprechenden PC und ohne grosse Ansprüche an Farben bzw. Farbkorrektur/Grading kann aber AVCHD sicher gut sein.

Gruss

Space


Antwort von nachtspeicher:

hallo,

ich stand auch vor dieser frage und habe mich für die xa 10 entschieden. ausschlaggebend war die größere "alltagstauglichkeit" der xa- zoomwippe, xlr anschlüsse, usw.. auch infrarot fand ich interessant.
für aufnahmen mit geringer tiefenschärfe muß man sich dafür ein wenig anstrengen, geht aber auch: .
letzlich geht es darum, wie man hauptsächlich arbeitet: für dokumentarisches/situatives eher die xa 10. wenn du zeit für deine aufnahmen hast, den zoom eh wenig verwendest, ton egal ist oder seperat aufgenommen wird die sony vg.
also ich fand beide kameras sehr interessant und so leihe ich mir für das was die xa 10 nicht kann eine canon 550 oder ähnliches aus.

viele gr.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Neuer Adapter Canon EOS auf Sony NEX mit integriertem Vario-ND Filter
Sony NEX-FS700 Canon-Adapter
Canon EF Sony NEX-7 Adapter
Antwort auf Canon und Blackmagic? Sony NEX-VG900 Gerücht
Sony NEX VG20 oder Canon G10
Panasonic GH2 vs Sony NEX 5N vs Canon EOS 600D
Canon XA-10 vs. Sony NEX VG 10 - Schwerpunkt Schärfentiefe
CANON EOS 60d oder SONY NEX-5?
Canon 5d? Canon d7? Alternativen? Sony NEX VG10?
Sony NEX-VG 10 und Canon?
Kaufentscheidung Canon XA10 vs. Sony nex VG20e
Kaufentscheidung: Welche Cam ( Sony DCR HC 24 oder Canon MV 930 )
Hilfe bei Kaufentscheidung zur DJI Osmo Action 3
Sony NEX-VG30 Vergrößerungsfaktor des Suchers
Sony NEX FS100e USB-Kabel
Sony A-Mount EOL? Keine Sony Alpha SLTs mehr auf Sony.com Seiten
Canon EOS R5 Firmwareupdate 1.3.0: Canon Log 3, Cinema Raw Light und IPB-Light in der Praxis
Canon präsentiert die Canon EOS R3 - Stabilisierte Fullframe 6K Videos mit 60p RAW
Canon EOS R8: Preis-Leistungskracher von Canon im Praxistest. Bester Einstieg für EOS-Filmer?
Canon Eye Control AF zukünftig in mehr Canon Kameras ? auch für Video?
Canon stellt mit Canon EOS R100 günstigen Smartphone-Konkurrenten mit APS-C Sensor und 4K Video vor
AG DOK Kameratest 2020 - u.a. mit Blackmagic 6K, Canon C500 MkII, Panasonic S1(H) und Sony FX9
Canon KT14x4.4 an SONY E-Mount
Alternative zur Sony Alpha 7iii - zurück zur Canon?
Wer hat die beste Video-Stabilisierung? Sony A7S III vs Canon EOS R5 vs Panasonic S1H
Der Dynamikumfang von Canon EOS R5 / R6, Panasonic S5 und Sony A7SIII im Vergleich




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash