Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Blackmagic URSA / PYXIS / Pocket Cinema Cameras-Forum

Infoseite // Antwort auf Canon und Blackmagic? Sony NEX-VG900 Gerücht



Newsmeldung von slashCAM:






Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Antwort auf Canon und Blackmagic? Sony NEX-VG900 Gerücht


Space


Antwort von masterseb:

eigentlich müsste man ein gut gemachtes fake-modell, dass alle stücke spielt um diesem preis ins netz stellen. die black magic hat das ja schon geschafft - also wettbewerb hinaufgetrieben und furore im vorfeld, noch ohne ein modell ausgeliefert zu haben. ich denke da in die richtung noteslate, das seit 2 jahren angekündigt ist, aber alle paar monate verschoben wird. auf der website finden sich nur render grafiken und der hype darumherum lässt auf was echtes hoffen: http://www.noteslate.com/

fände das ein spannendes experiment, eine art ultra-cam fundiert zu argumentieren und vorzustellen. aber eben nur auf einer website...

Space


Antwort von Frank B.:

Wenn das Teil wirklich so kommt, traue ich Sony schon für den Preis zu, dass da einige Bildparameter justiert werden können. 3000,- Euro und keinen Eingriff in die Bildparameter kann ich mir nicht vorstellen.

Sony macht offensichtlich einige Hausaufgaben. Sie platzieren nach und nach Modelle in fast allen Preiskategorien. Die FS 700 oberhalb der FS 100 und unterhalb der F3 und zwischen FS 100 und der NEX 5 gibt es dann die VG 20, die VG 900 und die EA 50, schön preislich gestaffelt.
Ich finds schön.

Space


Antwort von Christian Schmitt:

Viel interessanter ist doch die evtl. erscheinende Fullframe DSLR von Sony.
Hier müssen sie gegenüber Canon (und mittlerweile Nikon) extrem aufholen sonst können sie gleich nur noch NEXen produzieren.
Zudem lebt eine Fotomarke auch vom Image ihres Profisegments, da muss also geklotzt werden.
Dieses Sensor-Neuverpacken ist sicherlich interessant, aber im Camcorderbereich gilt es das umfangreiche Pro-Segment zu schützen.
Bei den DSLRs heist es jetzt Alles-Oder-Nichts für Sony...
Bald wissen wir mehr;)

Space


Antwort von nachtaktiv:

Viel interessanter ist doch die evtl. erscheinende Fullframe DSLR von Sony. gibts da schon nähere infos drüber ?

Space


Antwort von cebros:

Es ist nur eine Frage der Zeit, bis sich auch höher auflösende Sensoren ohne Lineskipping auslesen lassen. Elektronische Komponenten werden ja bekanntlich immer schneller. Auch das qualitativ befriedigende runterskalieren ist auch nur nur eine Frage der Rechenleistung. Somit werden die schweren Moirée und Aliasing-Probleme der Vergangenheit angehören.

Ob es Sony mit der neusten Generation (EA50, VG900?) schon schafft, wird sich zeigen. Ich habe noch ein wenig Zweifel, aber es gibt auch Hinweise, dass es soweit sein könnte: Die wenigen, die die EA50 schon gesehen haben, sprechen davon, dass die Qalität wesentlich besser sei, als beispielsweise bei der NEX 5N. Auch der digitale Zoom liesse sich mit Lineskipping kaum realisieren.

Mal abwarten, spannend sind die neusten Entwicklungen in jedem Fall.

Space


Antwort von Frank B.:

Sind die SEL-Objektive denn überhaupt Vollformatfähig? Im sonyalpharumors-Text heißt es: "I repeat it again. Current E-mount lenses like the super Zeiss 24mm f/1.8 will work in crop mode only."

Wozu dann ein Fullframechip in einer NEX?

Space


Antwort von Christian Schmitt:

Wozu dann ein Fullframechip in einer NEX? Weil man a) auch neue Linsen bauen kann oder b) weiß, dass man gegenüber Canon, Nikon, Sigma, Tamron eh keinen nennenswerten Marktanteil mehr bekommen wird und beim Kerngeschäft Kamera und Sensor bleibt (letzteren kaufen ja wiederum oft andere Hersteller bei Sony ein...)

Hier noch was zum FF Gerücht: http://www.sonyalpharumors.com/the-pers ... f-summary/

Space


Antwort von tommyb:

Sony hat immer noch die Alpha Kameras mit den A-Mount (bzw. früher Minolta AF Mount). Die Objektive sind auf jedem Fall Vollformat fähig.

Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Blackmagic URSA / PYXIS / Pocket Cinema Cameras-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Neuer Adapter Canon EOS auf Sony NEX mit integriertem Vario-ND Filter
Sony NEX-FS700 Canon-Adapter
Canon EF Sony NEX-7 Adapter
Antwort auf Canon und Blackmagic? Sony NEX-VG900 Gerücht
Sony NEX VG20 oder Canon G10
Panasonic GH2 vs Sony NEX 5N vs Canon EOS 600D
Canon XA-10 vs. Sony NEX VG 10 - Schwerpunkt Schärfentiefe
CANON EOS 60d oder SONY NEX-5?
Canon 5d? Canon d7? Alternativen? Sony NEX VG10?
Sony NEX-VG 10 und Canon?
Sony NEX-VG30 Vergrößerungsfaktor des Suchers
Sony NEX FS100e USB-Kabel
Stockphoto-Portal Shutterstock integriert KI-Bilder und gibt eine Antwort auf die Gretchenfrage
Vidu - die chinesische Antwort auf OpenAI Sora?
Gerücht: Sony ZV-E1, Kompaktkamera auf A7sIII-Basis
Wo darf ich mit meiner Drohne fliegen? Kostenlose App Droniq gibt die Antwort
Cinemagic Verfahren - Weltraumschiff MR-1 gibt keine Antwort
Gerücht: Blackmagic mit neuer L-Mount Kamera noch in diesem Jahr?
Gerücht: Sony bringt APS-C-Cinekamera FX30
Gerücht: Sony hält Firmware-Updates für Alpha-Kameras zurück
Gerücht: Nächstes Jahr MacBook Pro 16" mit 12-Kern M1X?
Gerücht: günstigere Mittelformat-Kamera Fujifilm GFX100S in der Startlöchern?
Panasonic S5H *Gerücht*
Gerücht: DJI Pocket 3
Gerücht: Panasonic G100-Nachfolger mit 10bit und Hybrid-AF
Gerücht: Panasonic bringt ultrakompakte Full Frame-VLogger-Kamera




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash