Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Infoseite // Kaufberatung - Camcorder für Sportaufnahmen



Frage von Vespasian:


Liebe Forengemeinde,

als Sportinteressierter Hobbyfilmer suche ich ganz dringend Hilfe.
Ich würde gerne Sportaufnahmen in Hallen machen. (Hockey)
Aufgrund der schlechten Lichtverhältnisse ist die Bildqualität bei vielen Camcordern meist sehr schlecht. Ich würde dieses Hobby allerdings gerne ausbauen und suche einen Camcorder den man auch mit Zubehör ausstatten kann (Externes Mikro). Zu den Aufnahmen kommen Begleitfilmchen sowie Interviews. Mein Budget liegt für den Einstieg bei maximal 500 Euro. Mehr kann ich erst einmal nicht investieren. Es kann sich bei dem Gerät durchaus auch um ältere Modelle handeln. Würde mich freuen wenn mir jemand helfen kann.

Space


Antwort von Jan:

Hallo,


leicht Wahl und eindeutige Antwort: Panasonic SD 99 ! Ein externes Mikrofon kann man bei fast keinem Konkurrenten anschliessen, der Stabilisator ist nicht so recht zu schlagen in der 500 € Klasse, und bei Schwachlicht ist sie auch so die Nummer 1 in dem Preisbereich. Und 50 Vollbildaufnahme für die Sportsfreunde hat neben der SD 99 nur Sony (zb CX 130) in dieser Preisklasse. Der Weitwinkel ist auch gut.


VG
Jan

Space


Antwort von Vespasian:

Vielen Dank für den Tipp mit der Panasonic. Die Kamera scheint eine beeindruckende Leistung zu bringen. Zumindest bei dem was ich bisher bei Youtube an Testfilme gesehen habe.

Was haltet ihr denn von Samsung HMX-S10? Sie würde auch in dem Preisbereich liegen.

Space


Antwort von Jan:

Hallo,

hier kannst Du auch beide vergleichen:

Slashcam Test


Eigentlich ein unfährer Vergleich, weil die damals fast doppelt so teure S 10 in der Oberklasse der Amateure mitspielt, oder besser mitspielte. Sie ist ein 2010 Modell und läuft aus und wird auf der Samsung Seite auch nicht mehr geführt. Ein aktuelles Modell von 2011 gibt es auch noch nicht.



Und trotzdem würde die SD 99 bei mir gewinnen, wie auch im Slashcamtest (Link). Die S 10 punktet mit einem gutem LCD und der besseren Fotofunktion, die Panasonic gewinnt klar bei den manuellen Einstellungen, 50 P und dem deutlich besseren Weitwinkel. Ein 46 mm Weitwinkel ist für selbst für Wohnungsaufnahmen sehr schlecht, bei Sportaufnahmen eher unbrauchbar, ausser man macht eine Close Up.


Da Hockey eine sehr schnelle Sportart ist, würde ich auch auf das Weitwinkel schauen, weil man sonst kaum mit Schwenken & Zoomen (was eh amateurhaft wirkt) kaum hinterherkommt. Ausser man geht in der Halle nach relativ weit oben.


Ich habe keine Differenzen mit Samsung, mein geliebter TV stammt von den Koreanern.

Ist Deine Wahl.


VG
Jan

Space


Antwort von Vespasian:

Das Display und die Fotofunktion sind bei mir eher Nebensache. Da wäre mir der Weitwinkel wichtiger. Ich habe mir die SD99 mal genauer angesehen und denke das es auch meine erste Wahl wird. Was ich vergebens suchte war Zubehör um die Cam etwas aufzurüsten.

Space


Antwort von Jan:

Hallo -



Zubehör:

Wie wärs mit den Rennern der Slashcamfraktion (womit man anständig arbeiten kann und keine billige Amateurqualität erwarten muss) ?


- Stativ


Bilora 936 oder Velbon DV 7000 - ja ein ölgelagerter Kopf (Fluid) ist bei Schwenkern der Videofraktion praktisch ein Muss


- Ersatzakku(s)

wichtig bei der Cam, den VBK Akku gibts inzwischen auch von Fremdfirmen


- Mikrofon

Sennheiser MKE 300 / 400 oder Rode Videomic bei Richtwunsch, Rode Stereomic bei Stereowunsch (für Umgebungsgeräusche) oder noch teurer. Bei der 50 € Tiefpreis Klasse würde ich sehr aufpassen....


- Speicherkarten

bitte nicht langsamer als Class 4, bitte keine NoName, bei 4 GB und Qualitätseinstellung 50 P gibts ca 20 Minuten Aufnahmezeit (rechne aus, was du benötigst)


- Filter

geht leider noch nicht, das Gewinde von 41,5 mm ist für die 3 D Linse gedacht, die bekannten Filtergrössen sind aber 37, 43 oder 46 mm. Es wird wohl bald einen Adapter geben.



- Kopflicht


der Zubehörschuh ist mitgeliefert, ein Kopflicht ist bei der kleinen Kamera schwierig unterzubringen aber möglich. Leider taugen viele kleine leichte LED Lichter nicht viel.


- 3 D Ausatz

ist möglich, kostet aber leider gut 200 €


- HDMI Kabel


ist wie üblich nicht dabei - wichtig HDMI 1.3 (für 3 D = 1.4) Typ A auf C


- Ladegerät

leider ist keins dabei, sondern nur ein Netzkabel (womit man auch aufladen kann = Kamera aus).

Die Zeiten sind leider vorbei, wo Pana noch ein Ladergerät kostenlos mitlieferte. Bei den anderen Firmen ist das Ladegerät seit Jahren nie dabei, bei Sony teilweise erst bei Camcorder ab 3000 € !


VG
Jan

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Kaufberatung 4K Camcorder für Natur- und Tieraufnahmen
Kaufberatung Camcorder für Bühnenaufnahmen
Kaufberatung - Camcorder für Sportaufnahmen
Kaufberatung für Innen und Saal Aufnahmen
Kaufberatung: Spezieller DV-Camcorder (PKW-Aufnahmen etc)
Kaufberatung Einsteiger Camcorder für gelegentliche Aufnahmen !!
Kaufberatung - Camcorder für Innenaufnahmen?
Kaufberatung: Camcorder für Festeinbau in Livestreaming-Setup
Kaufberatung Camcorder 500-800 Euro
Kaufberatung Camcorder "Studio"-Aufnahme
Kaufberatung Aufnahme von Onlinekursen (Camcorder/Systemkamera/ZV-1?) Habe mich VERRANNT!
Panasonic kündigt 4K-Camcorder HC-VX3 und Full-HD 2K-Camcorder HC-V900 an
Kaufberatung: Welche Objektive für C300mkIII + EOS R5/R6?
Kaufberatung für Videoschnitt-Laptop (Premiere Pro): Spezifikationen
Kaufberatung Video-Kamera für längere Aufnahmen
Kaufberatung Schnitt/Animations-PC für 2500 -3200€
Kaufberatung für Filmen auf Airshows
Bitte um Kaufberatung: Beste DSM (B-Unit) für Videojournalismus
DSLM-Kaufberatung - Videographie für Mensch/Produkt
Kaufberatung 50mm E-Mount Autofokus für VIDEO(!)
Der Leitfaden zur Kaufberatung – für Neulinge (- und alle die es schon wieder vergessen haben)
Kaufberatung: Videoschnitt-Software
Kaufberatung Livestream
Kaufberatung Objektiv
Kaufberatung Grafikkarte




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash