Frage von Hardrain30:Hi,
also ich kann mich einfach nicht entscheiden. Mir gehts in erster Line um den Bildstabi und natürlich und die Abbildung an sich.
Leiber das neue Canon 24-70 f4 mit IS (Bildstabi) oder das Tamron 24-70 f2,8 VC (auch Bildstabi)
Ich kann das ding leider auch nirgends testen, dass ist das Problem.
Was meint ihr? Wie gesagt werde nur damit filmen und das wichtigste ist u.a DEr Bildstabilisator. Ich denke vlt. ist der von Canon besser, da er es die neuste Generation ist. Ausserdem die neue Canon Serie eine Makrofunktion, die lt. Tests garnicht mal so schlecht sein soll.
Bei Tarmon ist es die Blende f 2,8 und der günstiger Preis. Wobei viele sagen das es eine glückssache ist bei diesen Objektiven, da es Qualitätsunterschiede von Optik zu Optik geben soll
Ich bin ein wenig Ratlos...ohne zu testen ist es schwer eine Richtige Entscheidung zu treffen, daher bitte ich um Rat.
Antwort von Hardrain30:
Ohh sehe gerade das Tamron ist ja ein ganz schöner Brocken nämlich 825 Gramm
Das spricht wiederrum für die Canon Optik mit gerade mal 600 Gramm....und da ich viel Unterwegs bin und vom Rig arbeite ist das schon viel angehnemer
Antwort von iasi:
Ohh sehe gerade das Tamron ist ja ein ganz schöner Brocken nämlich 825 Gramm
Das spricht wiederrum für die Canon Optik mit gerade mal 600 Gramm....und da ich viel Unterwegs bin und vom Rig arbeite ist das schon viel angehnemer
tja ... daran erkennt man den unterschied zwischen f2.8 und f4
das tamron scheint stärker zu verzeichnen, bietet aber bei f4 aufgrund des abblendends etwas bessere bildqualität ... bei f5.6 sieht es dann aber schon wieder anders aus
wichtig ist wohl die frage: möchtest du die f2.8-vorteile nutzen?