Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Filmemachen-Forum

Infoseite // AKIZZ: Warum die falschen über Filmförderung entscheiden!



Frage von Nigma1313:


Liebes Forum,

warum macht man Film? Was würdest du an der Filmbranche ändern wollen? Spannender Input von Akizz:


Space


Antwort von 7River:

Ist das nicht oft so, dass die Falschen am Ruder sitzen? Jedenfalls im Berufsleben, wo Beziehung, Bevorzugung und z.T. auch Erbschaft eine große Rolle spielen.

Der Mann hat ja auch andere Standbeine, wenn er Romane schreibt.

Space


Antwort von Nigma1313:

7River hat geschrieben:
Ist das nicht oft so, dass die Falschen am Ruder sitzen? Jedenfalls im Berufsleben, wo Beziehung, Bevorzugung und z.T. auch Erbschaft eine große Rolle spielen.
Stimmt...aber in der deutschen Filmindustrie ist das schon manchmal absurd. Redakteure und Filmförderer sind tatsächlich oftmals echt keine Cineasten. :-D

Space


Antwort von macaw:

Nigma1313 hat geschrieben:
7River hat geschrieben:
Ist das nicht oft so, dass die Falschen am Ruder sitzen? Jedenfalls im Berufsleben, wo Beziehung, Bevorzugung und z.T. auch Erbschaft eine große Rolle spielen.
Stimmt...aber in der deutschen Filmindustrie ist das schon manchmal absurd. Redakteure und Filmförderer sind tatsächlich oftmals echt keine Cineasten. :-D
Ein türkischstämmiger Kollege, der damals voll auf Sci-Fi abging und solche Ideen gepitched hat, traf bei einem ÖR doch tatsächlich auf einen Redakteur, der nichts mit dem Titel "Alien" anzufangen wusste.
Ihm wurde dann auch angetragen, sich doch mit einem Thema zu beschäftigen, wo er seinen Migrationshintergrund einbringen könnte (ist schon etwas her, heute würde man sowas wohl nicht wagen).
Der Kollege war zwar fassungslos, aber ein paar Jahre später hat er sich doch mit irgendwelchem Ausländerkrams seinen Namen gemacht und ist nun von Sci-Fi "Lichtjahre" entfernt...Deutschland eben...

Space


Antwort von Nigma1313:

macaw hat geschrieben:
Nigma1313 hat geschrieben:


Stimmt...aber in der deutschen Filmindustrie ist das schon manchmal absurd. Redakteure und Filmförderer sind tatsächlich oftmals echt keine Cineasten. :-D
Ein türkischstämmiger Kollege, der damals voll auf Sci-Fi abging und solche Ideen gepitched hat, traf bei einem ÖR doch tatsächlich auf einen Redakteur, der nichts mit dem Titel "Alien" anzufangen wusste.
FASSUNGSLOS! Alien? Was ist das?

Space


Antwort von 7River:

macaw hat geschrieben:
…, traf bei einem ÖR doch tatsächlich auf einen Redakteur, der nichts mit dem Titel "Alien" anzufangen wusste.
Das wäre fast so ähnlich, als würde ein Musikproduzent nicht Michael Jackson kennen ;-)

Space


Antwort von Alex:

7River hat geschrieben:
Das wäre fast so ähnlich, als würde ein Musikproduzent nicht Michael Jackson kennen ;-)
https://youtube.com/clip/UgkxMboyB2iomL ... wFjHd3uTmB

Space


Antwort von Nigma1313:

Alex hat geschrieben:
7River hat geschrieben:
Das wäre fast so ähnlich, als würde ein Musikproduzent nicht Michael Jackson kennen ;-)
https://youtube.com/clip/UgkxMboyB2iomL ... wFjHd3uTmB
BESTER CLIP!

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Filmemachen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Initiative Fair Film - soziale Standards am Set über Filmförderung durchsetzen?
Fallende Grafikkarten Preise? - Keine falschen Hoffnungen!
Diversity Checkliste für die Filmförderung
Filmförderung wirkt als Transformationsbremse
Eckpunkte einer neuen Filmförderung: mehr Kreativität, weniger Bürokratie?
The Hundred Film Fund - Runway startet eigene KI-Filmförderung
Über die Erfahrungen mit dem neuen Produktions- und Sendekonzept, die Vorteile von Cloud-Produktion und die Fallstricke
Retro: "Die Tote von Beverly Hills", Bericht über die Aussenaufnahmen 1963
Warum ist die Video-Qualität so schlecht?
Warum übernimmt die Authoring-Software das Untertitelformat nicht?
Warum die Kamera manchmal schief steht
IBIS vs EIS: Warum Sensorstabilisierung (IBIS) nicht immer die bessere (Kamera)Wahl ist
Warum wird die Canon C 700 FF verramscht?
Warum sehen wir immer wieder die gleichen Schauspieler in deutschen Filmen? - Mit Andrea Lambsdorff
Manfred Kirchheimer über die Wiederherstellung des verlorenen New York der Freizeit
Die 50 besten Filme 2020 - von über 230 Filmkritikern gewählt
Route 4 - Dokumentarfilm über die Seenot-Rettung vor Libyen
Die besten Video-DSLMs nach Preis-Leistung: Von M43 über APS-C/S35 bis Vollformat




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash