Logo Logo
/// 

Kann DVD-DL weder auf DVD-Player noch im Compi abspielen



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen!


Frage von Werner Fuhrmann:


Hallo zusammen,
ich habe von einem Bekannten eine Double-Layer DVD mit Fernsehaufnahmen, die
er ueber einen Festplattenrekorder erstellt hat, bekommen. Nun kann ich bei
mir diese Aufnahmen nicht starten, weder auf meinem SEG-Player noch ueber
das Brennerlaufwerk in meinem Rechner.
Woran kann dies liegen? Kann ich ueber Software-Update meinen SEG-DVD-Player
im Wohnzimmer vielleicht doch noch dazu uebereden, dass er diesen Rohling
annimmt?
Wenn ich versuche, die DVD ueber den Mediaplayer oder meine
DVD-Abspielsoftware im Rechner zu starten, dann bekomme ich nur ein gruenes,
streifiges Bild, dass war es dann.
Fehlt da ein Codec, oder was koennte das sein?
Da es sich bei dem Filmmaterial um erstklassige Reportagen handelt, waere es
fuer mich sehr schade, diese nicht zum laufen zu bekommen.

Viele Gruesse
Werner





Antwort von dusty:

Werner Fuhrmann wrote:

> Hallo zusammen,
> ich habe von einem Bekannten eine Double-Layer DVD mit Fernsehaufnahmen, die
> er ueber einen Festplattenrekorder erstellt hat, bekommen. Nun kann ich bei
> mir diese Aufnahmen nicht starten, weder auf meinem SEG-Player noch ueber
> das Brennerlaufwerk in meinem Rechner.
> Woran kann dies liegen? Kann ich ueber Software-Update meinen SEG-DVD-Player
> im Wohnzimmer vielleicht doch noch dazu uebereden, dass er diesen Rohling
> annimmt?
> Wenn ich versuche, die DVD ueber den Mediaplayer oder meine
> DVD-Abspielsoftware im Rechner zu starten, dann bekomme ich nur ein gruenes,
> streifiges Bild, dass war es dann.
> Fehlt da ein Codec, oder was koennte das sein?
> Da es sich bei dem Filmmaterial um erstklassige Reportagen handelt, waere es
> fuer mich sehr schade, diese nicht zum laufen zu bekommen.
>
> Viele Gruesse
> Werner
>
Kann am Booktype liegen,manche DVD-Brenner schreiben als Booktype
DualLayer DVD-R,das kenne viele DVD Player noch nicht.
Abhilfe:im Brennprogramm einstellen das der Booktyp auf DVD-ROm steht
(;geht aber nicht mit jedem Brenner)
dusty




Antwort von Rene D.:

Hallo,
das könnte möglicherweise auch daran liegen, dass die DVD im VR-Format
aufgenommen wurde.
Dieses Format wird von einigen DVD-Rekordern genutzt, kann aber nicht von
allen Player / Laufwerken gelesen werden.

Was das abspielen im Computer angeht, versuch es mal mit PowerDVD. Das
Programm unterstützt DVD-VR zu 100%. Dann sollte es klappen - es sei denn,
die DVD ist defekt!

Gruß
Rene D.










Antwort von Werner Fuhrmann:

Es handelt sich um eine Memorex DVD R DL, die er direkt ueber diesen
Festplattenrekorder gebrannt hat.
Normalerweise duerfte ich mit meinem LG-Laufwerk im Rechner auch keine
Schwierigkeiten haben, denn dieses Geraet verarbeitet auch DL-Rohlinge.
Vielleicht hat er ja auch murks gebaut, will ich bis jetzt aber nicht ganz
akzeptieren.
Ich habe mal in die Struktur der DVD gesehen, sie gliedert sich ganz normal
in vob-Dateien auf.
Zur Not muesste ich veruschen, die Dateien irgendwie zu konvertieren, damit
ich die auf einen 4,7er bekomme. Passt mir aber ehrlich gesagt nicht so
recht, denn die Aufnahmen sind in der bestmoglichen Qualitaet gehalten,
daher ja auch das DL-Format.

Gruß,
Werner

dusty wrote:
> Werner Fuhrmann wrote:
>
>> Hallo zusammen,
>> ich habe von einem Bekannten eine Double-Layer DVD mit
>> Fernsehaufnahmen, die er ueber einen Festplattenrekorder erstellt
>> hat, bekommen. Nun kann ich bei mir diese Aufnahmen nicht starten,
>> weder auf meinem SEG-Player noch ueber das Brennerlaufwerk in meinem
>> Rechner.
>> Woran kann dies liegen? Kann ich ueber Software-Update meinen
>> SEG-DVD-Player im Wohnzimmer vielleicht doch noch dazu uebereden,
>> dass er diesen Rohling annimmt?
>> Wenn ich versuche, die DVD ueber den Mediaplayer oder meine
>> DVD-Abspielsoftware im Rechner zu starten, dann bekomme ich nur ein
>> gruenes, streifiges Bild, dass war es dann.
>> Fehlt da ein Codec, oder was koennte das sein?
>> Da es sich bei dem Filmmaterial um erstklassige Reportagen handelt,
>> waere es fuer mich sehr schade, diese nicht zum laufen zu bekommen.
>>
>> Viele Gruesse
>> Werner
>>
> Kann am Booktype liegen,manche DVD-Brenner schreiben als Booktype
> DualLayer DVD-R,das kenne viele DVD Player noch nicht.
> Abhilfe:im Brennprogramm einstellen das der Booktyp auf DVD-ROm steht
> (;geht aber nicht mit jedem Brenner)
> dusty





Antwort von Rainer Hache:

Hi,
hat Dein Bekannter die DVD denn finalisiert?
IdR. lassen die DVD-Recorder die Dinger offen um ggf. weitere Aufnahmen auf
die gleiche Scheibe zu packen.
Du solltest in dem Fall die Sequenzen zB. mit Isobuster auslesen können.
Grüße,
Rainer.





Antwort von Alexander Noe":

Werner Fuhrmann schrieb:

> Es handelt sich um eine Memorex DVD R DL, die er direkt ueber diesen
^^^^^^^^^^^^^^^^
> Festplattenrekorder gebrannt hat.

Kein Wunder, daß das nicht zu lesen geht.

MfG
Alexander




Antwort von Sven Bötcher:

Alexander Noe' schrieb:
> Werner Fuhrmann schrieb:
>
>> Es handelt sich um eine Memorex DVD R DL, die er direkt ueber diesen
> ^^^^^^^^^^^^^^^^
>> Festplattenrekorder gebrannt hat.
>
> Kein Wunder, daß das nicht zu lesen geht.

Eben jene Rohlinge werden im ortsansässigen MediaStore für 2,59 Euro
verkauft, während sogar Platinum bei 3,99 und Verbatim bei 4,99 Euro
liegen. Gehe ich recht in der Annahme, dass der ehemalige Markenname
Memorex mittlerweile zu einem Billigschundlabel verkommen ist?

Bye
Sven




Antwort von Bernd Daene:

Sven Bötcher schrieb:
>
> ... Gehe ich recht in der Annahme, dass der ehemalige Markenname
> Memorex mittlerweile zu einem Billigschundlabel verkommen ist?

Die Marke Memorex (;bzw. deren Nutzung für Consumer-Produkte) ist in
der Vergangenheit mehrfach weiterverkauft worden, siehe hier:
http://en.wikipedia.org/wiki/Memorex

Dadurch sind sicher keine Rückschlüsse vom Markennamen auf eine bestimmte
Qualität oder gar auf eine bestimmte Produktionsstätte möglich.

Bernd




Antwort von Alexander Noe":

Sven Bötcher schrieb:

> Eben jene Rohlinge werden im ortsansässigen MediaStore für 2,59 Euro
> verkauft, während sogar Platinum bei 3,99 und Verbatim bei 4,99 Euro
> liegen. Gehe ich recht in der Annahme, dass der ehemalige Markenname
> Memorex mittlerweile zu einem Billigschundlabel verkommen ist?

Memorex verkaufte Infodisc-Schrott, also 24x CD-RW aufkam, seit dem
ist in Memorex-Packungen ziemlich verläßlich nichts vernünftiges mehr
drin.

Bei DVD R DL war eigentlich immer Ritek in den Memorex. Übrigens ist
"Verbatim bei 4,99 Euro" Wucher, die kosten bei Amazon 50€ für 25EA
auf Spindel.

MfG
Alexander




Antwort von Sven Bötcher:

Alexander Noe' schrieb:
> Sven Bötcher schrieb:
>
>> Eben jene Rohlinge werden im ortsansässigen MediaStore für 2,59 Euro
>> verkauft, während sogar Platinum bei 3,99 und Verbatim bei 4,99 Euro
>> liegen. Gehe ich recht in der Annahme, dass der ehemalige Markenname
>> Memorex mittlerweile zu einem Billigschundlabel verkommen ist?
>
> Memorex verkaufte Infodisc-Schrott, also 24x CD-RW aufkam, seit dem ist
> in Memorex-Packungen ziemlich verläßlich nichts vernünftiges mehr drin.
>
> Bei DVD R DL war eigentlich immer Ritek in den Memorex. Übrigens ist
> "Verbatim bei 4,99 Euro" Wucher, die kosten bei Amazon 50€ für 25EA auf
> Spindel.

Und die kann man empfehlen für einen LG4120B?

Bye
Sven




Antwort von Alexander Noe":

Sven Bötcher schrieb:

> Alexander Noe' schrieb:
>
>> Sven Bötcher schrieb:
>>
>>> Eben jene Rohlinge werden im ortsansässigen MediaStore für 2,59 Euro
>>> verkauft, während sogar Platinum bei 3,99 und Verbatim bei 4,99 Euro
>>> liegen. Gehe ich recht in der Annahme, dass der ehemalige Markenname
>>> Memorex mittlerweile zu einem Billigschundlabel verkommen ist?
>>
>>
>> Memorex verkaufte Infodisc-Schrott, also 24x CD-RW aufkam, seit dem
>> ist in Memorex-Packungen ziemlich verläßlich nichts vernünftiges mehr
>> drin.
>>
>> Bei DVD R DL war eigentlich immer Ritek in den Memorex. Übrigens ist
>> "Verbatim bei 4,99 Euro" Wucher, die kosten bei Amazon 50€ für 25EA
>> auf Spindel.
>
>
> Und die kann man empfehlen für einen LG4120B?

Du meinst Ritek oder Spindel-Verbatim?

Auf Ritek bekommst Du nur einen Coaster, wenn er überhaupt versucht,
mit dem Brennen zu beginnen, die Spindel-Verbatim funktionieren mit
vernünftiger Fehlerrate.

MfG
Alexander




Antwort von Sven Bötcher:

Alexander Noe' schrieb:
> Sven Bötcher schrieb:
>
>> Alexander Noe' schrieb:
>>
>>> Sven Bötcher schrieb:
>>>
>>>> Eben jene Rohlinge werden im ortsansässigen MediaStore für 2,59 Euro
>>>> verkauft, während sogar Platinum bei 3,99 und Verbatim bei 4,99 Euro
>>>> liegen. Gehe ich recht in der Annahme, dass der ehemalige Markenname
>>>> Memorex mittlerweile zu einem Billigschundlabel verkommen ist?
>>>
>>>
>>> Memorex verkaufte Infodisc-Schrott, also 24x CD-RW aufkam, seit dem
>>> ist in Memorex-Packungen ziemlich verläßlich nichts vernünftiges mehr
>>> drin.
>>>
>>> Bei DVD R DL war eigentlich immer Ritek in den Memorex. Übrigens ist
>>> "Verbatim bei 4,99 Euro" Wucher, die kosten bei Amazon 50€ für 25EA
>>> auf Spindel.
>>
>>
>> Und die kann man empfehlen für einen LG4120B?
>
> Du meinst Ritek oder Spindel-Verbatim?
>
> Auf Ritek bekommst Du nur einen Coaster, wenn er überhaupt versucht, mit
> dem Brennen zu beginnen, die Spindel-Verbatim funktionieren mit
> vernünftiger Fehlerrate.

Die genannten Verbatims von Amazon, AFAIK in Cakebox. Spindelware ist ja
meistens zu 100 Stück in Folie eingeschweisst, ganz ohne irgendeine
"Halterung".

Bye
Sven









Antwort von Bjoern Seegebarth:

Werner Fuhrmann schrieb:
> Hallo zusammen,
> ich habe von einem Bekannten eine Double-Layer DVD mit Fernsehaufnahmen=
, die
> er ueber einen Festplattenrekorder erstellt hat, bekommen. Nun kann ich=
bei
> mir diese Aufnahmen nicht starten, weder auf meinem SEG-Player noch ueb=
er
> das Brennerlaufwerk in meinem Rechner.
[...]

Hallo!

Hat Dein Bekannter die DVD "finalisiert"?

Das muß man jedenfalls bei meinem Panasonic machen, sonst kann keiner
was mit den Scheiben anfangen.

Grüße
Björn











Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen!


Antworten zu ähnlichen Fragen:
Analoges VHS auf DVD Recorder überspielen und anschliessend im Compi bearbeiten
Kann DVD nur unter VLC Media Player abspielen, doch Bild und Ton "ruckeln"
video am compi
DVD auf Player abspielen und auf Recorder aufnehmen fehlgeschlagen!
kann ein vcd player auch mvcd abspielen?
DVD-Player, der Audio-CD-Player ersetzen kann?
Kann Diashow auf Video-CD (evtl. Nero VCD 2.0) nicht abspielen (unter Windows)
Noch einmal: Kein Bild beim abspielen von AVI"s
kann DVD nicht abspielen, kopieren, usw.
Grafikkartenpreise sinken, aber noch nicht genug: AMD und Nvidia reduzieren noch weiter
RSCVD mit DVD-Player abspielen moeglich?
MPEG2 direkt mit DVD-Player abspielen?
GPX Video/DVD-Player liefert DVDs nur noch s/w
Abspielen von auf MD81335 gebrannten DVD auf dem PC
Kann keine DVDs abspielen
Very Slow Movie Player: Filme abspielen mit 24 Bildern pro Stunde
XviD im Player abspielen
DVB-T-Aufnahmen mit Media Player Classic abspielen?
Kann sich noch jemand an diesen Film erinnern?
The Show must go on -- Netflix zeigt, wie in Noch-Coronazeiten gedreht werden kann
Wie kann ich meinen Schnittcomputer noch optimieren?
Fossile Hauppauge WinTV PCI - was kann man noch damit anfangen?
Commax DVD-Player - Usermanual unvollständig - Kann mir jemand bei folgenden Einstellungen helfen?
Player kann nicht alle DVD-R lesen
Welcher DVD-Player mit USB kann Video über USB wiedergeben.
DVD player oder HD Player mit USB2 in

















weitere Themen:
Spezialthemen


3D
4K
AI
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avid
Avid Media Composer
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blackmagic Design DaVinci Resolve
Blende
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS
Canon EOS C300
Capture
Capturing
Cinema
Clip
ClipKanal
Clips
Codec
DJI
DSLR
DaVinci Resolve
Digital
EDIUS
ENG
EOS
Effect
Effekt
Empfehlung
Euro
Fehler
Festplatte
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Foto
Frage
Frame
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
Kamera
Kanal
Kauf
Kaufberatung
Kaufe
Kurzfilm
Layer
Licht
Light
Live
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG2
Magix
Magix Vegas Pro
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
Nikon
Objektiv
Objektive
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Panasonic S5
Pinnacle
Pinnacle Studio
Plugin
Premiere
Produktion
Projekt
RAW
RED
Render
Rendern
Schnitt
Software
Sony
Sony HDR
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Streaming
Studio
TV
Test
Titel
Ton
Umwandeln
Vegas
Video
Video-DSLR
Videos
Videoschnitt
YouTube
Zoom