Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Infoseite // Kameravergleich - BMD, Arri, Canon, Red, Sony



Frage von iasi:


mal wieder ein Vergleich:


Es kommt aber auch immer auf die Einstellungen, Licht, Filterung etc. an.

Immerhin zeigt sich hier, weshalb die Alexa so beliebt ist und gelobt wird:
In den Lichtern sieht sie sehr gut aus.
Es wäre jedoch auch interessant gewesen, zu sehen, wie es bei der Alexa bei einer Blende mehr aussieht, wenn sie wirklich clippt.

Es zeigt sich auch schön, weshalb Red empfiehlt, den "nativen" ISO-320-Sensor mit ISO800 zu belichten.
Schade, dass der Red Dragon für den Vergleich noch nicht zur Verfügung stand - wäre interessant gewesen.

Space


Antwort von Jott:

Grünes Hemd für Green Screen?

Space


Antwort von handiro:

Mir bietet gerade jemand eine Arriflex D21 für ziemlich kleines Geld an....ich kenn die nicht, hat jemand Erfahrung damit?

Space


Antwort von iasi:

Grünes Hemd für Green Screen? macht man es den Kameras zu leicht, sieht man keine Unterschiede

Space


Antwort von DV_Chris:

Die D21 ist in gewisser Weise die Vorgängerin der Alexa. Nach der D20 der zweite Versuch von Arri in der digtialen Welt.

Space


Antwort von handiro:

Ja hier gibts auch noch was:
http://www.arri.com/camera/digital_came ... 55c1940d7a

ein optischer Sucher! Das alleine ist fast schon ein Grund zuzuschlagen.

Aber es gibt vielleicht jemanden, der mit der D21 mal gearbeitet hat und der sagt "nie wieder" ??? Oder "super jederzeit wieder"?

Space


Antwort von Jott:

Grünes Hemd für Green Screen? macht man es den Kameras zu leicht, sieht man keine Unterschiede Aha.

Space


Antwort von iasi:

Mir bietet gerade jemand eine Arriflex D21 für ziemlich kleines Geld an....ich kenn die nicht, hat jemand Erfahrung damit? Starte doch besser ein neues Thema mit deiner Frage - dann hast du wahrscheinlich bessere Chancen auf eine Antwort, als hier, wo es um ganz andere Kameras geht.

Space


Antwort von le.sas:

Ich würde sie ja alle mal von nem Hocker fallen lassen-diejenige die danach noch funktioniert dürfte die beste Kamera sein.
Und das wird die BMD mit sicherheit nicht sein.

Space



Space


Antwort von Ernesto:

Immerhin zeigt sich hier, weshalb die Alexa so beliebt ist und gelobt wird:
In den Lichtern sieht sie sehr gut aus. Ja sie macht wirklich schöne Bilder, ist aber für die meisten hier wirtschaftlich untragbar, eine BMCC dagegen schon.
<Preisleistung>

Grüsse Ernesto

Space


Antwort von iasi:

Ich würde sie ja alle mal von nem Hocker fallen lassen-diejenige die danach noch funktioniert dürfte die beste Kamera sein.
Und das wird die BMD mit sicherheit nicht sein. ach - ich weiß nicht - die BMCC ist durchaus solide und stabil gebaut.

Eine Red kann durchaus auch so aufschlagen, dass es ihr nicht bekommt.

Space


Antwort von iasi:

Immerhin zeigt sich hier, weshalb die Alexa so beliebt ist und gelobt wird:
In den Lichtern sieht sie sehr gut aus. Ja sie macht wirklich schöne Bilder, ist aber für die meisten hier wirtschaftlich untragbar, eine BMCC dagegen schon.
<Preisleistung>

Grüsse Ernesto Preisleistung ist natürlich nochmal ein anderes Thema.

Bei solchen Vergleichen bin ich zudem immer ein wenig skeptisch, denn es braucht doch viel Erfahrung, um aus einer Kamera das Maximum herausholen zu können.
Vielleicht ist die Alexa ja einfach nur sehr genügsam und ermöglicht ohne große Einarbeitung gute Ergebnisse.
So groß sind die Unterschiede in der Praxis eben doch nicht, wenn jemand, der die Kamera kennt, mit ihr dreht. (Dennoch hat die Alexa in vielen Bereichen die Nase wohl vorn - noch - nun kommt schließlich der Drache.)

Space


Antwort von Frank Glencairn:

Ich würde sie ja alle mal von nem Hocker fallen lassen-diejenige die danach noch funktioniert dürfte die beste Kamera sein.
Und das wird die BMD mit sicherheit nicht sein. LOL, die BMC dürfte die einzige Kamera sein, die aus einem soliden Alublock gefräst wurde. Ich schätze mal so ein Sturz dürfte einer Alexa weniger gut bekommen.

Space


Antwort von rush:

Ich würde sie ja alle mal von nem Hocker fallen lassen-diejenige die danach noch funktioniert dürfte die beste Kamera sein.
Und das wird die BMD mit sicherheit nicht sein. LOL, die BMC dürfte die einzige Kamera sein, die aus einem soliden Alublock gefräst wurde. Ich schätze mal so ein Sturz dürfte einer Alexa weniger gut bekommen. Genau.. Handys kauft man ja auch erst nachdem sie einige Tester haben fallen lassen.... wtf.. driftet ja zu einem kompletten Klamaukthread ab ;-)

Space


Antwort von rush:

Mir bietet gerade jemand eine Arriflex D21 für ziemlich kleines Geld an....ich kenn die nicht, hat jemand Erfahrung damit? http://www.cinematography.com/index.php?showtopic=48649

Space


Antwort von iasi:

Ich würde sie ja alle mal von nem Hocker fallen lassen-diejenige die danach noch funktioniert dürfte die beste Kamera sein.
Und das wird die BMD mit sicherheit nicht sein. LOL, die BMC dürfte die einzige Kamera sein, die aus einem soliden Alublock gefräst wurde. Ich schätze mal so ein Sturz dürfte einer Alexa weniger gut bekommen. Genau.. Handys kauft man ja auch erst nachdem sie einige Tester haben fallen lassen.... wtf.. driftet ja zu einem kompletten Klamaukthread ab ;-) ja - warum wohl ...

Space


Antwort von Tiefflieger:

Ich stelle aus meiner Sicht mal eine provokativ unwissende Frage.

Was sieht man Schlussendlich im fertig gerenderten Film?
(Das Rendering und Colorgrading oder die Kameraqualität)

Mein Eindruck:
Hier werden Kameras verglichen, teilweise in RAW.
So wie es aussieht wurde der Clip für Vimeo in 8 bit Farbtiefe gerendert.

Mit color grading werden die Farben dem Wunschbild (Aussage) entsprechend angepasst.
Gleiches für den Blendenumfang, da ja nicht der volle Umfang gezeigt wird (ein nicht linearer Gammaverlauf).
Also müssten alle Kamerabilder in etwa gleich aussehen.

Rot und Cyan/Hellblau sind die grössten Differenzen, nebst der Bildbrillanz und das Farbleuchten (und das die Grünbalken auf den Farbtafeln nicht differenziert werden).
(Bzw. eine Kamera fällt komplett ab, da die Bilder wie vom Weichzeichner aussehen und im Belichtungsumfang abfällt. Hamilton (Bilitis) lässt grüssen)

Wenn es nur darauf ankommt kenne ich für 8 bit Farbtiefe bessere Kameras zur Farbauflösung und Detail-Trennung.

Gruss Tiefflieger

Space


Antwort von le.sas:

Ich würde sie ja alle mal von nem Hocker fallen lassen-diejenige die danach noch funktioniert dürfte die beste Kamera sein.
Und das wird die BMD mit sicherheit nicht sein. LOL, die BMC dürfte die einzige Kamera sein, die aus einem soliden Alublock gefräst wurde. Ich schätze mal so ein Sturz dürfte einer Alexa weniger gut bekommen. Genau.. Handys kauft man ja auch erst nachdem sie einige Tester haben fallen lassen.... wtf.. driftet ja zu einem kompletten Klamaukthread ab ;-) Ja leider, über eine Kamera zu urteilen nur weil man ein Video gesehen hat, ist wohl der größte klamauk.
Wenn ich drehe, und mir mit meinem Reißverschluß das Display der BMC zerkratze sodass ich sie nicht mehr bedienen kann, dann ist es eigentlich egal dass die teure Produktion ins Stocken kommt und viel Geld verliert, denn die bmc kann doch raw! Das ist doch viel wichtiger...

Arri ist eine Filmkamera, BMC ist wohl eher eine Nerdkamera.

Space



Space


Antwort von jefff goldfish:

Physik!

Frage was ist mehr kaputt?
Etwas mit 450Gramm oder mit 12 Kilo?
Aus sagen wir patscherten 60cm Höhe fallen gelassen.
(kann ja vorkommen das der arme Hund von Universal-cam-man
mal abgleitet)- und macht ARRI einen CRASHTEST?

ARRI wird mit 60 km/h versetz gegen eine Hinderniss geworfen?

Zb: unfähiger Schauspieler/Assi/Blödfragwederweisesdslridiot/etz..

Was sind die nächsten Tests und aus der Legebaterrie dämlicher Einfälle
gegriffener Vergleiche?

zb: ...Wie man nun die Kamera X Y Z in den Anus scheibt um zu testen
wie sehr der Festwertstoffwechsel des Probanten darunter leidet?

Diese tests sind für 0 koma nichts.....und dazu noch viemo/y-tube_compr.

r a t i o p h a r m 7000 und davon 3 Kilo....

Space


Antwort von jefff goldfish:

Den noch!!!

GOPRO Mann aus Flugzeug OHNE FALLSCHIRM

Frage:: wenn ein 80 kilo Mann aus 3000 meter höhe fällt,
kann die GOPRO nach dem Einschlag noch weiter filmen?

...........

Space


Antwort von Frank Glencairn:

Wenn ich drehe, und mir mit meinem Reißverschluß das Display der BMC zerkratze sodass ich sie nicht mehr bedienen kann, Wenn du Kameradisplays mit Reisverschlüssen so "verkratzt" daß du nicht mehr filmen kannst, solltest du dir lieber ein anderes Hobby suchen.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Arri vs. Red
RED verklagt ARRI (tatsächlich)
RED versus ARRI: Industriespionage?
ARRI goes RED
Apple Mac Studio mit M3 Ultra im 4K-12K Performancetest mit ARRI, Sony, Canon, Blackmagic ...
Metabones Canon-EF zu Sony-E CINE eND Smart-Adapter
Apple iPad Pro M4 vs iPad Pro M2 im Performance-Vergleich mit Sony, Canon, Blackmagic, iPhone ...
Wer bringt die erste DSLM mit integriertem ND-Fiter? Sony, Canon, Panasonic ...?
Aktive EF Focal Reducer/Speedbooster von Meike für Sony E, Nikon Z und Canon RF
PortKeys: zwei neue 7" Fieldmonitore mit wireless Kontrolle für Sony, Canon, RED, BMD, Panasonic
Die besten DSLMs für Video 2023: Sony, Canon, Panasonic, Nikon, Blackmagic ...
Rabattangebote für Filmer im Februar 2023: Canon, DJI, Sony und Panasonic
Definitiver Kameravergleich
Sony FX6 vs. Arri Alexa 35 vs. Red Komodo X vs. Z Cam F6 Pro vs. Red V-Raptor-X 8K
RED günstiger als gedacht? Nikon übernimmt RED für knapp 85 Millionen Dollar
smallHD senkt Preise für Cine 7 Monitore inklusive ARRI/RED-Kamerasteuerung
Red DSMC 3, Arri 4k-S35 ...
ARRI und RED Medien unter Windows nicht mehr lesbar - Microsoft UDF Probleme
ARRI Color-Management für Virtual Production erklärt + Beste ARRI-Cam für Virtual Sets
ARRI ALEXA 35 in der Praxis: 17 Stops Dynamikumfang, Reveal Colorscience, ARRI RAW, 120 fps uvm.
Panasonic lizenziert ARRI LogC3 von ARRI für die LUMIX GH7
Sensor in BMD Kameras
Künstler: Simon Ubsdell und BMD Fusion
BMD Pocket 4k/6k - LCD Display ausschalten?
BMD Hyperdeck Studio Mini - lauter Lüfter - gelöst
BMD Microconverter mit LUT - Verständnisfrage




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash