Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Blackmagic Cinema / Production Camera 4K / URSA (Mini) 4.6K und 12K uä.-Forum

Infoseite // Von BMD EVF auf Zcam EVF



Frage von -paleface-:


Hallo.
Ich hab für die Ursa den BMD EVF. Find den auch gut.
Großer Nachteil ist das man den so mies riggen kann.
Daher dacht ich dran den gegen den Zcam EVF zu tauschen.
Der kann zudem auch noch HDMI, könnt ich also auch für andere Kameras nutzen.

Der hat allerdings nen Lemo als Power Input.
Die Ursa hat aber nur diese XLR Anschlüsse.
Kann man da einfach nen XLR zu Lemo Label nutzen?

Ne Konverter Plate hinten an den Akku wollte ich eigentlich vermeiden.

Verstehe ja bis heut nicht warum die Ursa diese XLR Dinger haben die niemand sonst nutzt.

Vg

Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Smarte AXL EVF-Halterung von Bright Tangerine für Canon, Sony, ZCam, ARRI, Zacuto ...
Endlich neue Samsung SSD Empfehlung von BMD
Neuer EVF von Portkeys
Sensor in BMD Kameras
Künstler: Simon Ubsdell und BMD Fusion
BMD Pocket 4k/6k - LCD Display ausschalten?
BMD Hyperdeck Studio Mini - lauter Lüfter - gelöst
BMD Microconverter mit LUT - Verständnisfrage
Blackmagic RAW für Nikon Z6 II und Z7 II ist da (- via BMD Video Assist)
BMD Pocket Gedanken
FCPX/Motion vs. BMD DaVinci/Fusion
MacBook Pro M2 Max im Performance-Test bis 12K RAW mit ARRI, RED, Canon, BMD, Sony, Panasonic ...
PortKeys: zwei neue 7" Fieldmonitore mit wireless Kontrolle für Sony, Canon, RED, BMD, Panasonic
BMD hat die Preise für einige ATEM Modelle gesenkt
BMD Countdown zur NAB 2024
BMD Video Assist Kompatiblität?
ZCam F6 vs Amira




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash