Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // BMD Microconverter mit LUT - Verständnisfrage



Frage von Sammy D:


Hallo zusammen,

seit kurzem gibt es einen neuen Microconverter von SDI auf HDMI mit LUT-Funktion. Diese LUT-Funktion ist laut BMD dazu da, ein farbkorrekte Vorschau auf einen Monitor zu bringen.
Jetzt frage ich mich wie so eine LUT zu erstellen ist. Einen Rechner mit Kalibrierungsprogramm hat keinen Zugriff auf den Monitor, da der Konverter ja an einem Switcher oder einer Kamera angeschlossen ist.

Wäre es möglich (oder ist DAS der Weg?) den Monitor an einer Videokarte am Rechner zu kalibrieren, eine LUT zu erstellen und diese dann in den Konverter zu laden? Oder ist das Quatsch, weil die Signale der Videoquellen (Rechner/Videokarte und Switcher) unterschiedlich sind?

Space


Antwort von cantsin:

Ich denke, dass die LUT-Funktion vor allem zur Konvertierung von Farbräumen (wie z.B. Log nach Rec709) gedacht ist und nicht für Monitorkalibrierung.

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Da es generell für alle möglichen HDMI Quellen ist und nicht nur für Profi Monitore oder Recorder mit Lut Funktion, ist dies wahrscheinlich eine Option dafür, das man eine Kamera die mit Log aus SDI geht, am Monitor als halbwegs finale Rec bzw RGB Version angezeigt zu werden.

Dafür nimmt man höchstwahrscheinlich die Lut, dessen Hersteller, bzw Log man verwendet.
Also zb bei Slog3 eben eine Sony Slog3 zu Rec709 lut, die man bei Sony runterladen kann.

Ich glaube das es erstmal mit kalibrieren vorranging nix zu tun hat, denn wenn der Moni nicht von Hause aus schon kalibriert ist, ist ja die lut eh kein Maß mehr.
Eigentlich ein schönes feature und die Frage ist, warum man das nicht schon immer hatte? ;-)

Space


Antwort von Sammy D:

cantsin hat geschrieben:
Ich denke, dass die LUT-Funktion vor allem zur Konvertierung von Farbräumen (wie z.B. Log nach Rec709) gedacht ist und nicht für Monitorkalibrierung.
Das war mein erster Gedanke. Darüber hinaus irgendwelche speziellen Looks.

Jedoch schreibt BMD auch:

"This model has been specifically designed for professional monitoring. It includes a 17 point 3D LUT for color calibrating any monitor, projector or television."

"Use them for turning any computer display, television or video projector into high quality color calibrated broadcast monitoring."

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Verständnisfrage: MOV/MP4 H.264/H.265 Formate der S5/S5II für die Bearbeitung mit neuer Grafikkarte B580 (H.265 Decode)
Verständnisfrage 360° Panorama
Verständnisfrage zu PCIEX16- Slots
Verständnisfrage Text zoomen
Verständnisfrage parfokale Objektive.
Timeline Auflösung Verständnisfrage
Verständnisfrage Mac OS neu aufsetzen
MacBook Pro M2 Max im Performance-Test bis 12K RAW mit ARRI, RED, Canon, BMD, Sony, Panasonic ...
PortKeys: zwei neue 7" Fieldmonitore mit wireless Kontrolle für Sony, Canon, RED, BMD, Panasonic
Blackmagic RAW für Nikon Z6 II und Z7 II ist da (- via BMD Video Assist)
BMD Pocket Gedanken
FCPX/Motion vs. BMD DaVinci/Fusion
Endlich neue Samsung SSD Empfehlung von BMD
BMD hat die Preise für einige ATEM Modelle gesenkt
Von BMD EVF auf Zcam EVF
BMD Countdown zur NAB 2024
BMD Video Assist Kompatiblität?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash