Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Kamera als Recorder missbrauchen



Frage von AlexG:


Ich hoffe die Frage wurde bisher noch nicht behandelt, konnte allerdings nichts finden.
Ich Wollte mir demnächst die Panasonic NV-MX350 zulegen. Meine Canon MV200i könnte ich bestenfalls für 600,- Euro (eher weniger) loswerden, oder meiner Freundin schenken. Nun kam ich auf die Idee die Canon, um die Panasonic zu schonen, als Recorder und Zuspieler für den Schnitt zu benutzen. Wäre ja um einiges billiger als ein DV-Recorder.
Gibt es dadurch Unterschiede in der Qualität (z.b. wegen der Videoköpfe)? Es ist zwar digital und sollte deshalb keinen Unterschied machen, aber in der Praxis ist es ja oft anders.
Hat irgendjemand Erfahrungswerte oder fundiertes Wissen darüber?

Grüsse
Alex




Space


Antwort von JMUETI:

: Ich hoffe die Frage wurde bisher noch nicht behandelt, konnte allerdings nichts finden.
: Ich Wollte mir demnächst die Panasonic NV-MX350 zulegen. Meine Canon MV200i könnte ich
: bestenfalls für 600,- Euro (eher weniger) loswerden, oder meiner Freundin schenken.
: Nun kam ich auf die Idee die Canon, um die Panasonic zu schonen, als Recorder und
: Zuspieler für den Schnitt zu benutzen. Wäre ja um einiges billiger als ein
: DV-Recorder.
: Gibt es dadurch Unterschiede in der Qualität (z.b. wegen der Videoköpfe)? Es ist zwar
: digital und sollte deshalb keinen Unterschied machen, aber in der Praxis ist es ja
: oft anders.
: Hat irgendjemand Erfahrungswerte oder fundiertes Wissen darüber?
:
: Grüsse
: Alex

Ich wäre froh diese Möglichkeit zu haben. Tut mir leid für deine Freundin, aber mache es.
Gruß JMUETI





Space


Antwort von Achim:

: Ich hoffe die Frage wurde bisher noch nicht behandelt, konnte allerdings nichts finden.
: Ich Wollte mir demnächst die Panasonic NV-MX350 zulegen. Meine Canon MV200i könnte ich
: bestenfalls für 600,- Euro (eher weniger) loswerden, oder meiner Freundin schenken.
: Nun kam ich auf die Idee die Canon, um die Panasonic zu schonen, als Recorder und
: Zuspieler für den Schnitt zu benutzen. Wäre ja um einiges billiger als ein
: DV-Recorder.
: Gibt es dadurch Unterschiede in der Qualität (z.b. wegen der Videoköpfe)? Es ist zwar
: digital und sollte deshalb keinen Unterschied machen, aber in der Praxis ist es ja
: oft anders.
: Hat irgendjemand Erfahrungswerte oder fundiertes Wissen darüber?
:
: Grüsse
: Alex

Hallo Alex
normalerweise ist es gleichgültig, mit welchem Gerät die Daten ausgelesen werden, aber in der Praxis kann es schon mal z.B. Störungen beim Auslesen des Timecode geben, wenn die Köpfe nicht exakt gleich eingestellt sind. Wenn du es dir leisten kannst, würde ich die Kamera nicht verkaufen.
Noch ein Tip: bevor du die Panasonic kaufst, probier erst mal den Bildstabilisator. Optische Stabilisatoren werden ja immer sehr gelobt, aber im voll ausgefahrenen Telebereich kannst du den der MX350 vergessen. Ruckelt total! Der meiner alten VX1000 ist da viel besser, sogar ein digitaler SteadyShot von Sony arbeitet weicher.
Sonst ist das Bild sehr gut, Konturen werden allerdings unnatürlich betont, die Schärfe wirkt etwas künstlich im Vergleich zur VX1000. Ich hab die Kamera neulich mal in einem Geschäft ausprobiert und bleibe meiner Sony treu.
Achim




Space


Antwort von dani:

: Ich hoffe die Frage wurde bisher noch nicht behandelt, konnte allerdings nichts finden.
: Ich Wollte mir demnächst die Panasonic NV-MX350 zulegen. Meine Canon MV200i könnte ich
: bestenfalls für 600,- Euro (eher weniger) loswerden, oder meiner Freundin schenken.
: Nun kam ich auf die Idee die Canon, um die Panasonic zu schonen, als Recorder und
: Zuspieler für den Schnitt zu benutzen. Wäre ja um einiges billiger als ein
: DV-Recorder.
: Gibt es dadurch Unterschiede in der Qualität (z.b. wegen der Videoköpfe)? Es ist zwar
: digital und sollte deshalb keinen Unterschied machen, aber in der Praxis ist es ja
: oft anders.
: Hat irgendjemand Erfahrungswerte oder fundiertes Wissen darüber?
:
: Grüsse
: Alex

einen camcorder als recorder zu verwenden , nur wenn nicht zu oft sonst ist der verschleiß zu hoch. naja ein dv recorder hat keine bessere qualität sondern nur komfortabler.




Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Atomos Ninja als HDMI-Recorder
Audio importieren als Stereo anstatt als Dual Mono
Kauf bei Teltec als Unternehmer oder lieber als Verbraucher woanders?
AJA Ki Pro Ultra 12G: 12G 4K-UltraHD ProRes Multikanal Recorder und Player
Blackmagic UltraStudio Monitor 3G und Recorder 3G: 3G-SDI- und HDMI Capturing und Playback per Thunderbolt 3
Neu: Zoom PodTrack Podcasting Recorder P4 und ZDM-1 Podcast Mic Pack
Zoom F2 Field Recorder - Audio-Zwerg mit 32-Bit-Float-Technologie
Atomos Neon 17? und 24? HDR Monitor-Recorder im November verfügbar
Atomos Neon 24 - 4K HDR-Grading Display-Recorder
Mixer oder Recorder?
Prores Recorder
Portable Monitor vs. Monitor/Recorder
Neuer Tascam-Recorder mit 32bit float
Externer Recorder Beratung
Zoom R20: neuer Multi-Track Recorder mit 16 Spuren und Touchscreen
Tascam bringt Retro-Compact Cassette für analoge 4 Spur Recorder zurück
Zoom F3 - professioneller Mini Field Recorder mit XLR und 32-Bit-Float
ZOOM F8n Pro Recorder mit 32-bit Float




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash