Frage von Tom M.:Hallo,
hier läuft auf SuSE Linux 9.0 die TV Software: KWinTV 0.8.12 CVS (;Using 
KDE 3.1.4).
Folgendes ärgerte mich von Anfang an: Wenn ich das Bild auf Fullscreen 
schalte, dann hab ich einen riesigen Trauerrand um das Bild herrum. Die 
Desktopauflösung beträgt bei mir 1280x1024 und das Bild geht maximal bis 
768x576, ich möchte aber den Trauerrand weghaben und das Bild auf der 
volle Bildschirmgröße sehen. Kann ich das mit dem Programm hingekommen 
(;ggf. mit Updaten), oder brauche ich dafür andere Software?
Wenn ja, welches Programm könnt Ihr mir für Linux empfehlen?
Gruß, Tom
-- 
ACHTUNG!  Alle Mails an die obige E-Mailadresse werden automatisch und 
damit auch ungelesen gelöscht, daher bitte nur hier in der NG Antworten!
 Antwort von  Andre Beck:
"Tom M." 
 writes:
>
> [... KWinTV sucks ...]
>
> Wenn ja, welches Programm könnt Ihr mir für Linux empfehlen?
TVTime. Richtiger Deinterlacer, richtiges Fullscreen, einstellbarer
Overscan. Kurz, *das* TV-Programm für Linux.
-- 
                  The  S anta  C laus  O peration
  or "how to turn a complete illusion into a neverending money source"
-> Andre "ABPSoft" Beck     ABP-RIPE     Dresden, Germany, Spacetime <-
 Antwort von  Tom M.:
Hi!
Andre Beck schrieb:
> "Tom M."  writes:
> 
>>[... KWinTV sucks ...]
>>
>>Wenn ja, welches Programm könnt Ihr mir für Linux empfehlen?
> 
> 
> TVTime. Richtiger Deinterlacer, richtiges Fullscreen, einstellbarer
> Overscan. Kurz, *das* TV-Programm für Linux.
Und wo bekomm ich es?
Ist es Freeware?
Leicht zu installieren?
Gruß, Tom
-- 
ACHTUNG!  Alle Mails an die obige E-Mailadresse werden automatisch und 
damit auch ungelesen gelöscht, daher bitte nur hier in der NG Antworten!
 Antwort von  Alexander Horst:
"Tom M."  schrieb:
> Andre Beck schrieb:
>
> > TVTime. Richtiger Deinterlacer, richtiges Fullscreen, einstellbarer
> > Overscan. Kurz, *das* TV-Programm für Linux.
>
> Und wo bekomm ich es?
Zu faul, selbst zu suchen?
http://www.google.de/search?ie%UTF-8&oe%UTF-8&q%TVTime
        Gruß, alex
 Antwort von  Tom M.:
Alexander Horst schrieb:
> "Tom M."  schrieb:
> 
>>Andre Beck schrieb:
>>
>>
>>>TVTime. Richtiger Deinterlacer, richtiges Fullscreen, einstellbarer
>>>Overscan. Kurz, *das* TV-Programm für Linux.
>>
>>Und wo bekomm ich es?
> 
> 
> Zu faul, selbst zu suchen?
> http://www.google.de/search?ie%UTF-8&oe%UTF-8&q%TVTime [...]
Ich hatte schon gesucht, nur war mein Suchbegriff wohl etwas zu 
umständlich gewählt! *g*
Bei http://tvtime.sourceforge.net/downloads.php kann man die 
Linux-Distribution wählen, bei SuSE steht dort nur 8.2, ich hab aber 9.0 
und will auch das bald noch updaten!
Kann ich das RPM nun nicht verwenden oder geht es genauso auf neueren 
SuSE Versionen?
Gruß, Tom
-- 
ACHTUNG!  Alle Mails an die obige E-Mailadresse werden automatisch und 
damit auch ungelesen gelöscht, daher bitte nur hier in der NG Antworten!
 Antwort von  Andre Beck:
"Tom M."  writes:
>
> Bei http://tvtime.sourceforge.net/downloads.php kann man die
> Linux-Distribution wählen, bei SuSE steht dort nur 8.2, ich hab aber
> 9.0 und will auch das bald noch updaten!
Dann kompilier es halt selbst?
> Kann ich das RPM nun nicht verwenden oder geht es genauso auf neueren
> SuSE Versionen?
Testen, ist ja nur ein Anwendungsprogramm, das nicht in die Systemtiefen
eingreift. Hast Du denn wenigstens geguckt, ob das SuSE beiliegt? Die
bieten ja auch nicht wenige Pakete im Lieferumfang an. Ich habe tvtime
anfänglich (;als es noch neu und ein Geheimtipp war) selbst kompiliert,
es fällt aber schon seit Monaten in Debian Sarge als Paket runter, so
dass diese Arbeit entfällt.
-- 
                  The  S anta  C laus  O peration
  or "how to turn a complete illusion into a neverending money source"
-> Andre "ABPSoft" Beck     ABP-RIPE     Dresden, Germany, Spacetime <-