Frage von pixelschubser2006:N"abend! Ich bin eben über ein Angebot gestolpert, bei dem es den JVC GY HM 650 neu in Stückzahlen für unter 2000 Euro brutto gibt. Das Gerät ist nicht aktuell, ich vermute, Technikdirekt hat Restbestände aufgekauft. Da ich so langsam zu meiner Sony gerne ein Backup hätte, komme ich ins Grübeln. Mit meiner HXR-NX100 bin ich soweit superzufrieden, außer daß ich gelegentlich doch gerne mehr als echten 12x-Zoom hätte. Auch sonst hat die JVC einige Vorzüge, die der ursprünglich doppelte Preis ermöglicht. Die aktuellen Modelle von JVC in der Klasse liegen ja alle deutlich über 3000 Euro, und da ist ja auch massivere Verarbeitung drin.
Was mich nun interessieren würde:
1. Ist die HM 650 gegenüber den neuen Modellen in der Bildqualität - insbesondere Lowlight / Rauschen - spürbar schlechter als die Nachfolger?
2. Wie schlagen sich diese Kameras im Vergleich zu den Sony 1" Modellen?
3. Wie praxistauglich sind die ganzen Wifi / FTP-Funktionen?
Sicherlich ist es ein komischer Schritt, als zufriedener Sony-Nutzer zu JVC zu wechseln, aber das würde ich mittelfristig eh tun, wenn ich eine bezahlbare Schultercam brauche.
Alternativ ist natürlich auch die Überlegung, etwas mehr Geld in die Hand zu nehmen und eine HXR-NX5 zu kaufen. In der Wertigkeit sicher der JVC vergleichbar, aber genauso alt. Sehe da nicht die Vorteile gegenüber der JVC...
Wie ist Eure Einschätzung? Kann man die MH650 2017 noch kaufen für TV-News? Die benötigte Bildqualiät wird heute spielend erreicht, nur hinsichtlich Lowlight / Rauschen wird es spürbare Unterschiede geben...