Frage von vspec2:Hallo Leute
Ich steh vor der Qual der Wahl
Ich könnte mich zwischen 2 Cams entscheiden entweder der JVC GR-DZ7E oder der Sony DCR-HC42E
Für mich als nicht Profi bzw. Laie ist die Entscheidung echt schwer, deswegen dachte ich ich Poste mal hier da hier viele Profis sind und auch schon Erfahrungen mit denn Geräten haben
Sorry für die dumme Frage
Was soll ich nehmen? Welche ist die bessere Cam ? (verzweifelt frag)
Antwort von Jan:
Hallo vspec2,
die beiden Geräte liegen sehr auf einen Level siehe Test"s
JVC GR DZ 7
Sony DCR HC 42
Bei der Sony könnte der Ausschlag der Name sein ( Es gibt viele zufriedene Mini DV oder 8 mm Sony Besitzer)
Bei der JVC vielleicht + die Kopfhörerbuchse ( Bei HC 42 nichts) oder der Mikrofoneingang ( Bei Sony nur über Sonymikro über Zubehörschuh möglich)
und natürlich einer Wahl der Verschlußzeit.
LG
Jan
Antwort von vspec2:
hy
oi vielen dank Jan
dann dürfte wohl die JVC die bessere Wahl sein ? die hat nen 1/3,6 ccd die sony einen 1/5,0 ccd
mir ist bei der Sony aufgefallen das sie bei innenaufnahmen sehr starkes bildrauschen hatt, speziell bei der farbe Blau bemerkte ich starkes rauschen und die farbe wirkte recht grell
kann es sein das es ein fehler am gerät wahr oder ist die dcr 42 generell sehr happig mit weniger licht ?
LG und vielen dank !
Antwort von Jan:
Hallo,
ich denke nicht das die JVC besser bei wenig Licht ist. Bei Videoaktivdigital gabs bei der HC 42 nur befriedigend ( Du hast Recht was für eine Sony nicht alzu gut ist) Gut irgenwie muss man"s ja vergleichen wenn eine VX 2100 hervoragend oder sehr gut bekommt, kann eine 600 € Cam nicht auch sehr gut bekommen. Eine JVC in der Preisklasse bekommt aber eher selten befriedigend, meist ausreichend oder ungenügend.
Das der ein oder andere das Menü verstellt ist bekannt ( zb manueller Weissabgleich)
Ich habe die DZ 7 nie dagehabt, kann mich also über sie nicht Recht äussern.
Gut die Farbe beim Nightshot Plus Programm 0 LUX Programm bei der HC 42 ist ja nicht erstklassig, früher war Nightshot ja nur das Infarot 5m Licht und keine Farbe.
Beim Nightscope von JVC braucht die Kamera aber ewig, keine ahnung was für eine Verschlusszeit sie einstellt. Da geht mit Frei Hand fast nichts.
Aber wenn"s Du es getestet hast dann JVC DZ 7...
LG
Jan
Antwort von vspec2:
hy Jan
ja eine VX 2100 hätt ich auch gerne *ggg* da muss ich aber noch ne weile Sparen dafür leider :-(
Ich hah jetzt mal die JVC genommen, ich hoff das es kein Griff ins Klo wahr.
Vom Eindruck her ist sie ganz ok
bei wenig Licht sind die Farben ein bisschen blass aber kaum ein bildrauschen zu bemerken im Lowlight Modus , im AGC Gain up is gar kein Bildrauschen vorhanden.
Nightscope ist echt nur für absolute stand Aufnahmen gut ansonsten für nichts.
Das Gehäuse aus teilweise Metall ist sehr hochwertig und liegt gut in der Hand .
Der Bildstabilisator ist besser als bei meiner vorherigen 3 CCD Panasonic NV GS 140
Der Record Knopf könnte 1 cm weiter nach unten dann währs perfekt.
Zomm geht recht fein zu steuern.
Das Mikro ist sehr sensibel und jedes noch so leise Geräusch ist zu Hören, wenn ein leichtes Lüftchen weht dann muss WindCut an sonst hört sichs gleich nach nem Strum an.
Vom Bild her ist sie sehr scharf, auf meinem 117cm TV sieht das Bild sehr sauber und Scharf aus.Die Farben könnten ein klein wenig kräftiger sein aber ich bin verwöhnt von meiner vorherigen 3ccd Panasonic denke ich ;-)
Die Fotofunktion ist super, Die Bilder sind sehr gut und maximal mit 1600x1200 Auflösung zu machen, die mitgelieferte 8mb SD Karte ist aber dafür zu klein wenn mehrere Bilder in dieser Auflösung gemacht werden sollen.
Die Clip Navi funktion ist auch sehr nützlich, jeder aufgenommene Clip auf Band wird seperat im Navimenu als Thumb abgelegt und im Play Modus lassen sich so durch einfaches Bildchen kuken gleich gewisse Szenen finden und per Tastendruck spult das Band dann an genau diese Stelle, recht praktisch finde ich.
negativ ist der mitgelieferte Akku mit nur 800mah
nach ca 45 min Betrieb ist Schluss, das Aufladen dauert knapp 1 Std.
Die Folientastatur unterm Klappdisplay ist etwas gewöhnungsbedürftig
geht am Anfang etwas schwer aber nach einigen malen dann leichter zu Drücken.
So bin ich eigentlich ganz zufrieden damit
Ich hoff das der Kleine Beitrag ein wenig hilfreich ist wenn sich wer für die JVC interressiert
Antwort von Jan:
Hallo Ihr,
ist ja mal Recht interessant, was Du schreibst. Für mich hat JVC einen Riesensatz nachvorn gemacht bei den neueren Modellen Einsteiger zb Gr D 270 bis hin zu HDV Cam"s HD 100 / 101. Mit dem kleinen Akku das ist schon schwach, in der Preisklasse gibts ja bei den meisten 1400 mAh Akku.
Sony läuft bei Videocams im Moment massiv gegen eine Wand. Ich bestelle heute als Firma ein paar Modelle erhalte Sie 2-3 Monate später, ganz schlimm HC 90, DVD 403 .
Auch Jahresvereinbarungen hält Sony nicht ein wo pünktlich eine vorher bestimmte Menge geliefert werden soll, die dann aber 1 Monat später kommen. Kleine Lieferschwierigkeiten können schon mal sein, aber das ? In nächster Zeit wird sich das Gleichgewicht verschieben zwischen Sony-Panasonic-Canon-JVC .
Das es an meiner Firma liegt kann ich nicht glauben, da wir in Europa die umsatzstärkste Kette ( Haushaltelektronikartikel) mit Geschäften in Polen,Ungarn,Griechenland,Italien oder zb Frankreich sind.
Wir werden sehen was passiert
Jan
Antwort von vspec2:
ui das hört sich aber gar nicht gut an mit denn Lieferungen :-((
darf ich mal durch die Blume fragen welche Kette es ist ? zufällig eine die mit M anfängt ???
Ja das mit dem Akku ist irgendwie schade aber nicht so schlimm, um Zusatzakkus kommt man eh nicht rum denk ich mal und die sind nicht so teuer wenns keine Orginal Teile sind :-)
Antwort von LuFaHa:
Nö...
Weiß doch jeder* (außerdem stehts im Profil von Jan)!
Er arbeitet beim Saturn, wobei du in gewisser Weise natürlich recht hast. Denn Saturn und Media Markt gehören zur gleichen Hauptfirma bzw. -kette, oder so (Jan kann das besser erklären).
*) Man verzeihe mir diese ungenaue Veralgemeinerung.
Antwort von vspec2:
hehe *gg*
Hätt ich besser das Profil mir genau durchgelesen dann hätt ich mir die dumme frage ersparen können *gg*
nicht zu vergessen Cosmos in Österreich gehört da auch noch dazu ;)
bin AT"ler
Jan kannst du dann die Cams auch in deiner Freizeit testen ?
Antwort von Jan:
Hallo Ihr,
ja wird in der Zentrale nicht gern gesagt, aber wir gehören zusammen zur Metro Gruppe. Wir haben sogar die gleichen Artikelnummern ( Sony HC 90 zb 1930541 )und das gleiche Warenwirtschaftssystem oder zb gleich E-Mailadressen Name.Media-saturn.com .
Ich teste ab und zu die Modelle, in letzter Zeit oft Sony HC 1 mit allen möglichen Beamern und Plasma oder LCD Fernsehern. Leider bin ich in einen kleineren Saturn in München und darf hochwertige Modelle nicht bestellen ( Außer ein Kunde zahlt voll an). FX 1 hatte ich nur kurz am Anfang da. XL 2 oder ähnliche Klasse ist nur in den großen wie Hamburg, Berlin Alex,Köln, München Theresienwiese etc. da.
LG
Jan
Antwort von vspec2:
cool
das find ich aber echt gut das ihr die modelle auch testen dürft die ihr dort habt.
ich wahr vor langem mal auch in so nem ähnlichen laden beschäftigt aber wir durften die sachen nicht testen bzw schon in unserer mittagspause und dann auch nur im shop drinnen
also bei uns hier gibts in denn nachbarstädten die schon nicht mehr klein sind maximal modelle wie die Sony DCR-PC1000E oder Panasonic nv-gs 250. Ich hab nur ein einziges mal eine VX2100 dort in der Glasvitriene gesehen und da auch nur 1 Tag lang, die wahr bestimmt schon bestellt und bezahlt.
Schade ist hier auch das das Personal fast kein Interresse an denn Produkten selber hatt, wenn man ein parr Fragen stellt bezüglich der Lichtstärke der Objektive oder Brennweite oder wie gross die CCDs sind ists schon vorbei mit dem Wissen bzw einer Beratung da erntet man dann nur ein Schulterzucken und ja die hier ist bestimmt besser aber in dem Preissegment sind alle ziemlich gleich gut
hehe das nenn ich ne fachberatung *gggg*
am besten selber kuken und dann sagen die hier nehm ich
habt ihr sowas wie Produktschulungen oder in der art Jan ? unsere Leute hier haben sowas nicht leider
Antwort von Jan:
Hallo,
richtige Schulungen sind selten, meistens 2x im Jahr gibts ne Roadshow von den Großen Firmen, wo Experten da sind.
Man muss sich die Geräte halt doch genauer ansehen, Fachmagazine lesen, oder sich einfach mit Kunden unterhalten.
Der ein oder andere "ältere Fuchs" hat meist einen Geheimtip parat. Ich habe viele Rentner die schon ewig Filmen, wie früher Super 8 zb. .
Gut VX 2100 würde ich auch mal wieder testen wollen, aber der Internet Preis ist so niedrig das ich die Kamera nie verkaufen würde wenn ich sie jetzt bestelle.
Das es einige "Blinde" bei Media Markt oder Saturn gibt kann ich nicht verleugnen.
Lg
Jan
Antwort von Markus:
Man muss sich die Geräte halt doch genauer ansehen, Fachmagazine lesen, oder sich einfach mit Kunden unterhalten.
Da zeigt sich u.a. schnell, ob sich der jeweilige Fachverkäufer auch für "seine" Produkte interessiert! - Also Jan, bei Dir würde ich guten Gewissens einen Camcorder kaufen. ;-)
Antwort von vspec2:
joa ich auch !
mir sind meinungen und fachkenntnise denn mehrpreis auf jedenfal wert, auserdem kauf ich ungern im web weil wenn ich doch nicht zufrieden bin gibts nur probleme mit umtausch service usw usw
deshalb kauf ich so gut wie alle artikel lieber beim handel
schad das ich aus AT bin sonst würd ich bei dir Jan sicher vorbei kommen und mich zu ner gscheiten CAM hinreisen lassen *ggg*
LG
Antwort von Jan:
Danke, ich verbeuge mich vor Euch.
Lob für"n Media Markt oder Saturn Mitarbeiter gibts ja selten im Netz.
Markus du hast ja schon ein recht gutes Eqipment ( man wie schreibt man dieses Wort..?)
Die JVC GR DZ 7 habe ich ja nicht da, ich habe halt nur 25 Plätze zu besetzen, und es gibt so viele gute Kameras
Ich bin ja auch deshalb bei Euch im Forum um was zu lernen, man kann so ziemlich jeden guten Verkäufer Lücken aufzeigen...
LG
Jan
Antwort von jens:
( man wie schreibt man dieses Wort..?)
Mit einem U nach dem Q.
Ja. Auch ich würde bei dir kaufen. Jan, mein "Saturn-Mitarbeiter des Jahres" ;-) (das muss doch runtergehen wie Öl....Aber zu Recht!)
Schöne Grüße an alle, Jens