Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // JVC GR-DVX7 + Video-Capture



Frage von Stevieboy:


Hi Leute,
ich bin neu im DV-Geschäft und habe daher einige Probleme mit dem Capturen von Filmen von der Kamera.
Ich nutze die FireWire Karte von Digital Origin (1394 OHCI Firewire) und das mitgelieferte Programm IntroDV. Die Installation der Hard- und Software hat einwandfrei funktioniert und ich kann die Gerät auch im GeräteManager sehen. Die GR-DVX7 verbinde ich vor einschalten des Computers mit der OHCI Karte und schalte sie ein, dann erst den Computer, sodaß beim hochfahren alles richtig initialisiert werden kann. Starte ich aber nun IntroDV und möchte vom Camcorder über den DV Ausgang Videoaufnahmen capturen, bleibt das entsprechende Capture-Fenster dunkel. Steuern kann ich den Camcorder aber über die Software (Play, Vorspulen, Rückspulen, Pause ...).
Bei der Installation der Software wurde auch ein IntroDV-Testprogram mitinstalliert. Über dieses kann man den Camcorder testen / steuern und auch die Bildausgabe als Pal oder NTSC per Anzahl der Frames mitzählen lassen. Das witzige ist, daß im Modus NTSC Frames gezählt werden, bei PAL aber nicht. Schließe ich den Camcorder aber an meinen Fernseher direkt an (mein TV ist ein PAL Gerät) kann ich mir die auf dem Band befindlichen Filme problemlos anschauen.
Im IntroDV Programm kann ich aber weder NTSC noch PAL capturen, der Screen bleibt da, wie schon gesagt, dunkel. Ich bin am Verzweifeln. Bitte helft mir.

Danke ... Stevieboy

Mein System im Überblick

Betriebssystem:
Windows 98SE mit DirectX 8

Hardware:
Camera: JVC GR-DVX7
Firewire: 1394 OHCI Standard

PC:
Mainboard: ASUS A7M266
Prozessor: AMD Athlon 1200c
RAM: 256 MB DDR
HDD: 2x10GB IBM, 1x 40GB IBM Festplatte
Grafikkarte: ASUS 7700 Gforce 2 GTS
Sound: Soundblaster Life Player 1024
2 Netzwerkkarten (eine für DSL eine fürs interne Netzwerk)




Space


Antwort von Andreas:

: Hi Leute,
: ich bin neu im DV-Geschäft und habe daher einige Probleme mit dem Capturen von Filmen
: von der Kamera.
: Ich nutze die FireWire Karte von Digital Origin (1394 OHCI Firewire) und das
: mitgelieferte Programm IntroDV. Die Installation der Hard- und Software hat
: einwandfrei funktioniert und ich kann die Gerät auch im GeräteManager sehen. Die
: GR-DVX7 verbinde ich vor einschalten des Computers mit der OHCI Karte und schalte
: sie ein, dann erst den Computer, sodaß beim hochfahren alles richtig initialisiert
: werden kann. Starte ich aber nun IntroDV und möchte vom Camcorder über den DV
: Ausgang Videoaufnahmen capturen, bleibt das entsprechende Capture-Fenster dunkel.
: Steuern kann ich den Camcorder aber über die Software (Play, Vorspulen, Rückspulen,
: Pause ...).
: Bei der Installation der Software wurde auch ein IntroDV-Testprogram mitinstalliert.
: Über dieses kann man den Camcorder testen / steuern und auch die Bildausgabe als Pal
: oder NTSC per Anzahl der Frames mitzählen lassen. Das witzige ist, daß im Modus NTSC
: Frames gezählt werden, bei PAL aber nicht. Schließe ich den Camcorder aber an meinen
: Fernseher direkt an (mein TV ist ein PAL Gerät) kann ich mir die auf dem Band
: befindlichen Filme problemlos anschauen.
: Im IntroDV Programm kann ich aber weder NTSC noch PAL capturen, der Screen bleibt da,
: wie schon gesagt, dunkel. Ich bin am Verzweifeln. Bitte helft mir.
:
: Danke ... Stevieboy
:
: Mein System im Überblick
:
: Betriebssystem: Windows 98SE mit DirectX 8
:
: Hardware: Camera: JVC GR-DVX7
: Firewire: 1394 OHCI Standard
:
: PC: Mainboard: ASUS A7M266
: Prozessor: AMD Athlon 1200c
: RAM: 256 MB DDR
: HDD: 2x10GB IBM, 1x 40GB IBM Festplatte
: Grafikkarte: ASUS 7700 Gforce 2 GTS
: Sound: Soundblaster Life Player 1024
: 2 Netzwerkkarten (eine für DSL eine fürs interne Netzwerk)

Hi,

prüf doch mal welchen Treiber du installiert hast. OHCI oder TI OHCI. Verschiedene Hardware hat mit dem TI (Texas Instruments) Probleme. Du kannst auch mal den Steckplatz der Firewire tauschen, vielleicht gibt es einen Konflikt. Ist nicht sehr viel aber vielleicht hilfts ja.

Gruss

Andreas





Space


Antwort von Friedhart:

Hi:
mir geht es wie Dir. Hast Du schon Antwort und eine Lösung bekommen?
Hi Leute, : ich bin neu im DV-Geschäft und habe daher einige Probleme mit dem Capturen von Filmen
: von der Kamera.
: Ich nutze die FireWire Karte von Digital Origin (1394 OHCI Firewire) und das
: mitgelieferte Programm IntroDV. Die Installation der Hard- und Software hat
: einwandfrei funktioniert und ich kann die Gerät auch im GeräteManager sehen. Die
: GR-DVX7 verbinde ich vor einschalten des Computers mit der OHCI Karte und schalte
: sie ein, dann erst den Computer, sodaß beim hochfahren alles richtig initialisiert
: werden kann. Starte ich aber nun IntroDV und möchte vom Camcorder über den DV
: Ausgang Videoaufnahmen capturen, bleibt das entsprechende Capture-Fenster dunkel.
: Steuern kann ich den Camcorder aber über die Software (Play, Vorspulen, Rückspulen,
: Pause ...).
: Bei der Installation der Software wurde auch ein IntroDV-Testprogram mitinstalliert.
: Über dieses kann man den Camcorder testen / steuern und auch die Bildausgabe als Pal
: oder NTSC per Anzahl der Frames mitzählen lassen. Das witzige ist, daß im Modus NTSC
: Frames gezählt werden, bei PAL aber nicht. Schließe ich den Camcorder aber an meinen
: Fernseher direkt an (mein TV ist ein PAL Gerät) kann ich mir die auf dem Band
: befindlichen Filme problemlos anschauen.
: Im IntroDV Programm kann ich aber weder NTSC noch PAL capturen, der Screen bleibt da,
: wie schon gesagt, dunkel. Ich bin am Verzweifeln. Bitte helft mir.
:
: Danke ... Stevieboy
:
: Mein System im Überblick
:
: Betriebssystem: Windows 98SE mit DirectX 8
:
: Hardware: Camera: JVC GR-DVX7
: Firewire: 1394 OHCI Standard
:
: PC: Mainboard: ASUS A7M266
: Prozessor: AMD Athlon 1200c
: RAM: 256 MB DDR
: HDD: 2x10GB IBM, 1x 40GB IBM Festplatte
: Grafikkarte: ASUS 7700 Gforce 2 GTS
: Sound: Soundblaster Life Player 1024
: 2 Netzwerkkarten (eine für DSL eine fürs interne Netzwerk)




Space


Antwort von AlexanderB:

Hi!
versuch mal die Demo vom Scenalyzer Live (Link im slashcam). Die blendet zwar alle paar Bilder mal ein Logo ein, Du kannst aber gut damit austesten, ob DV rein/raus ordentlich funktioniert oder nicht. Neigt bei mir übrigends auch dazu, mit MSP6 eingelesene Videos als NTSC zu klassifizieren. Solange das Rein- und Rausspielen aber funktioniert, soll man das niemand übelnehmen.
Gruß Alexander


Space


Antwort von Stevieboy:

: Hi,
:
: prüf doch mal welchen Treiber du installiert hast. OHCI oder TI OHCI. Verschiedene
: Hardware hat mit dem TI (Texas Instruments) Probleme. Du kannst auch mal den
: Steckplatz der Firewire tauschen, vielleicht gibt es einen Konflikt. Ist nicht sehr
: viel aber vielleicht hilfts ja.
:
: Gruss
:
: Andreas

Hallo Andreas,

zunächst mal vielen Dank für Deine Antwort. Die Firewire Karte habe ich schon in den einen oder anderen PCI-Steckplatz reingesteckt ... ohne Erfolg. Konflikte bekomme ich auch nicht angezeigt.
Das mit dem Treiber verstehe ich net so ganz, wie gesagt, ich bin neu im Geschäft :). Ich habe sowohl Hard- als auch Software genau so installiert wie im Handbuch beschrieben. Die Treiber für die Karte kamen von Win98SE. Bei der Installation der Software hatte ich 3 verschiedene Sachen zur Auswahl, wobei ich lt. Handbuch nur den ersten auswählen sollte. Der hatte irgendwas mit OHCI zu tun. Ich habe zwar zu versuchszwecken die Software wieder deinstalliert und mit Auswahl eines anderen Treibers wieder neu installiert, da konnt ich die Kamera dann aber leider nicht mal mehr per Software steuern, bzw. er hat nach dem Start von IntroDV mit ner Fehlermeldung abgebrochen, da die Kamera nicht angesprochen werden konnte. Ich bin im Moment echt ziemlich ferdisch, weil daß doch niemals so schwer sein kann.
Einen technischen Defekt denke ich kann man ausschließen, weil man ja über die Karte per Software die Kamera ansprechen kann und im Tesprogramm sogar Frames (wenn auch nicht optisch gezeigt) gezählt werden. Das die Kamera ein NTSC Modell ist schließe ich auch aus, da sie
a)in einem Photoladen gekauft
b) eine Anzeige von 25 Frames (0-24) bei der Wiedergabe über den Fernseher angezeigt wird

Daher verstehe ich auch nicht, warum dieses dusselige Testprogramm bei ner NTSC-Einstellung Frames mitzählen kann und bei PAL nicht.

Gibt es eventuell mal irgendwo ne andere Software die man mal kostenlos antesten kann?

Stevieboy




Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


ad Wandler video capturing
Sound capturing stoppt video capturing läuft weiter..
video- / tvcapturing via pc allgemein
Video Capturing.
video capturing mit premiere
Video Capturing = Qalitätsverlust ?
nach capturing mit "AVCutty 3" nurmehr beschnittenes Video zu seh
Video Capturing Prob: SP 2 oder Stromschlag?
Hilfe JVC D9
Vergleich JVC und Sony -Henkelmänner
VHS-C Camcorder JVC GR-AX638E kein Bild nur Ton
JVC HC500 versus Panasonic CX350
JVC Camcorder MiniDV-Einzugsproblem (defekt?)
Netzteil / Anschluss / Adapter JVC GY HM70
JVC digitaler und Mini DV Camcorder GR-DVL357E Probleme SD Karte und AV-Kabel
Frage zu Mini-DV-Camcordern Panasonic NV-DX100 und JVC GR-VF10
Resolve 16 - VTR Capture Funktion nur in der "Studio" Version?
AJA stellt Io X3 Thunderbolt 3 Capture- und Playout-Box mit HDMI und 3G-SDI vor
Hilfe bitte! HDV Capture erfolglos
Dehancer Film PlugIn für Capture One
Move.ai - filmreifes Motion Capture ohne Tracker mit nur zwei iPhones?
Motion Capture mit AI und WIFI
DJI Kameraplatte in Peak Design Capture Clip V3
Capture One Express EoL
Capture One wird zum Problemfall wie Filmic?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash