Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // JVC DT-U31(PRO) HDR Produktionsmonitore mit DCI bzw. UltraHD 4K



Newsmeldung von slashCAM:



Die beiden neuen professionellen 31" Studiomonitore JVC DT-U31 und DT-U31PRO unterscheiden sich nur durch ihre Auflösung - ersterer besitzt eine UltraHD Auflösung von 3.8...



Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
JVC DT-U31(PRO) HDR Produktionsmonitore mit DCI bzw. UltraHD 4K


Space


Antwort von fsm:

Auf den ersten Blick gutes gerät, UHD bei 31" zu dem Preis. Allerdings: "The DT-U31 monitor supports (...) 84% ITU-R BT.2020 color gamut." Ob rec2020 irgendwann gebraucht wird keine ahnung aber die 84% sind nicht der Knaller.

Space


Antwort von wolfgang:

Die 84% sind nicht mal das Problem, da es heute praktisch keinen Monitor gibt der rec2020 vom Gamut her abdecken kann. Kann auch der Sony 300 nicht, und der ist bei HDR bis heute unverändert DER Referenzmonitor.

Das Peoblem sind hier schon wieder die nur 300 nits. Das macht diese Geräte für das Graden von HDR schon ziemlich unbrauchbar. Wann kapieren die endlich dass dafür die 1000 nits notwendig sind?

Space


Antwort von Roland Schulz:

wolfgang hat geschrieben:
Die 84% sind nicht mal das Problem, da es heute praktisch keinen Monitor gibt der rec2020 vom Gamut her abdecken kann. Kann auch der Sony 300 nicht, und der ist bei HDR bis heute unverändert DER Referenzmonitor.

Das Peoblem sind hier schon wieder die nur 300 nits. Das macht diese Geräte für das Graden von HDR schon ziemlich unbrauchbar. Wann kapieren die endlich dass dafür die 1000 nits notwendig sind?
...sei doch friedlich, steht doch HDR drauf ;-)!

Space


Antwort von wolfgang:

Das hat nix mit friedlich oder nicht friedlich zu tun. Sondern nur damit, dass man mit einem 300 nits Gerät eben keine 800 oder 1000 nits Filme Graden kann.

In anderen Worten: für das Graden HDR ist das Gerät völlig unbrauchbar.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


JVC Everio GZ-RY980 -- wetterfester 4K-Camcorder
Erster 4K Proficamcorder von JVC - JY-HMQ30
CES 2012: JVC bringt 4K-Camcorder für unter 5000 Dollar (GY-HMQ10)
JVC DT-U31(PRO) HDR Produktionsmonitore mit DCI bzw. UltraHD 4K
HDR Postproduktion
Produktionskosten nach Umstieg auf 4K
Open EXR für 4K Produktion welche Kompression
CMOSIS CMV12000 geht in die Produktion- kommt die BMPC 4K jetzt pünktlich?
SmallHD kündigt vier neue mobile 4K HDR Produktionsmonitore an
AJA Ki Pro Ultra 12G: 12G 4K-UltraHD ProRes Multikanal Recorder und Player
DJI stellt neue DJI Transmission Standard Combo für Produktionsmonitore vor
Sony HDR FX1 gegen HDR FX 1000 gegen HDR AX 2000
Philips 278M1R: UltraHD 27" Monitor mit 89% Adobe RGB
Blackmagic Web Presenter 4K: UltraHD-Live-Streaming von SDI über USB, Ethernet oder Mobilfunk
Philips 558M1RY: Riesiger 55" 4K HDR Monitor mit DisplayHDR 1000 und 95% DCI-P3
Hilfe JVC D9
Vergleich JVC und Sony -Henkelmänner
VHS-C Camcorder JVC GR-AX638E kein Bild nur Ton
JVC HC500 versus Panasonic CX350
JVC Camcorder MiniDV-Einzugsproblem (defekt?)
Netzteil / Anschluss / Adapter JVC GY HM70
JVC digitaler und Mini DV Camcorder GR-DVL357E Probleme SD Karte und AV-Kabel
Frage zu Mini-DV-Camcordern Panasonic NV-DX100 und JVC GR-VF10
YT HDR ohne HDR Monitor?
HDR Referenzscheibe? HDR im DIY?
Warum echtes HDR oder "Fake" HDR?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash