Frage von Reämara:Hallo ihr Lieben,
ich hoffe hier in der Gruppe kann mir jemand helfen! Ich weiss das Thema kam schon oft hier aber ich bin echt am verzweifeln. Als Laie bekomme ich meine Aja Kona LHe & mein Canopus ADVC300 nicht auf meinem Mac Pro 5.1 installiert.
Vielleicht kommt jemand aus der Nähe von Gummersbach (Köln Nähe) & kann mir beim einrichten gegen Bezahlung behilflich sein.
Vielen lieben Dank schonmal im Voraus.
Ayhan
Antwort von MK:
Ich komme zwar nicht aus der Nähe von Köln, aber zur AJA Kona LHe kann ich Dir sagen dass diese nur bis OSX Lion verwendbar ist sofern es die "alte" LHe ist (noch ohne Plus) da es darüber keine Treiber gibt.
Zum Aufnehmen kannst Du auf Lion mit dem alten Treiber Final Cut Pro 7 nehmen oder die mitgelieferte Software von AJA.
Der ADVC-300 muss eigentlich nur angesteckt und eingeschaltet werden, der verhält sich wie eine normale DV Kamera und sollte mit jeder Software welche DV unterstützt funktionieren. Die Einstellungen der DIP-Switches am Boden des Geräts sollten mit dem verwendeten Videostandard (PAL oder NTSC) übereinstimmen, sonst gibt's kein Bild zu sehen.
Antwort von Reämara:
Ich komme zwar nicht aus der Nähe von Köln, aber zur AJA Kona LHe kann ich Dir sagen dass diese nur bis OSX Lion verwendbar ist sofern es die "alte" LHe ist (noch ohne Plus) da es darüber keine Treiber gibt.
Zum Aufnehmen kannst Du auf Lion mit dem alten Treiber Final Cut Pro 7 nehmen oder die mitgelieferte Software von AJA.
Der ADVC-300 muss eigentlich nur angesteckt und eingeschaltet werden, der verhält sich wie eine normale DV Kamera und sollte mit jeder Software welche DV unterstützt funktionieren. Die Einstellungen der DIP-Switches am Boden des Geräts sollten mit dem verwendeten Videostandard (PAL oder NTSC) übereinstimmen, sonst gibt's kein Bild zu sehen.
Vielen Dank für deine Hilfe MK,das erklärt warum der Mac Pro den Treiber immer wieder auswirft. Ich hatte in einem Forum gelesen das man einfach dandere Treiber unter Yosemite ausprobieren soll... Bei mir stand halt unter Systeminfo dann ja... nur nach einem Neustart stellt sich das auf Nein wieder um...
Beim Advc300 habe ich endlich das Bild reinbekommen. Ich musste halt wie du sagtest auf NTSC umstellen! Jetzt habe ich ein kleines Problem, ich bekomme kein ton rein. Woran kann es liegen?
Ich gehe von VHS Spieler zum Canopus300 mit einem SVHS Kabel rein, und vom Canopus gehe ich über Firewire rein zum Mac.
Liegt es am Firewire Anschluss?
Lieben Dank
Antwort von Alf_300:
Wenn Du jetzt auch noch die Audiokabel anschliesst dann hast Du auch Ton :-)
Antwort von Reämara:
Wenn Du jetzt auch noch die Audiokabel anschliesst dann hast Du auch Ton :-)
Hi, bekomme ich über S-Vhs Kabel keinen Ton in den Rechner rein?
Lieben Dank
Antwort von Alf_300:
Nein - wie der Name schon sagt S-Video
Für Audio ist Cinch Weiß(Schwarz)-Rot zuständig
Antwort von Reämara:
Vielen Dank ich habe es endlich geschafft!
Normalerweise müsste doch der Canopus in dv avi sichern...?
Wenn ich die Datei sichern möchte bekomme ich aber .mov obwohl in der Einstellung auf dv gestellt ist. Was mache ich falsch?
Die 2 Frage ist: Ich nutze ein Gerät aus Japan und zwar das Victors HR-WM.
Es ist ein richtig gutes gerät was mir ein Freund empfohlen hat. Der VHS Spieler hat einen sehr guten TBC da der Canopus ADVC 300 auch einen Besitzt kann es das Bild verfälschen oder gar verbessern?
Tut der Canopus automatisch den TBC schalten?
Ich hoffe ich nerve nicht mit meinen Fragen aber ich will endlich meine VHS sichern und das möglichst verlustfrei und in bestmöglicher Qualität.
Gibt es ein video darüber wie man den Canopus am besten ausreizt? Brauche ich noch mehr gerate zum digitalisieren?
Lohnt es sich lieber eine pci Karte von Aja Kona oder Blackmagic zu kaufen anstatt den Canopus?
Vielen lieben dank!
Antwort von Jott:
Natürlich DV mov, du hast doch einen Mac.