Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion-Forum

Infoseite // Hilfe: Die Mediathek "XY" ist beschädigt.



Frage von DavidBerlin31:


Hallo zusammen,

ich habe ein mittelschweres Problem und zwar wollte ich ein Projekt vom Juli in Final Cut öffnen, aber leider hat das nicht funktioniert und mir wurde ein Fehler angezeigt.

Was habe ich gemacht?
1. Final Cut Mediathek geöffnet.
2. Doppelklick auf das Projekt, damit es sich in der Timeline öffnet.
3. Fehler ist erschienen (Siehe Screenshot 1 im Anhang)
4. Neustart von Final Cut und wieder der Versuch das Projekt zu öffnen, aber leider war dann genau dieses Projekt nicht mehr vorhanden in Final Cut (Screenshot 2 - es war über "MAIN MOVIE RACE". Es hieß "MAIN MOVIE LA".

Wenn ich mir die Paketinhalte im Finder anzeigen lasse, ist da aber der Ordner zu dem Projekt der "MAIN MOVIE LA" heißt. (Screenshot 3)
Inhalt ist die Datei: "CurrentVersion.fcpevent"

Was kann ich tun?

Was ist zwischen Juli und heute passiert?
- Mac wurde auf Mojave geupdatet.
- Final Cut wurde auch geupdatet. (Version 10.4.4)
- Es gibt leider kein Back-Up von meinem MacBook
- Meine Projektfestplatte ist aktuell randvoll
- habe versucht aus einem Final Cut Back-Up zu öffnen aber die Projektdatei wird trotzdem nicht angezeigt.

Kann mir irgendwer helfen, dieses Projekt zu retten?

Vielen Dank schonmal.
David

Space


Antwort von Jott:

Time Machine- und iCloud-Verweigerer? Warum nur?

Was für eine Fehlermeldung? Ich sehe nur einen Anhang, und der zeigt keine.

Als erstes mach unbedingt ein Back Up. Wenn nicht mit Time Machine (billige große USB-Platte anschließen, einen Knopf drücken, fertig), dann halt händisch. Damit zumindest dein Originalmaterial mal sicher ist.

Wurde die Mediathek automatisch upgedated? Das wird nach einer entsprechenden Meldung immer zwingend gemacht, wenn man nach einem fcp-Update eine öffnet. Mit Pech war vielleicht die, wie du sagst, randvolle Platte im Weg. Ist aber nur geraten.

Space


Antwort von DavidBerlin31:

Es wurde angezeigt das alles hochgeladen ist, aber scheinbar hab ich mich getäuscht. Hier die Fehlermeldung als Screenshot.

Space


Antwort von DavidBerlin31:

Jott hat geschrieben:
Time Machine- und iCloud-Verweigerer? Warum nur?

Was für eine Fehlermeldung? Ich sehe nur einen Anhang, und der zeigt keine.

Als erstes mach ein Back Up. Wenn nicht mit Time Machine (billige große USB-Platte anschließen, einen Knopf drücken, fertig), dann halt händisch. Damit zumindest dein Originalmaterial mal sicher ist.

Wurde die Mediathek automatisch upgedated? Das wird nach einer entsprechenden Meldung immer zwingend gemacht, wenn man nach einem fcp-Update eine öffnet. Mit Pech war vielleicht die, wie du sagst, randvolle Platte im Weg.
Ab und zu mach ich Backups nur leider zu selten. Bin mir leider nicht sicher ob die Mediathek automatisch geupdated wurde. Das Projekt auf eine größere Platte ziehen würde da aber nicht mehr helfen oder?

Space


Antwort von DavidBerlin31:

Hier noch der Screenshot 2

Space


Antwort von Jott:

Wenn die Projektdatei einen Hau hat und du dich nicht um Back ups kümmerst (du weißt, was Time Machine ist?), sieht‘s nach Eigentor aus. Worst case: neu schneiden, an das Rohmaterial kommst du ja ran.

Was der Mediathek passiert ist, kann man aus der Ferne nicht sagen. Die fcp-internen Back ups vor dem Datum deines Unfalls hast du gecheckt?

Space


Antwort von DavidBerlin31:

Jott hat geschrieben:
Wenn die Projektdatei einen Hau hat und du dich nicht um Back ups kümmerst (du weißt, was Time Machine ist?), sieht‘s nach Eigentor aus. Worst case: neu schneiden, an das Rohmaterial kommst du ja ran.

Was der Mediathek passiert ist, kann man aus der Ferne nicht sagen. Die fcp-internen Back ups vor dem Datum deines Unfalls hast du gecheckt?
Ja danke ich weiß was Time Machine ist, habe es nur eben leider lange lange nicht gemacht. Passiert.

Die FCP Internen Backups habe ich gecheckt, aber da lässt sich auf nichts wieder finden.

Space


Antwort von vaio:

DavidBerlin31 hat geschrieben:
...
- Meine Projektfestplatte ist aktuell randvoll
...
Jott hat geschrieben:
...
Wurde die Mediathek automatisch upgedated? Das wird nach einer entsprechenden Meldung immer zwingend gemacht, wenn man nach einem fcp-Update eine öffnet. Mit Pech war vielleicht die, wie du sagst, randvolle Platte im Weg.Ist aber nur geraten
DavidBerlin31 hat geschrieben:
...
Die FCP Internen Backups habe ich gecheckt, aber da lässt sich auf nichts wieder finden.
Wurde die Mediathek beim fcp-Start aktualisiert?
Auf die Systemplatte unter Benutzer den Ordner "Filme" gecheckt, ob dort eine neue Mediathek hingeschrieben wurde? Wenn ja, vielleicht lässt sich dann das Projekt öffnen.

Space


Antwort von Jott:

DavidBerlin31 hat geschrieben:
Ja danke ich weiß was Time Machine ist
Seit Juli nicht angeschlossen?

Für Mitleser, die Lust haben auf automatische Datensicherung: Time Machine macht stündlich ein inkrementelles Back up und hält den kompletten Rechner auf einem „Zeitstrahl“ fest. Der reicht so weit in die Vergangenheit, wie es die Größe der Time Machine-Platte erlaubt. Es wäre also kein Problem gewesen, die Mediathek vom Juli wieder rauszufischen. Oder vor deinen Updates. Egal von wann. Also nicht knausern, USB-Platten mit 4 oder mehr TB sind wunderbar billig heutzutage.

Man muss die Time Machine-Platte nur anschließen, alles andere geht automatisch. Vergessen kann man‘s nicht, weil ständig Hinweise kommen: „Sie haben seit xx Tagen kein Back up gemacht.“ Das ein halbes Jahr lang zu übersehen ist schon eine Kunst.

Tu dir einen Gefallen und fange jetzt damit an. Dein MacBook könnte auch mal einen Hardwarefehler haben oder geklaut werden. Back ups sind unverzichtbar, und Apple macht‘s mit Time Machine extrem einfach, ohne jedes IT-Geschwurbel.

Und was dein verschwundenes Projekt angeht: vielleicht hat ja noch jemand eine Idee.

Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Ganze Projektdatei beschädigt wegen Font (CS5)
Die Wannseekonferenz - ZDF/Mediathek
Originaldateien aus Mediathek löschen
ARD Mediathek demnächst UHD & HDR fähig
Oscar Gewinner "Parasite" gerade in der ARTE Mediathek
Thomas Heise in der 3sat Mediathek
Krieg und Frieden von Bondartschuk - in der Arte Mediathek
DJI Mavic 3 Pro ist da: Neues Topmodell ist die erste Drohne mit drei Kameras
KI revolutioniert die Photographie: Objektbasiertes Editing mit Hilfe von DALL-E 2
Hilfe JVC D9
Suche Hilfe, um eine "künstliche" Galaxie in Fusion zu erstellen
suche hilfe für kauf von camcorder livestreaming
Panasonic HC X1E - Hilfe Fokus/MotionBlur? oder Einstellungsproblem
MP4 Datei nicht mehr synchron nach Import (AUDIO)?! HILFE!!!
Ich brauche mal Hilfe.
Hilfe für Auskunft über eine cleane HDMI-Ausgabe an einer Kamera
Multicam mit 30 und 25 Frames. Workflow-Hilfe.
Panasonic am TV anschliessen - Hilfe




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash