Frage von Greenside:Als ich die Hv 20 kaufte, dachte ich, diese Kamera kann HDV in 16:9 aufnehmen, doch scheisse ist, sie nimmt in 4:3 auf (1440 x 1080)
Naja, habe ich wohl pech gehabt. Dann bedrückt mich aber eine andere Frage, und zwar in welchem Format solch ich dann das .m2t Video exportieren, sodass keine Qualität verloren geht. Möchte es im Nachhinein in Adobe Aftere Effects weiter verarbeiten.
Als BMP bitte nicht vorschlagen, ansonsten darf ich ewig warten bis etwas in After Effects gerendert ist. Und zwar schon im Programm selber im Vorschau Modus.
Gruss Michael
Antwort von Bernd E.:
Als ich die Hv 20 kaufte, dachte ich, diese Kamera kann HDV in 16:9 aufnehmen, doch scheisse ist, sie nimmt in 4:3 auf
Da HDV - leider - immer 16:9 ist, möchte ich fast wetten, dass auch deine HV20 dieses Format beherrscht ;-)
Gruß Bernd E.
Antwort von Greenside:
Als ich die Hv 20 kaufte, dachte ich, diese Kamera kann HDV in 16:9 aufnehmen, doch scheisse ist, sie nimmt in 4:3 auf
Da HDV - leider - immer 16:9 ist, möchte ich fast wetten, dass auch deine HV20 dieses Format beherrscht ;-)
Gruß Bernd E.
Wenn ich Aufnahmen machen will, kann ich entweder HDV in 30 FPS wählen, oder in 25FPS, der 25FPs modus lässt aufnahmen dramatischer erscheinen, perfekt für Hobby-Filmprojekte.
Wenn ich in Premiere, oder HDVCut, oder andere Programmen anfange zu capturen macht er das in 1440 x 1080 ...
Da ich leider keinen kenne, der sich damit auskennt und ich mich schon seit 3 Tagen damit beschäftige, vergeht mir langsam die Lust an der ganzen Sache...
Antwort von Anonymous:
1440x1080 ist das Pixelverhältnis bei HDV - das Bildformat dürfte daher "gequetscht" sein. Wenn Du es in die Breite ziehst (16:9!), dann erst erscheint es korrekt. So ist das mit HDV. Sehrwohl 16:9 - in anamorpher Darstellung.
Antwort von Greenside:
1440x1080 ist das Pixelverhältnis bei HDV - das Bildformat dürfte daher "gequetscht" sein. Wenn Du es in die Breite ziehst (16:9!), dann erst erscheint es korrekt. So ist das mit HDV. Sehrwohl 16:9 - in anamorpher Darstellung.
Also muss ich einfach das Adobe Premiere Projekt in 1900 x 1080 einstellen ?
statt 1080i ?
also 1080p
Dann geht es ? hm... aber warum so ein umständlicher mist ?
Antwort von Anonymous:
1440x1080 ist auch korrekt. Stelle im Schnittprogramm für das Projekt 16:9 als Seitenverhältnis ein, dann solltest Du anamorphe Darstellung bekommen.
Die Frames/Sec. haben nichts mit dem Bildformat zu tun.
Antwort von Greenside:
1440x1080 ist auch korrekt. Stelle im Schnittprogramm für das Projekt 16:9 als Seitenverhältnis ein, dann solltest Du anamorphe Darstellung bekommen.
Die Frames/Sec. haben nichts mit dem Bildformat zu tun.
Also welche Einstellung soll ich nun in Adobe Premiere CS3 tätigen ?
Bzw kann es überhaupt meine Studentenversion ?
Antwort von Anonymous:
...auch "p" oder "i" hat damit nichts zu tun....
Du brauchst "HDV2", das ist 1440x1080er Bildformat mit anamorpher Darstellung in 16:9.
Antwort von Anonymous:
korrektur:
"Du brauchst "HDV2", das ist 1440x1080er
Pixelverhältnis mit anamorpher Darstellung in 16:9."
Antwort von Greenside:
...auch "p" oder "i" hat damit nichts zu tun....
Du brauchst "HDV2", das ist 1440x1080er Bildformat mit anamorpher Darstellung in 16:9.
Also was muss ich für ein Menüpunkt bei der Projekterstellung auswählen und welche genauen Einstellungen ?
BTw: Wisst ihr wie man in Premiere selbst Teile aus einer Movie-File rausschneidet ? Habe bisher mit Vegas gearbeitet.
Dann wäre noch meine Frage in welchem Format und mit welchen Einstellungten ich anschließend das Video exportieren muss, damit es am wenigsten qualitätsverlust hat um es in After Effects weiter zu bearbeiten ?
Antwort von Anonymous:
Du musst HDV2 einstellen, zumindest wenn Du mit "1080" aufgenommen hast. Bei "720" musst Du HDV1 wählen.
Dein Exportformat richtet sich zunächst nach Deiner Wiedergabemöglichkeit (DVD, HD-DVD, PC, web?)
Antwort von Greenside:
Du musst HDV2 einstellen, zumindest wenn Du mit "1080" aufgenommen hast. Bei "720" musst Du HDV1 wählen.
Dein Exportformat richtet sich zunächst nach Deiner Wiedergabemöglichkeit (DVD, HD-DVD, PC, web?)
HD-DVD
Kann ja noch anschließend den fertige Film in kleine Formate konvertieren. erstmal bestmögliche qualität.
Antwort von Anonymous:
...ups, sorry für AfterEffects kann ich Dir nicht helfen.
Antwort von Greenside:
...ups, sorry für AfterEffects kann ich Dir nicht helfen.
Brauche ein Rohformat, sodass so wenig Qualität wie möglich verloren geht, außer Einzelbilder, die sind dann in After Effects unbearbeitbar. Und ich besitze ein Quadcore mit 3 ghz und eine 8800 Ultra...
Antwort von Greenside:
Irgendwie finde ich dein HDV1 usw nicht...
<-- verzweifel ... ^^
Antwort von Anonymous:
"HDV 1080i" passt schon - wenn Du mit "1080p" aufgenommen hast (falls es "echtes" progressive ist), dann versuchst Du es mit HDV 1080p.
Bei "Display-Format" sollte höchstwahrscheinlich 16:9 stehen.
Antwort von Anonymous:
...hab jetzt erst die weiteren Screenshots gesehen - dann vergiss das von mir mit dem "Display-Format".
Der Rest passt eigentlich - sollte so funktionieren.
Antwort von Greenside:
Gemacht,
so exportiert und tada.... quadratisch............. :O( = 4:3
*würg*
Antwort von Anonymous:
Womit spielst Du es ab?
Antwort von Anonymous:
...und natürlich: wie hast Du exportiert?
Antwort von Greenside:
So habe nochma einzelne frames rauskopiert, hier die Settings:
Als erstes habe ich es in der Vorgabe HD Anamorphic 1080 exportiert (ergebniss 4:3 :/)
Dann in Square Pixels und hopsala was ist das, aber ist es wirklich 16:9, zumindest geht kein Bild Verloren und es sind immernoch 1440x1080
So nun ist die Frage, expoertiere ich es als anamorphic im Rohformat, welches ich bis jetzt immernoch nicht weiss welches das beste ist um es in After Effects zu öffnen, damit wenn ich das Video bearbeite nicht der schwarze Balken involviert wird (sicher erhellt oder so) oder mit dem Balken und Rame den Balken jedes mal beim Einstellen von Effekten ein damit er nicht angegriffen wird. Ist das nicht alles etwas umständlich ?
Mach ich überhaupt gerade etwas richtig. ich mein, ich befasse mich gerne mit der Materie, aber nicht mehrere Tage bis ich überhaupt zum Testen komme..... :(((
Naja auf den Spaß gehe ich erstmal eine Rauchen...
Antwort von Anonymous:
Die schwarzen Balken sind nicht in der Aufnahme enthalten.
Speichere als HDV(2)-1080(i oder p, je nach Aufnahme)-MPEG.
Und lies mal bitte hier, bevor es beim Import in AE das gleiche Problem gibt:
https://www.slashcam.de/info/HDV-und-Af ... 66006.html
Antwort von Greenside:
Die schwarzen Balken sind nicht in der Aufnahme enthalten.
Speichere als HDV(2)-1080(i oder p, je nach Aufnahme)-MPEG.
Und lies mal bitte hier, bevor es beim Import in AE das gleiche Problem gibt:
https://www.slashcam.de/info/HDV-und-Af ... 66006.html
Ajo hm...
also soll ich einfach costum auflösung auf 1900 x 1080 stellen und sozusagen auseinander zerren ?!
Ich geh kaputt :>
Antwort von Greenside:
Die schwarzen Balken sind nicht in der Aufnahme enthalten.
Speichere als HDV(2)-1080(i oder p, je nach Aufnahme)-MPEG.
Und lies mal bitte hier, bevor es beim Import in AE das gleiche Problem gibt:
https://www.slashcam.de/info/HDV-und-Af ... 66006.html
Die 1080 Auswahl ist nicht das Problem, sondern die zweite Option:
Antwort von Greenside:
Die schwarzen Balken sind nicht in der Aufnahme enthalten.
Speichere als HDV(2)-1080(i oder p, je nach Aufnahme)-MPEG.
Und lies mal bitte hier, bevor es beim Import in AE das gleiche Problem gibt:
https://www.slashcam.de/info/HDV-und-Af ... 66006.html
Die 1080 Auswahl ist nicht das Problem, sondern die zweite Option:
Wenn ich es in 1920 x 1080 exportiere schaut alles ok aus ... aber ob es richtig ist, ist die andere Frage, naja....
nu ist die Frage welche Export Settings ich vornehmen soll für die beste Qualitätseinstellung ?!
Antwort von Anonymous:
Wenn Du die wenigste Veränderung haben willst, solltest Du HDV-MPEG verwenden (1440x1080, eben nach HDV-Standard). Bei einem Datenstrom von 25 MBit/s (wie HDV) sollte Dir damit die bestmögliche Reproduktion von HDV-Material gelingen. Natürlich kannst Du den Export auch als MPEG 1920x1080 machen - ist halt nicht mehr das Ausgangsformat. Unterschiede habe ich selbst allerdings noch nicht festgestellt.
"HD Anamorphic 1080", also 1:1.333 ist die Pixel-Aspect-Ratio von HDV und wäre bei einem HDV-MPEG-1440x1080 die richtige Auswahl.