Frage von anna:Hallo,
Wir haben hier folgendes Problem und es wäre super wenn mir jemand helfen könnte es zu lösen...
Für unseren Beitrag werden wir auf HDV filmen und möchten es dann mit Avid Express Pro bearbeiten.
Das problem ist, dass wir es anschliessend aud digibeta auspielen müssen...
kann mir jemand sagen, welche lösungen da zur verfügung stehen?
kann man grundsätzlich mit Avid eXpress pro HDV auf digibeta auspielen?
Wenn ja, welche componenten muessten wir uns da anschaffen?
Vielen Dank,
anna
Antwort von daniro:
Hallo,
ich habe gerade diese Frage hier im Forum entdeckt, weil ich sie ebenfalls gerne beantwortet hätte...
Gibt es von Dir mittlerweile einen Erfahrungsbericht dazu?
Danke im voraus!
Antwort von Mathias:
Hi, sofern ihr das Video nicht vorher in die für Digibeta verständlichen Formate Pal (für Pal-Digi) oder Ntsc (für NTSC Digi) bringt wird das nichts. Das heißt ihr müßt das Video 'downconvertieren' ... im Avid Express Pro könnt ihr den umweg darüber gehen das ihr eine neue Sequenz in Pal 720x576 öffnet und das Video skaliert. Ich weiß gerade nicht ob ihr einfach eine Pal Sequenz in einem HDV-Projekt erstellen könnt - denn damit wäre es einfach Drag&Drop, skalieren, ausspielen... Notfalls müßt Ihr das ganze als Qt- oder Avi-Referenz speichern und in einem Pal-Projekt importieren ... oder aber die Referenz mit Virtual Dub - Resizen, oder komplett exportieren und in ein Pal-Projekt importieren, oder oder oder ... lange Rede kurzer Sinn - Digibeta versteht nur Pal in 720x576 respektive 768x576 - und das über SDI oder Componentenanschluß, also nix HDV auf Digibeta, außer natürlich ihr wollt das als Datenstream auffe Digibeta spielen (also kein Bild) dann gehts.
Gruß
Mathias
Antwort von ruessel:
Es geht noch einfacher: Mojo anschliessen und direkt über Komponente ausspielen. Mojo kann ja nur HDV in DV Auflösung ausspielen, habe damit zwar noch nicht soviel geschnitten aber über Komponente ist bei mir das HDV Bild in SD Auflösung am Studiomonitor ganz o.k.