Frage von AJC:Hallo, wir schneiden einen 40 min HDV Film in Avid und wollen in in AFter Effects bearbeiten und dann mit DVD Studio auf einen normale DVD brennen. Wenn wir eine uncompreed avi rausrendern in Avid haben wir 270 gig. Das ist für uns sehr schlecht oder gar net zu handeln. Da wir uns mit so Material nicht auskennen wäre es super, wenn uns jemand sagen könnte wie wir das aus Avid auspielen können, so das die Quali noch sehr gut ist, jedoch die Datenrate besser. haben schon m2v versucht, nimmt ae jedoch nicht und macht ja auch kein Sinn.
Ich danke euch für alle Tipps und tricks!
Casjen
Antwort von AJC:
Hallo, wir schneiden einen 40 min HDV Film in Avid und wollen in in AFter Effects bearbeiten und dann mit DVD Studio auf einen normale DVD brennen. Wenn wir eine uncompreed avi rausrendern in Avid haben wir 270 gig. Das ist für uns sehr schlecht oder gar net zu handeln. Da wir uns mit so Material nicht auskennen wäre es super, wenn uns jemand sagen könnte wie wir das aus Avid auspielen können, so das die Quali noch sehr gut ist, jedoch die Datenrate besser. haben schon m2v versucht, nimmt ae jedoch nicht und macht ja auch kein Sinn.
Ich danke euch für alle Tipps und tricks!
Casjen
Antwort von AJC:
Hallo, wir schneiden einen 40 min HDV Film in Avid und wollen in in AFter Effects bearbeiten und dann mit DVD Studio auf einen normale DVD brennen. Wenn wir eine uncompreed avi rausrendern in Avid haben wir 270 gig. Das ist für uns sehr schlecht oder gar net zu handeln. Da wir uns mit so Material nicht auskennen wäre es super, wenn uns jemand sagen könnte wie wir das aus Avid auspielen können, so das die Quali noch sehr gut ist, jedoch die Datenrate besser. haben schon m2v versucht, nimmt ae jedoch nicht und macht ja auch kein Sinn.
Ich danke euch für alle Tipps und tricks!
Casjen
Antwort von Jörg:
Moin,
rechnet Euch mal die clipgröße bei Export in Einzelbildsequenzen ( tga, tif, png, psd ) aus.Denkt dabei an einen eventuell benötigten Alphakanal.
Gruß Jörg
Antwort von Markus:
Wenn wir eine uncompreed avi rausrendern in Avid haben wir 270 gig. Das ist für uns sehr schlecht oder gar net zu handeln.
Für eine zwischenzeitliche Weiterverarbeitung in AE macht das unkomprimierte AVI schon Sinn, zumal gegenüber dem HDV-Original. Man spart damit immerhin zwei zusätzliche Kompressionsschritte. Alternativ würde ich Dir einen Lossless-Codec empfehlen, etwa HuffYUV. Der reduziert die Dateigröße, aber eben verlustfrei.
Was genau wäre an 270 GB nicht zu handeln? Ich meine, Festplatten sind ja inzwischen groß genug. Oder mangelt es im betreffenden Rechner an Kapazität? Das ließe sich ja ändern.
Antwort von AJC:
HI, danke für die antwort, also 270 find cih halt schon groß, und das immer hin und herzuschieben, wenns eben die möglickiet gobt kleiner files in gleicher quali zu haben isses doch geschickter....hab noch nie mit so megafiles gearbeitet, neuen rechner kaufen geht auch net...
Antwort von Markus:
...wenns eben die möglickiet gobt kleiner files in gleicher quali zu haben isses doch geschickter...
Na dann hast Du ja jetzt ein paar Anhaltspunkte zum Ausprobieren - und ich hoffentlich alle
Mehrfachpostings eingesammelt.